 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
daemion88 Navigator


Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: So Jul 26, 2009 1:01 pm Titel: farbsehtest |
|
|
hallo,
wollte mal fragen, da ich wahrscheinlich fürs medical class 1 einen laternentest benötige (normal bei amc fall ich wohl durch), den aber bestehen sollte, meint zumindest mein augenarzt. wenn ich diesen beleg oder was auch immer dann mit zum amc nehme, sollte ich es ja auch bekommen, richtig? oder muss ich dennoch zahlen lesen, anomaloskop..?
desweiteren meine frage: muss ich bei jeder erneuerung beim normalen fliegerarzt einen farbsehtest ablegen, da ich den ja dann wahrscheinlich immer nicht bestehe und nicht jedes jahr ein paar hundert euro für laternentest ausgeben will..  _________________ BU Dezember '08 - checked  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B77W Navigator


Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Nähe ETNU  |
Verfasst am: So Jul 26, 2009 2:57 pm Titel: |
|
|
Hey daemion88,
herzlichen Glückwunsch, wir haben das gleiche Problem
Also so wie ich das weiß und auch hoffe ist das so, dass wir normal zum AMC müssen, Farbtafeln machen, den nicht schaffen werden. Danach werden wir wohl zum Anomaloskop und hoffen, dass die Werte vlt. noch in die Grenzen passen =) Wenn das nicht klappt, dann müssn wir zum Signallaternentest nach Köln,Amsterdam,... oder so. Den muss man bestehen und dann darf man eig. , so wie ich das von betroffenen, die den in Köln geschafft haben, gehört hab, nicht mehr auf die farbtüchtigkeit geprüft werden.
Ich habe im September einen Termin beim AMC in Berlin, kann dir ja dann sagen, wie es gelaufen ist =)
Grüße _________________ Abi: checked
BU: 12./13.01.2009 jawollja!!!!!
FQ: 04/05.11.2009 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
daemion88 Navigator


Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: So Jul 26, 2009 3:32 pm Titel: |
|
|
ja naja, mich würde es generell mal interessieren. weil bei farbfehlsichtigkeit ist es anders als bei dioptrin.. den wert den man jetzt hat, hatte man bei geburt, und den hat man auch mit hohem alter..
also ob der nur beim amc gemacht wird.. vielleicht weiß ja jemand, der auch unbetroffen ist von farbfehls. ob er beim erneuern (fliegerarzt) nochmal darauf getestet wurde..
aber ja okay, du kannst beim amc ja direkt mal fragen, wie das ist. die sollten es ja wissen  _________________ BU Dezember '08 - checked  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
daemion88 Navigator


Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: So Jul 26, 2009 3:40 pm Titel: |
|
|
oder man ruft selbst mal an  _________________ BU Dezember '08 - checked  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B77W Navigator


Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Nähe ETNU  |
Verfasst am: So Jul 26, 2009 5:49 pm Titel: |
|
|
| daemion88 hat folgendes geschrieben: | vielleicht weiß ja jemand, der auch unbetroffen ist von farbfehls. ob er beim erneuern (fliegerarzt) nochmal darauf getestet wurde..
|
Hi,
jemand der nicht davon betroffen ist, muss den Test nur einmal machen, das steht so im JAR-FCL 3...
"JAR-FCL 3.345 Farberkennung
(b) [...] Bei Verlängerungs- oder Erneuerungsuntersuchungen muss die Farberkennung nur bei Indikation getestet werden."
grüße _________________ Abi: checked
BU: 12./13.01.2009 jawollja!!!!!
FQ: 04/05.11.2009 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Jul 26, 2009 6:32 pm Titel: |
|
|
Interessanterweise wird das Farbsehvermögen bei den Wiederholungsuntersuchungen wieder getestet (wenn man keinen Farbsehfehler hat).
Der Laternentest gilt aber LEBENSLANG.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B77W Navigator


Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Nähe ETNU  |
Verfasst am: So Jul 26, 2009 6:34 pm Titel: |
|
|
Mmmh... dann sorry für die falsche schlussfolgerung aus dem gesetzestext  _________________ Abi: checked
BU: 12./13.01.2009 jawollja!!!!!
FQ: 04/05.11.2009 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Jul 26, 2009 6:38 pm Titel: |
|
|
Deine Schlußfolgerung war durchaus richtig - in der Praxis läuft es aber wohl anders (zumindest die Fliegerärzte bei denen ich schon war haben immer die Tafeln gezeigt).
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B77W Navigator


Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Nähe ETNU  |
Verfasst am: So Jul 26, 2009 6:40 pm Titel: |
|
|
Dann bleibt ja zu hoffen, dass man den Test an der signallaterne erfolgreich schafft, dann muss man sich als "farbsehschwacher" wenigstens darum keine sorgen machen =)
oh mann ey, ich hoff, das klappt^^
grüße _________________ Abi: checked
BU: 12./13.01.2009 jawollja!!!!!
FQ: 04/05.11.2009 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
daemion88 Navigator


Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: Mo Jul 27, 2009 9:44 am Titel: |
|
|
hmm, na sollte man dann vorm medical "vorsichtshalber" einen laternentest versuchen, da man, wenn man den nicht besteht (ich les was von 54.- in köln) dann eventuell die 400.- oder mehr beim amc spart, bzw. kann ich den laternentest (im bestandenen fall) gleich beim amc mitbringen, oder wie ist das?? _________________ BU Dezember '08 - checked  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Jul 29, 2009 12:59 pm Titel: |
|
|
Also wie schon erwähnt, reicht es wenn man bei den Folgeuntersuchungen den Wisch vom Lanterntest zeigt... jedoch wie Marcus schon meinte, ist es mir auch vorgekommen, dass ich die Tafeln ansagen musste - was dann jedoch aus der Wertung fiel...
Ich hatte das Problem, dass ich beim LH-Medical 2 Tafeln nicht erkannt habe und dann ans Anomaloskop musste... und später noch Lanterntests absolvieren musste... die Geschichte ist ziemlich lang, ärgerlich und nicht nachvollziehbar... wen es interessiert = Suchfunktion
Ende vom Lied... hab mein Med 1 und mach jetzt meinen ATPL bei der InterCockpit...
Bei Fragen einfach ne Mail an mich
Grüße und euch viel Erfolg bei den Tests! Und niemals aufgeben!!!
eTaFly _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Mi Jul 29, 2009 1:15 pm Titel: |
|
|
| eTaFly hat folgendes geschrieben: |
Ich hatte das Problem, dass ich beim LH-Medical 2 Tafeln nicht erkannt habe und dann ans Anomaloskop musste... und später noch Lanterntests absolvieren musste... die Geschichte ist ziemlich lang, ärgerlich und nicht nachvollziehbar... |
Die Geschichte kommt mir sehr bekannt vor  _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |