Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vereinbarkeit von Medical und Blutspende
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 15, 2011 10:46 pm    Titel: Vereinbarkeit von Medical und Blutspende Antworten mit Zitat

Ich habe via Google mal gesucht, aber äußerst viele verschiedene Antworten gefunden, die teils genau widersprüchlich waren, teils sogar zur gleichen Zeit verfasst wurden und ich daher einfach keine anständige Antwort durch Suche erhalten konnte.

Wenn ich Blut spende, wie wirkt sich das dann auf meine Tauglichkeit aus?
Prä-JAR-FCL schien das ganze laut den Suchergebnissen noch recht unkompliziert zu sein: Man musste selber durch sein Wohlbefinden entscheiden, ob man dazu in der Lage ist, ein LuftFz zu bewegen oder nicht; der grobe Richtwert lag wohl bei 12 Stunden danach...

JAR-FCL ist hier allerdings das Stichwort, denn seither gibt es wohl ziemliche Verwirrung darüber, ob Blutspende einen invasiven Eingriff darstellt und inwiefern diese Prozedur sich auf die Tauglichkeit auswirkt. Ein offener Brief eines Piloten an das LBA, der vor JAR regelmäßig spendete, ließ anklingen, dass er jedes mal nach der Spende seinen Fliegerarzt konsultieren müsse, er aber aufgrund der für ihn dadurch entstehenden Kosten nicht länger dazu bereit sei, mit dieser hirnrissigen Regelung noch selber dafür zahlen zu dürfen, um andere Leben zu retten (einleuchtend, wie ich finde). Andere Foren widerum hatten andere Meinungen diesbezüglich, also dass man nach wie vor aufgrund seines eigenen Wohlbefindens über die Tauglichkeit eigenverantwortlich entscheiden müsse.

Was ist nun der Fall?
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2011 11:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum willst Du unbedingt Blut spenden? Füll einen Organspendeausweis aus, das machen viel zu wenige und spricht garantiert gegen keine Richtlinien : - )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 16, 2011 9:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

1. Ich habe einen Organspendeausweis!

2. hast du meine Frage damit in keinem Stück beantwortet.
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi März 16, 2011 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Weil es viel zu wenig Blutkonserven in den Blutdatenbanken gibt und deswegen wichtige Operationen teilweise herausgeschoben werden müssen!

Ich finde es auf alle Fälle sehr löblich, Blut, Thrombozyten etc zu spenden ... hab ich auch gemacht solange ich in der Nähe einer Uniklinik gewohnt habe.

Ich hab zwar keinen Organspendeausweis, jedoch haben meine Angehörigen die Vollmacht & Auftrag meine Organe zu spenden.

Ich werde mal der CAA eine email schicken ... die Antworten in aller Regel sehr schnell und konkret!

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi März 16, 2011 11:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:


Ich hab zwar keinen Organspendeausweis, jedoch haben meine Angehörigen die Vollmacht & Auftrag meine Organe zu spenden.



Das bringt im Zweifelsfall überhaupt nichts weil es zu lange dauert. Ausweis runterladen, ausfüllen, und mit 'ner Büroklammer an den Perso heften.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 16, 2011 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achja, noch als Wink mit dem Zaunpfahl an imho für seinen unqualifizierten ersten Beitrag: Wusstest du, dass für eine Lebertransplantation etwa 80 Liter Spenderblut (ergo 160 Blutspendeeinheiten) benötigt werden? Da bringen den Patienten auch eine Milliarde Spenderlebern nix, wenn kein Transfusionsblut bereitsteht.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do März 17, 2011 1:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Transfusionsblut ist weit weniger knapp als Spenderorgane.
Kenne mich da aus, habe mal ehrenamtlich Organspenderwerbung gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do März 17, 2011 8:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

He Imho,

du hast schon recht mit den Spenderorganen ... eine Gesetzesänderung die jeden Hirntoten automatisch zu Organspender macht, außer wenn er in einer zentralen Datenbank widersprochen hat wäre wünschenswert.

Der Organspendeausweis ist de facto aber nicht der richtige Weg:
1.) Krankenhasupersonal durchsucht nicht die Wertsachen der Patienten
2.) Ist der Organspendeausweis eine Willensbeurkundung, der kann sich geändert haben.
...
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Do März 17, 2011 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Blutspende: Ist bei den meisten Airlines im OM-A (Chapter: Crew Health Precautions) geregelt. Bei einer grossen deutschen Airline zB ist es Flight Crew Member generell untersagt Blut zu spenden (Ausnahme: Notfallblutspenden zB für Angehörige).

Von der alpenländischen Ex-Staatsairline ist mir bekannt, dass im OM-A eine Frist von 48h zwischen Blutspende und Flugdienstantritt verlangt wird...
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Do März 17, 2011 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:
eine Gesetzesänderung die jeden Hirntoten automatisch zu Organspender macht, außer wenn er in einer zentralen Datenbank widersprochen hat wäre wünschenswert.


Straffe Aussage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do März 17, 2011 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

VenaCentralis hat folgendes geschrieben:
Domte hat folgendes geschrieben:
eine Gesetzesänderung die jeden Hirntoten automatisch zu Organspender macht, außer wenn er in einer zentralen Datenbank widersprochen hat wäre wünschenswert.


Straffe Aussage


Leider ist es notwendig zu solchen drastischen Mitteln zu greifen ... was will ich meine Organe mitnehmen wenn ich mit einer Spende ganzen Familien helfen kann?

BTT:
http://www.nats-uk.ead-it.com/aip/current/aic/EG_Circ_2004_P_097_en.pdf


Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Do März 17, 2011 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Domte, endlich mal was "Offizielles" zu meiner Fragestellung. Denkst du, dass man das auch guten Gewissens auf die rechtliche Situation in Deutschland übertragen kann? Oder machen die meisten Airlines Gebrauch davon, via OM-A Blutspenden zu verbieten (was ich, nebenbei bemerkt, verdammt lächerlich finde)?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group