Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studienabbruch, jetzt Bewerbung bei der Lufthansa
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Leobfv
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 2:34 pm    Titel: Studienabbruch, jetzt Bewerbung bei der Lufthansa Antworten mit Zitat

Hi,

ich studiere im Moment Maschinenbau im 2. Semester, habe mich jetzt aber nach reichlicher Überlegung dazu entschlossen das Studium abzubrechen, da es einfach nicht meine Fall ist und ich mir nicht Vorstellen kann in dem Beruf später glücklich zu werden.
Jetzt habe ich mich dazu entschlossen, es als Pilot bei der Lufthansa zu probieren. Habe mich auch schon informiert. Es gibt aber folgendes Problem:
der Bewerbungsprozess dauert bekanntlich ziemlich lange. Laut LH Website könnte ich frühestens im Juli die BU antreten, was auch optimal wäre - im Falle eines Nichtbestehens könnte ich dann zu Plan B wechseln (was ich nicht hoffen will) und das Studienfach einfach wechseln.
Ich frage mich natürlich jetzt was ich machen soll. Das Risiko eingehen, den Studiengang wechseln und mich trotzdem bewerben? Habe nur angst, dass letztendlich nichts halbes und nichts ganzes rauskommt. Angenommen, ich kriege vor dem neuen Semester keinen Termin für die BU, dann müsste ich diese mitten im 1. Semester halten. Meint ihr das lässt sich vereinbaren? Möchte ungern eins von den beiden vernachlässigen.
2. ganz wichtige Frage ist, wie das bei der DLR/Lufthansa ankommt, wenn sie erfahren, dass ich bereits ein Studium abgebrochen habe, bzw. mich jetzt nochmal durch das 2. Studium absichere.

Ich bitte um eure Hilfe, bin grad echt in der Zwickmühle. Danke schonmal im Voraus.

Gruß Leobfv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Noch sind beide Studiengänge am Anfang, da würde ich mir keinen Kopf machen. Für die LH brauchst Du aber Kapazitäten, von daher würde ich nicht in Vollzeit studieren. Sagst halt einfach das Du weiter studierst, aber Dich die Fliegerei eben mehr interessiert.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leobfv
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was meinst du bezüglich der Kapazitäten? Beziehst du dich dabei schon auf den 2 Jährigen Lehrgang, oder auf die Bewerbungsphase?

Wo wir schon beim Thema Lehrgang sind:

"Man kann sich für die zweijährige Schulung frühestens max. 15 Monate vor dem DLR-Wunschtermin (BU) und max. 24 Monate vor dem Wunsch-Lehrgangsstart bewerben."

Gibt es einen Unterschied zwischen Schulung und Lehrgang? Ich gehe mal davon aus, dass man beide Termine (BU und Lehrgang) seperat angibt? Letztendlich interessiert mich bisher nur der BU Termin. Nach welchen kriterien sollte ich den Lehrgangstermin angeben, könnte ja praktisch loslegen, sobald ich die Bewerbung erfolgreich bestanden haben sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den Kapazitäten meine ich die Energie die Du für die Vorbereitung bzw. das Studium steckst.
Lehrgang, Schulung... alles egal... nur Ausbildung sollte man so nicht sagen Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leobfv
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das mit dem Studium ist im Moment das einzige was mich zurückhält. Wenn es nach mir ginge, würde ich meinen Fokus zu 100% auf die Pilotenschulung legen, denke aber, das kommt nicht so gut bei denen an. Schließlich läuft der gesamte Bewerbungsprozess über mehrere Monate, in denen ich dann mehr oder weniger "nichts" machen würde (abgesehen von der Vorbereitung).
Andererseits wäre schon extrem viel Zeit verstrichen, wenn ich abgelehnt werde (was ja nicht gerade selten ist) und dann erst ein Alternativstudium antrete. Bin übrigends 21.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Musste mit Deinen Eltern reden, ob die so easy drauf sind und Dich durchfüttern wollen. Die Monate vor den Tests sind jedenfalls gut in Vorbereitung angelegt.
Ich hätt übrigens gern nen Abschluss in Maschinenbau, Jobs gibts, Verdienst ist auch gut und erlaubt auch noch eine private Ausbildung in der Luftfahrt. Wenn da nur nicht die Mathematik wäre.. Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leobfv
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin zum Glück in der Position, dass das kein Problem sein sollte Smile Gibt es eigentlich statistiken bezüglich der durchfallquote der FQ. Ist es wahrscheinlich, dass man die FQ besteht, wenn man die BU bestanden hat? Was passiert eigentlich alles bei der FQ? hab nicht wirklich etwas aussagekräftiges dazu gefunden.

Das Problem ist weniger die Mathematik, als vielmehr Thermo und Dynamik Very Happy Stimmt schon, ist ein solides Studium. Man muss aber eine Menge Begeisterung und Spaß an der Sache mitbringen, sonst wird es je nach Uni extrem hart.

Edit: Wie ist es mit einer evtl. Terminverschiebung? Kann man den Ausweichtermin frei wählen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 4:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die FQ ist ein Assessment Center - lies dir mal ein oder zwei Erfahrungsberichte dazu durch - dann weißt du, was da dran kommt.

Natürlich gibt es Statistiken für die FQ. Aber, auf gut Deutsch gesagt, die sind scheiß egal! Wenn die LH dich möchte, dann nimmt sie dich - egal ob in deiner Gruppe schon 8 Leute bestanden haben, oder gar keiner.
Halte dich nicht mit Quoten auf - die sagen, gerade bei der LH, überhaupt gar nichts aus!
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leobfv hat folgendes geschrieben:
Ich bin zum Glück in der Position, dass das kein Problem sein sollte Smile Gibt es eigentlich statistiken bezüglich der durchfallquote der FQ. Ist es wahrscheinlich, dass man die FQ besteht, wenn man die BU bestanden hat? Was passiert eigentlich alles bei der FQ? hab nicht wirklich etwas aussagekräftiges dazu gefunden.

Na ein bisschen Eigenanteil sollte schon da sein Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leobfv
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Statistik war eher auf die jeweilige Person selbst bezogen, soll heißen: hat man mit der BU schon das gröbste überstanden?
Werde mir noch ein paar FQ-EB durchlesen.
Nochmal wegen der Terminverschiebung (ärgere mich grad sehr, dass ich den Entschluss nicht eher gefasst habe und mich früher beworben habe):

"Sie müssen den Termin schriftlich bestätigen, können aber nach festen Regeln eine begrenzte Anzahl an Terminen innerhalb fester Fristen absagen."

Wo findet man die besagten Regeln und wie hoch ist die Anzahl? Sorry, falls ich heute komplett auf dem Schlauch stehen sollte, aber die Flut an Informationen ist überwältigend Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leobfv hat folgendes geschrieben:
Das mit der Statistik war eher auf die jeweilige Person selbst bezogen, soll heißen: hat man mit der BU schon das gröbste überstanden?


Das kommt auf die Persönlichkeit an! Wenn du an Gruppenspielen, Streitgesprächen etc Spaß hast und da überhaupt kein Problem damit hast, sprich wenn dir das alles perfekt liegt. Dann kann die FQ einfach sein - muss aber nicht! Das kann dir hier keiner so direkt beantworten, da dich hier keiner persönlich kennt Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 5:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leobfv hat folgendes geschrieben:
Das mit der Statistik war eher auf die jeweilige Person selbst bezogen, soll heißen: hat man mit der BU schon das gröbste überstanden?
Werde mir noch ein paar FQ-EB durchlesen.
Nochmal wegen der Terminverschiebung (ärgere mich grad sehr, dass ich den Entschluss nicht eher gefasst habe und mich früher beworben habe):

"Sie müssen den Termin schriftlich bestätigen, können aber nach festen Regeln eine begrenzte Anzahl an Terminen innerhalb fester Fristen absagen."

Wo findet man die besagten Regeln und wie hoch ist die Anzahl? Sorry, falls ich heute komplett auf dem Schlauch stehen sollte, aber die Flut an Informationen ist überwältigend Very Happy


Der Großteil der Bewerber fällt in der BU durch, und der Großteil der BU-Besteher fällt in der FQ durch. So ist das recht einfach auf den Punkt gebracht. Von den ganzen Bewerbern bestehen unterm Strich 2-3% effektiv bis zum Lehrgangsstart. Das sollte alle Fragen zum Bestehen oder Nicht-Bestehen beantworten.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass du auf diesen Wege eine Ab-Inito Ausbildung von der Lufthansa bekommst. Sich diese Daten anzueignen, ist im Prinzip schonmal der erste Schritt für die Eigeninitiative, die das DLR mitunter auch fordert.
Das DLR bzw. die Lufthansa spricht von optimistischen 30% schaffen jede Stufe ungefähr und nennt es den langjährigen Durchschnitt. Unterm Strich dürften es aber weniger sein, sodass es auf die oben genannten 2-3% im Endeffekt hinkommen wird.
>6000 Bewerber dieses Jahr treffen auf 228 Lehrgangsplätze. Auch hier könntest du dir die Quote ungefähr ausrechnen.
Die BU kann man mit Lernen bestehen, wenn man bestimmte Qualifikationen hat, die FQ besteht zu einem großen Teil auch aus Glück.
EDIT: Diese Daten stehen alle hier sowohl im Forum als auch auf den Lufthansa-Internetseiten. Wie gesagt. Ein bisschen Eigeninitiative...


Zuletzt bearbeitet von n3toX am Di Jun 12, 2012 5:56 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group