 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
andrä Navigator

Anmeldungsdatum: 04.09.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Münster  |
Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 3:01 pm Titel: OPZ - mehr Chancen durch Studium? |
|
|
Ich würde gerne wissen, ob man mehr Chancen hat
1. in die OPZ eingeladen und
2. die OPZ zu bestehen
wenn man "mit Studium" angibt?
Klar ist, dass es eben die zwei Pools gibt, die gefüllt werden müssen und dass es halt einen gibt "ohne Studium".
Aber weiß jemand konkret, ob man bessere Chancen hat, wenn man studieren möchte?
Bitte keine Vermutungen, möchte schon etwas genaues wissen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 4:38 pm Titel: |
|
|
Das wird hier mit 100 %iger Sicherheit niemand sagen können. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Locksley Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 82
 |
Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 5:37 pm Titel: |
|
|
Total egal. Wenn du gut bist wirst du genommen, wenn nicht, nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Sa Sep 05, 2009 9:19 am Titel: |
|
|
1: weiß ich nicht.
2: Mit Sicherheit nicht.
Offiziereignung und Studieneignung sind völlig unterschiedliche Dinge.
Was aber durchaus sein kann ist, dass du im Falle eines Bewerberüberhangs nach bestandener OPZ nur dann eingestellt wirst, wenn du dich für eine Laufbahn mit Studium entscheidest.
Aber wie so oft gilt: das sind alles Einzelfallentscheidungen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
davidarmstrong Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 399
 |
Verfasst am: So Sep 06, 2009 3:58 pm Titel: |
|
|
Alt&Neu hat folgendes geschrieben: | Das wird hier mit 100 %iger Sicherheit niemand sagen können. |
doch,kann man. denn es hat 0 auswirkungen. in der opz geht es ja hauptsächlich die offizierseignung zu testen,und da spielt der studiumseignungstest keine rolle. viele haben den bis zum interview noch gar nicht gemacht.
ob mit oder ohne studium ist erst relevant beim einplaner.
generell kann man nur sagen,dass wenn man ne studiumseignung kriegt,nicht ganz so gut bei den gruppentests sein muss. wenn man aber nur ohne studium eingestellt werden will,dann muss man sehr sehr gut in den gruppentests sein(max. 10% eines jahrgangs wird ohne studium eingestellt).
deine chancen in die opz eingeladen zu werden hängen zum größtenteil von deinen schulnoten hab. zum teil auch noch von den truppengattungen,die du angibst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
andrä Navigator

Anmeldungsdatum: 04.09.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Münster  |
Verfasst am: So Sep 06, 2009 4:52 pm Titel: |
|
|
Ok gut, danke.
Falls ich mich mit Studium bewerbe aber nicht für's Studium genommen werde, stehen die Chancen ohne Studium genommen zu werden gleich denen, die sich von Anfang an ohne beworben haben, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: So Sep 06, 2009 5:11 pm Titel: |
|
|
...die Schulnoten spielen - wie hier im Forum immer wieder zu lesen ist - eine deutlich untergeordnete Rolle für die Studieneignung bzw. für die Zuerkennung eines Studienplatzes. Ich kenne persönlich Offiziere, die mit 3,4 im Abi - und das ist nun wirklich kein Sternenflugschnitt - prima insbesonddere Nicht-Mathelastige Fächer studiert haben.
Wichtig ist, wie prominent der Studienwunsch ist oder ob er nur Mittel zum Zweck sein soll. Die Vorteile eines Studiums sind im Board hinreichend erörtert. Ein Studienwunsch sollte man/frau sicher argumentativ vertreten können und die Leistungen in den einzelnen Tests sollten halbwegs dazu passen. Wenn man völlig daneben liegt, erfolgt mitunter durch die Prüfer ein Tipp, dass z.B. LRT mit lausigen Testergebnissen in Mathe eher nicht ratsam ist.
...schließlich deutet eine Bewerbung mit Studienwunsch eine gewisse Flexibilität und Vielseitigkeit an...was im Offizierberuf grundsätzlich nicht schadet...;-) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: So Sep 06, 2009 5:15 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Falls ich mich mit Studium bewerbe aber nicht für's Studium genommen werde, stehen die Chancen ohne Studium genommen zu werden gleich denen, die sich von Anfang an ohne beworben haben, oder |
In dem Moment, in dem du vor dem Einplaner sitzt, spielt es keine Rolle mehr, wofür du dich urpsürnglich beworben hast.
Er steht dann nur noch vor dem Problem, einen Bewerber unterzubringen, der zwar für den Offizierberuf geeignet ist, nicht jedoch für's Studium.
Ob du dann eingestellt wirst, hängt ausschließlich von der Bewertung deiner Offiziertauglichkeit und deinem Ranglistenplatz ab. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
andrä Navigator

Anmeldungsdatum: 04.09.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Münster  |
Verfasst am: So Sep 06, 2009 5:16 pm Titel: |
|
|
Mir geht's nicht um die Schulnoten.
Meine Frage war/ist, ob man die gleichen Chancen hat, ohne Studium angenommen zu werden, wenn man eigtl mit machen wollte, aber keinen Studiumsplatz erwerben konnte, wie jene, die sich von vornerein ohne Studium beworben haben.
Bsp:
Person A bewirbt sich ohne Studium.
Person B bewirbt sich mit Studium.
Person B bekommt keinen Studiumsplatz - sind jetzt die Chancen trotzdem als Offizier angenommen zu werden genauso hoch für Person B wie für Person A? Ja, oder?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: So Sep 06, 2009 5:18 pm Titel: |
|
|
Ja. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gewitterflieger Gast
 |
Verfasst am: Di Sep 08, 2009 2:38 pm Titel: |
|
|
Wenn du eine Bewerbung für den fliegerischen Dienst abgibst, hast du sowieso größere Chancen eingeladen zu werden als diejenigen, die sich für etwas mit geringerem Bedarf bewerben. Studium ist da gerade bei der Luftwaffe eh nebensache. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
andrä Navigator

Anmeldungsdatum: 04.09.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Münster  |
Verfasst am: Di Sep 08, 2009 3:38 pm Titel: |
|
|
Alles klar, danke.
Ich weiß, dass der Bedarf an Piloten sehr hoch ist, aber hat da jemand Zahlen?
Sprich wieviele Bewerber und wieviele tatsächlich genommen werden?
Ich find es nämlich schon sehr beachtlich wieviele Leute wegen Kleinigkeiten rausfliegen, und dann wird geweint, dass es nicht genügend Pilotenanwärter gibt.
Natürlich bin ich kein Facharzt und kann nicht sagen, was eine 2mm dicke Ader im Gehirn für Auswirkungen hat, wenn man mit 9G durch die Lüfte fliegt, aber bei manchen Sachen könnte man echt etwas weniger hinsehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |