Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

US Air Force Dioptriengrenze
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Jetpilot13
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 8:58 pm    Titel: US Air Force Dioptriengrenze Antworten mit Zitat

Hi, wollt euch mal fragen, wie das mit der Dioptriengrenze für Jetpilot in den USA ist. Kann mir vorstellen, das es anders ist als in Deutschland. Wenn die jemand weiß oder sagen kann ob die stränger oder nicht so sträng ist, schreibt einfach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn dann wird sie strenger sein als in Deutschland ... aber du musst ja auch die Us amerikanische Staatsbürgerschaft haben, haste nicht kannst du es vergessen.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jetpilot13
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hatte mal gehört das se nicht so streng ist, aber man weiß ja nie! Aber die staatsbürgerschaft kannste ziemlich schnell übers militär bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein letzter Kenntnisstand lautet dass die deutschen Anforderungen zu den höchsten weltweit gehören. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jetpilot13
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 11:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

--->Tommy
Das hab ich auch gehört! Manchmal nehmen wirs auch zu genau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 11:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso? Vielleicht nehmen's die Amerikaner auch zu ungenau.

Ich weiss es ehrlich gesagt nicht, denn ich kann weder die Einstellungskriterien der Deutschen, noch die der Amerikaner fundiert beurteilen und weiss auch nicht welche Nation prozentual gesehen mehr Zwischenfälle im fliegerischen Dienst aufgrund von Pilotenfehlern hat.

Es mag zwar sein dass man mit den entsprechenden Hilfsmitteln auch mit 4dpt einen Jet fliegen kann, aber dass die deutschen Kriterien im Gesamtbild betrachten zu scharf sind glaub ich eher nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 5:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube für Jet bei der USAF oder NAVY braucht man die volle Sehfähigkeit. Jedoch akzeptieren beide seit kurzem die wellenfrontgesteuerte Femto-Lasik um die volle Sehfähigkeit zu erreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omega
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 20.04.2008
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Dioptriengrenze hat eigentlich die Bundeswehr?
Sorry für die dumme Frage, aber mit der Bundeswehr kenne ich mich nicht so aus^^

gruß Omega
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baumi87
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 7:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Omega hat folgendes geschrieben:
Welche Dioptriengrenze hat eigentlich die Bundeswehr?
Sorry für die dumme Frage, aber mit der Bundeswehr kenne ich mich nicht so aus^^

gruß Omega


Normal 0,75 + oder -
Aber man kann auch eine Sondergenehmigung einlegen, so wie ich.
Ich habe - 1,75 und -1,5. Gibt auch welche, die sind jenseits der 3
Also sollte es an den Augen nicht scheitern, außer man hat über 5.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jetpilot13 hat folgendes geschrieben:
Also ich hatte mal gehört das se nicht so streng ist, aber man weiß ja nie! Aber die staatsbürgerschaft kannste ziemlich schnell übers militär bekommen.


Ziemlich schnell über die Mannschaftsdienstgrade. Um Pilot zu werden brauchst du allerdings einen Offiziersdienstgrad. Also musst du erstmal als Airman Basic anfangen, wie jeder andere auch, der nicht den Pass hat. Das das unschöne Arbeit bedeutet braucht man glaube ich nicht dazu sagen, oder?

Mfg Latin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie lange dauert es bis man als Airman Basic die Staatsbürgerschaft und somit die Zulassung für die Offizierlaufbahn bekommt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2008 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

--Tommy-- hat folgendes geschrieben:
Und wie lange dauert es bis man als Airman Basic die Staatsbürgerschaft und somit die Zulassung für die Offizierlaufbahn bekommt?

Kann ich dir nicht genau sagen, aber bei der Army sind es idr. 2-3 Jahre. Ne bekannte von mir hats bei den Marines allerdings auch in einem Jahr geschafft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group