 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
daimler124 Captain

Anmeldungsdatum: 22.07.2008 Beiträge: 74 Wohnort: Saarland  |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 2:23 pm Titel: Vorteile, Nachteile, Folgen durch PPL? |
|
|
Hallo liebe Pilots!!
hab folgende frage an euch. ich spiele mit dem gedanken, bevo ich mich bei der LH zur BU und FQ bewerbe, den PPL zu machen.
ich denke mal nicht, dass ich jmd hier den finanziellen aufwandt beschreiben brauch, den der PPL doch mit sich bringt:-)
naja, trotzdem würde mich interessieren, ob sich sowas überhaupt lohnt. Wenn ich jetzt mal voraussetze, dass ich bei der lh genommen werden würde, würde sich eine bereits vorhandene ppl positiv für eine bewerbung und/oder eine ausbildung bemerkbar machen?
oder wäre sie gar eher hinderlich zB bei der bewerbung?
für eure antwort danke ich euch vielmals!!! _________________ warum ein leben lang träumen, wenn man träume leben kann? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 2:35 pm Titel: |
|
|
Moin und herzlich Willkommen im Forum,
also bringen bei der Bewerbung bringt es dir ehrlich gesagt nichts. Es wird so wie so fast jeder zur BU eingeladen und bei den Test ist es egal ob PPL oder nicht, sie sind immer gleich und werden gleich bewertet. Von daher würde ich diese Kosten nicht extra vorher in Kauf nehmen, weil es einem bei den Tests nicht hilft. Und den PPL machst du dann ja im Laufe deiner Ausladung sowieso.
Wenn überhaupt, aber das wird keine Auswirkungen haben, wäre es eher ein Nachteil, weil du dann nicht mehr so formbar bist. Aber wie gesagt, das ist minimal, hätte keine Auswirkungen bei der Bewerbung.
Also, nochmal, meiner Meinung nach würdest du dir damit nur mehr Kosten aufsetzten und bei den Tests/Bewerbung wirst du trotzdem behandelt wie jeder andere. Von daher würde ich den PPL nicht noch extra vorher machen.
Gruß enjoi
Zuletzt bearbeitet von closed am Do Aug 21, 2008 2:43 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jd6012 Navigator

Anmeldungsdatum: 09.05.2008 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 2:39 pm Titel: |
|
|
Vorteile würde es dir an folgenden Positionen bringen: Im Simulator in der FQ (kann man sich aber auch durch MS Flight Sim & Skytest aneignen, jeweils max. 50€), im Interview kannst du deine Motivation "beweisen" (kann man auch durch gute Argumentation, Kostenpunkt 0€), angenommen du schaffst alles, hättest du es in der Ausbildung sicherlich leichter, weil du vieles schon kennst.
So jetzt rechen mal diese minimalen Vorteile, für die es fast überall einfachere (kostengünstiger) Alternativen gibt gegen den finanziellen Aufwand. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 2:40 pm Titel: |
|
|
Mei, ich würde sagen, ein PPL hat Vor- und Nachteile für die BU/FQ.
Vorteil ist sicher, dass man schon eine Vorstellung mitbringt, wie Fliegen überhaupt ist und der Sim sollte auch deutlich leichter sein (was man aber im flightsim auch gut üben kann).
Als Nachteil wird manchmal genannt, dass die LH doch gerne Leute hat, die mit Null Erfahrung anfangen und daher genau auf das gewünschte Profil formbar sind. Ich kenn selbst ein paar, die sich über die umständliche Art, die Bonanza zu fliegen, aufgeregt haben. Klar kann man VFR auch ohne die ganzen Checklisten und Procedures fliegen (bzw. vereinfacht), aber man traininert ja schließlich dort nicht, um mit ner kleinen Bonanza in der Gegend rumzufliegen, sondern doch eher als Vorbereitung für ein Verkehrsflugzeug später.
Ich würde den PPL nur machen, wenn Du ihn auch ohne LH machen würdest.
Ich selbst hab vor den Tests den "PPL" im Flugsimulator gemacht. Da lernt man quasi, ne Cessna zu fliegen. Und ich finde, es hat mir schon einiges gebracht. Sowohl für den Simcheck, als auch um überhaupt ne Ahnung zu haben, wie das alles so funktioniert.
Viel Erfolg bei den Tests! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
daimler124 Captain

