Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physik für Schule und Beruf - Lösungen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sternchen 93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2010
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Mi Jun 01, 2011 3:25 pm    Titel: Physik für Schule und Beruf - Lösungen Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich habe mittlerweile angefangen mal in meine Physikbücher zu schauen.
Ich habe mit Physik für Schule und Beruf angefangen und finde, dass es auch eigentlich relativ gut erklärt ist, jedoch gibt es für die Aufgaben meist leider keine Lösungen, wenn man die Beispielaufgaben rauslässt.

Ich habe mich schon umgesehen, aber man findet überall nur Fäden, wo einzelne Aufgaben behandelt werden.

Deshalb dachte ich mir, könnten wir vielleicht einen Faden starten, in dem jeder seine Lösungen zum Vergleich und auch seine Fragen zu den Aufgaben posten kann, sodass wir im Laufe der Zeit vielleicht einen "Lösungsfaden" erstellen können.

Das Ganze wird natürlich eine Weile dauern, nicht zuletzt weil ich im Moment selbst gar nicht so viel Zeit habe, aber ist er einmal aufgebaut, kann er ja auch ganz vielen anderen helfen.

Was haltet ihr davon?

sternchen 93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halbfrei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.07.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Mi Jun 01, 2011 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In meinem Buch stehen die Lösungen hinten drin. Wenn man die Wiederholungsfragen nicht hinbekommt, sollte man das Kapitel noch einmal lesen.
_________________
BU 29./30. November 2010 - Checked
FQ 11./12. Juli 2011 - Fail
AB IP 14./15. Dezember 2011 - Fail
Bundeswehr Phasen 1-3 - Checked
Einstellung als Marineflieger zum 01.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sternchen 93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2010
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Mi Jun 01, 2011 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Halbfrei,

ich fürchte, du hast Recht...

Das ist jetzt schon ein bisschen peinlich. Sorry Leute, ich habe echt nicht damit gerechnet, dass in so einem Buch die Lösungen stehen, weil das ja in Schulbüchern normalerweise auch nicht der Fall ist.

Ich entschuldige mich hiermit also hoch und heilig für diesen sinnlosen Faden!

sternchen 93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halbfrei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.07.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Mi Jun 01, 2011 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt viele Sinnlose Beiträge von Leuten die nicht gucken können oder nicht richtig nachdenken. Dieser ist mit Abstand nicht der schlimmste Wink
Ich vermute du bereitest dich auf die BU vor!? Dann hast du mit Physik für Schule und Beruf schon genau das richtige Buch! Weiter so! Wink
_________________
BU 29./30. November 2010 - Checked
FQ 11./12. Juli 2011 - Fail
AB IP 14./15. Dezember 2011 - Fail
Bundeswehr Phasen 1-3 - Checked
Einstellung als Marineflieger zum 01.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Jun 01, 2011 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann will ich ihn mal weiter versinnfreien! Smile

@Halbfrei: "coming" und nicht "comming" Wink
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halbfrei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.07.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Mi Jun 01, 2011 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur gut, dass ich bei der LH als Schwäche "Rechtschreibung" angegeben habe Very Happy Tut mir sorry, danke für den Hinweiß!
_________________
BU 29./30. November 2010 - Checked
FQ 11./12. Juli 2011 - Fail
AB IP 14./15. Dezember 2011 - Fail
Bundeswehr Phasen 1-3 - Checked
Einstellung als Marineflieger zum 01.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TimesSquare
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Do Jul 07, 2011 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde den thread nochmal aufgreifen wollen da ich bei einer Frage nicht weiterkomme:

Bei welcher Geschwindigkeit hebt ein Flugzeug ab, wenn das Startgewicht 36t, Die Antrömfläche einer tragfläche 37.2m^2 und der Auftriebswert cA=0.48 beträgt? (Dichte Luft: 1.293g/dm^3)

Die Lösung soll sein: 281m/s

Ich würde das folgendermassen rechnen:
F(A)= cA x A x 0.5Dichte x w^2
--> w=sqrt((2F(A))/(cA x A x Dichte))

--> w=sqrt((2 x 36000kg x 9.81 m/s^2)/(0.48 x 74.4 m^2 x 1.293 kg/m^3))
--> w=123m/s

Also wo ist mein Fehler?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sternchen 93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2010
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Mi Jul 13, 2011 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte auch shcon daran gedacht den Faden etwas zweckzuentfremden, weil ich nämlich langsam auch meine ersten Probleme bekomme.

Der Außenspiegel eines PKW ist ein Konvexspiegel mit einer Brennweite von f = 25 cm.
Wie hoch ist das vom Außenspiegel erzeugte Bild eines 3, 20 m hohen Lastwagens, der 60 m hinter dem PKW fährt?
(S. 164)

Meine Rechnung:
geg. f = -25 cm = -0,25 m
G = 3,2 m
g = 60 m ges. B

1/f = 1/g + 1/b -> 1/b = 1/f - 1/g -> 1/b = (g - f)/f*g -> b= (f*g)/(g - f)

Einsetzen: (-0,25 * 60)/(60-(-0,25)) =-0,25

B/G = b/g -> B=(b/g)*G

Einsetzen: (-0,25/60)*3,2 = - 0,013 m = 1,3 cm.

Raus kommen soll aber 0, 94 cm.
Ich habe es hundert mal nachgerechnet. Irgendetwas muss an diesem Rechenweg falsch sein.
Vielleicht hat jemand die Aufgabe gemacht und kann mir helfen?

@TimesSquare
Ich würde dir gern helfen, aber soweit bin ich leider selbst noch nicht. Ich hoffe, du fühlst dich nicht übergangen

lg sternchen 93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast100
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ehrlich.... bei der BU kommen meines Wissens nach nicht solche Aufgaben dran. Schon gar nicht wo man irgendetwas konkret ausrechnen muss wie in den obigen Aufgaben.

Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege, bevor ich mit dem Denken zur BU gehe Very Happy
Nach oben
blitzeis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Konkret ausrechnen schon, aber eher mit einfachen Formeln wie Widerstände oder Hebel berechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich nicht erinnern, dass man irgendwas aus dem Bereich Aerodynamik ausrechnen musste...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blitzeis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
Kann mich nicht erinnern, dass man irgendwas aus dem Bereich Aerodynamik ausrechnen musste...


Falls das auf meinen Beitrag bezogen ist, ich meinte natürlich Widerstände im Stromkreis, also elektrische Widerstände und nicht Luftwiderstände. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group