Anmeldungsdatum: 22.07.2008 Beiträge: 74 Wohnort: Saarland  |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 3:44 pm Titel: |
|
|
also zunächst mal danke für eure antworten!!
also wie so ziehmlich jeder oder zumindest die meisten, (bin jetzt 22) habe ich, seit ich 12 bin und den ersten pc bekommen habe, regelmäßig FS gezockt.
seit ich 16 bin, nehme ich regelmäßig unregelmäßig flugstunden, weil ich bis dato noch nich die kohle hatte ne ppl zu erlangen. aber eure (kostenbegründeten) argumente sind natürlich sehr einleuchtend und etwas bzgl der eigenwilligen bonanza hatte ich mir schon fast gedacht.
hatte, zugegeben etwas utopisch und blauäugig, gedacht, man könnte durch vorlage einer ppl evtl den ein oder anderen ausbildungsabschnitt überspringen. _________________ warum ein leben lang träumen, wenn man träume leben kann? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 4:18 pm Titel: |
|
|
| daimler124 hat folgendes geschrieben: | | hatte, zugegeben etwas utopisch und blauäugig, gedacht, man könnte durch vorlage einer ppl evtl den ein oder anderen ausbildungsabschnitt überspringen. |
Naja, so abwegig wäre das ja nicht. Ist aber nicht möglich. In Phoenix machen alle genau das selbe, egal wieviel Vorerfahrung. Und ich würde mal sagen, der Vorsprung, den PPL-Inhaber haben, ist spätestens nach der ersten Phase ausgeglichen. (Gibt 4 Phasen insgesamt.) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Valo Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008 Beiträge: 364 Wohnort: nähe stuttgart  |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 5:06 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | (Gibt 4 Phasen insgesamt.) |
gibt es denn immernoch die 4 Phasen ?
is ja auf 4 monate verkürzt worden _________________ Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender
373 NFF - der Kurs der Kürse |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 5:13 pm Titel: |
|
|
| Oh, das weiß ich nicht. Das kann natürlich jetzt anders sein. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 5:14 pm Titel: |
|
|
| Valo hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | | (Gibt 4 Phasen insgesamt.) |
gibt es denn immernoch die 4 Phasen ?
is ja auf 4 monate verkürzt worden |
Moin,
ja gibt es. Die erste in Bremen , die zweite in Phönix, die dritte wieder in Bremen (Citation fliegen ) und die vierte ist das Type Rating.
Sollte ich was falsch verstanden haben oder es hat sich in letzter Zeit was verändert, tut es mir Leid.
Die Phönixphase ist auf 4 Monate verkürzt worden, dafür die erste Bremenphase auf 11-12 Monate verlängert worden.
Gruß enjoi
Zuletzt bearbeitet von closed am Mo Aug 25, 2008 5:19 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 5:20 pm Titel: |
|
|
| enjoi hat folgendes geschrieben: | Moin,
Sollte ich was falsch verstanden haben, tut es mir Leid. |
Macht nix. Gemeint waren die 4 Phasen in Phoenix.
Die erste, um überhaupt mal Fliegen zu lernen.
Die Zweite mit Solos und Cross-countries.
Die Dritte mit Solos, X-countries und erstem Instrumentenfliegen.
Die Vierte mit Instrumentenanflügen.
Am Ende jeder Phase gab's einen Checkflug, am Ende der dritten noch den CPL-Check vom LBA. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 5:36 pm Titel: |
|
|
| Scoop hat folgendes geschrieben: |
Macht nix. Gemeint waren die 4 Phasen in Phoenix.
|
Ach sooo Hätte ich mir auch eigentlich denken können, alleine schon aus dem obigen Beitrag von dir Ob sich da jetzt was mit den Phasen mit der Verkürzung auf 4 Monaten geändert hat, weiß ich allerdings auch nicht. Würde mich auch mal interessieren, also wer kurz Lust hat uns drei kurz aufzuklären, wäre nett  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thermikus Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2008 Beiträge: 109
 |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 8:01 pm Titel: |
|
|
| jd6012 hat folgendes geschrieben: | | So jetzt rechen mal diese minimalen Vorteile, für die es fast überall einfachere (kostengünstiger) Alternativen gibt gegen den finanziellen Aufwand. |
Hallo liebe Mit-Boardler,
meinen Senf kriegt ihr auch noch zu Hören :
ich denke auch, dass es sich nicht für die Bewerbungsverfahren lohnt, den PPL zu machen, sprich ich würde die DLR-Tests nie als Ansporn für eine Privatpilotenausbildung sehen. Mach die Ausbildung, wenn du Spaß am Fliegen hast, und es gar nicht mehr Abwarten kannst, Luft unterm Hintern zu haben. Solltest du dann irgendwann mal deine ATPL-Ausbildung anfangen, wirst du sicherlich Vorteile in der Theorie haben, da sich die Aerodynamik vorraussichtlich nicht ändern wird . Bei dem Praktischen Teil wirst du sicherlich am Anfang Vorteile gegenüber den "Fußgängern" haben, wobei ich der Meinung bin, Fliegen lernen kann (fast) jeder, aber einen guten Piloten machen andere Faktoren aus.
Und die Moral von dieser zu langen Geschicht:
PPL machst du um zu Fliegen,
nicht aber um den DIN A5 Brief zu kriegen. _________________ Sky is no limit. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |