 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Raoul Duke Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.05.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 6:48 pm Titel: ZIVI oder BUND |
|
|
Hallo
Nun, ich bin zZ in der 11. Klasse, werde also nächstes Jahr Abi (Sachsen) machen. vor kurzem habe ich Post von der Wehrdienststelle bekommen, worauf ich euch fragen will: Eigentlich hatte ich vor KDV-Antrag zu stellen und einen Auslandszivi zu machen. Ist das karriereförderlich oder sollte man doch lieber (...) Bund machen? Hat diese Entscheidung irgendwelche Konsequenzen?
danke für antwort im Vorraus
RD |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rosi Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge: 115 Wohnort: EDDE  |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 7:19 pm Titel: |
|
|
Förderlich für welche Karriere denn? Für ne Bundeswehr-Karriere ist ein KDV-Antrag so ziemlich das Schlechteste, was man machen kann...
Wenn Du nach gestelltem KDV-Antrag doch wieder zum Bund willst, wirst Du Dich zu dem Antrag wahrscheinlich rechtfertigen müssen. Geht also prizipiell schon, man macht es sich aber unnötig schwer. _________________ Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Raoul Duke Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.05.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 7:24 pm Titel: |
|
|
oh ja, stimmt, entschuldige bitte das ich das vergessen hab anzugeben: Also, nein , ich streb eine Piloten carriere im Zivilen Bereich, nach Möglichkeit bei der Lufthansa an.
Hat man da als KDVler nachteile oder ist das egal? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rosi Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge: 115 Wohnort: EDDE  |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 7:33 pm Titel: |
|
|
Nein, ich glaube, das ist egal. Alles, was mit Bundeswehr zu tun hat, interessiert in Frankfurt niemanden. Weder eine Ausmusterung oder ein KDV-Antrag. Aber such mal ein bissl im Forum, da hats sicherlich schonmal den einen oder anderen Fall gegeben. Wichtig ist, glaube ich, nur, dass Du den Wehrdienst nicht noch vor Dir hast. Ob Du die 9Monate abgeleistet hast oder KDV gestellt hast ist dabei unerheblich.
Alle Angaben ohne Gewähr. _________________ Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 7:43 pm Titel: |
|
|
Das kann man pauschal nicht sagen...
Also erst mal solltest du wissen dass die Möglichkeit der Kriegsdienstverweigerung eigentlich nicht als gleichberechtigte Alternative zum Wehrdienst gedacht war, sondern den Leuten vorbehalten sein sollte, die aus Gewissensgründen den Dienst an der Waffe verweigern.
Da diese Zeiten allerdings in jeder Hinsicht vorbei sind, rege ich mich über sowas nicht mehr auf...
Also: Es gab eine Zeit, in der hat es den Arbeitgebern noch etwas bedeutet wenn jemand gedient hat. Mit dem Wehrdienst verbindet man nicht nur stumpfes Gehorchen (was in der Bundeswehr 'eh nicht so krass ist wie bei den Amerikanern), sondern Disziplin, Leistungsbereitschaft, Pflichterfüllung, Achtung etc.
Aber wie gesagt: diese Zeiten sind mittlerweile vorbei. Es kann Berufe geben, in denen es sogar besser ist wenn man Zivildienst geleistet hat (man denke an einen zukünftigen Krankenpfleger, der seinen Zivi im Krankenhaus/Alterheim geleistet hat).
Es kann aber auch gut sein dass du in einer Firma an einen Personalchef kommst, der ehemaliger Offizier ist und sich schon mal genauer ankuckt ob der Bewerber gedient hat oder nicht.
Oder dass du einfach nur nach den Gründen für deine Verweigerung gefragt wirst. Wenn du dann sagst "ich hatte keinen Bock aufn Bund", dann kann sich der Arbeitgeber denken: "Ach ja, tolle Einstellung hat der junge Mann". Das alles KANN sein, MUSS aber nicht.
Im Hinblick auf deine geplante Bewerbung bei Lufthansa & Co. kann ich eigentlich nur Zwei Sachen sagen:
1: Es macht bei der Lufthansa, nach Allem was ich bisher gehört habe, keinen Unterschied ob du gedient hast oder nicht
2: Wie du die nächsten Neun Monate verbingst, ob mit Wehrdienst oder Zivildienst, solltest du davon abhängig machen was dir besser gefällt.
Es gibt Leute, die möchten ihre Erfahrungen beim Bund nicht missen, es gibt Andere, die verfluchen nach ihrer Dienstzeit Alles, was mit Flecktarn zu tun hat.
Aber genau das selbe gibts im Zivildienst auch. Also überleg dir ob du eine sportliche- und charakterliche Herausforderung willst, oder ob du irgendwo als Hausmeister, Fahrer, Pfleger arbeiten willst. Neun Monate sind ne lange zeit und du solltest dich in erster Linie wohl fühlen bei dem, was du machst.
Und da man ja mittlerweile fast schon vor die Wahl gestellt wird ob man lieber dienen oder zivi machen möchte, ist mir das mittlerweile auch relativ wurscht.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Raoul Duke Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.05.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 8:25 pm Titel: |
|
|
mhh, danke für eure Einschätzung. Aber ist es heutzutage nicht eher so, dass wer will ausgemustert wird (>50%)?
Ich glaub ich hab nun wirklich weitaus bessere Gründe vorzubringen als dieses stupide "kein Bock", meinen Wehrdienst zu verweigern. Wie dem auch sei, dass ausmustern nun wirklich nicht förderlich ist kann ich mir gut vorstellen. Ein qualifizierter Zivi (nein, nicht im Altenheim!) ist also keine Todsünde, wenn ich das richtig verstanden hab.
Danke!
RD |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 8:33 pm Titel: |
|
|
Nein, nicht wer WILL wird ausgemustert. Ich glaube du verwechselst hier sowieso zwei unterschiedliche Dinge:
Kriegsdienstverweigerung: ein tauglicher Wehrpflichtiger kann aus Gewissensgründen nicht an der Waffe dienen, stellt einen KDV-Antrag, wird als Verweigerer anerkannt und muss den zivilen Ersatzdienst leisten
Ausmusterung: ein Wehrpflichtiger wird aus gesundheitlichen Gründen ausgemustert und ist somit befreit vom Wehrdienst UND vom Zivildienst!
Und Nein, Zivildienst zu leisten ist keine Todsünde. Eine Benachteiligung von Bewerbern die Zivi geleistet haben, nur wegen der bloßen Tatsache dass sie verweigert haben, ist Gesetzeswidrig. Somit kann dagegen durchaus auch geklagt werden.
Und was du unter einem qualifizierten Zivi verstehst weiss ich nicht. Wo du Zivi warst und was du dort genau gemacht hast. spielt bei einer Lufthansabewerbung keine Rolle.
In die Bewerbung wird nur aufgenommen ob du:
- gedient hast
- Zivi warst
- ausgemustert wurden
- noch dienen musst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Raoul Duke Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.05.2008 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 10:12 pm Titel: |
|
|
das ist jetzt zwar kaum noch zum ehemaligen Thema, aber das will ich bitte richtigstellen. Es ist mir klar, das ausmustert werden bedeutet, das aufgrund von physischen und/oder psychischen Schwächen vom Wahrdienst entlassen zu werden. Aber hier sprechen wohl die Zahlen für sich: 2007 wurden knapp 42% der Wehrpflichtigen ausgemustert...Gründe wie Zahnspange oder Heuschnupfen zählen da schon... Bei den meisten steht kaum mehr die Frage ob Zivi oder Bund sondern ob Bund (für die Kriegsfanatiker) oder ausmustern...ist ja auch egal. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nicebaer Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2008 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 10:23 pm Titel: |
|
|
Nabend!
An sich wollte ich mich dazu nicht mehr äußern, da ich zu 97% Tommys Meinung bin.
Aber, dass die Bundeswehr bzw. der Grundwehrdienst nur etwas für Kriegsfanatiker ist halte ich für Schwachsinn. Einige meiner Freunde haben gerade ihren Grundwehrdienst hinter sich und meinten, dass es zwar teilweise alles andere als angenehm war, aber diese Zeit nicht missen wollen. Ich denke auch, dass es vielleicht sogar förderlich ist, da es das soziale Verhalten steigert bzw. steigern kann(ich denke da jetzt an Sachen wie z.B. Kameradschaft) und das wohl auch in der FQ wohl ganz gut ankommen kann. Leider weiß ich nicht, wie es bei der Lufthansa aussieht, da ich mich da nicht beworben habe.
Sollte da jetzt irgendwie an meinem Text was unklar sein, bitte ich es zu entschuldigen, da ich gleich einschlafe
MfG Sven |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 11:00 pm Titel: |
|
|
Kriegsfanatiker... interessant... du musst n kluges Kerlchen sein.
Na ja, du wirst schon wissen was das Beste für dich ist.
Ciao! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
da_dennis Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 170 Wohnort: Landsberg  |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 11:02 pm Titel: |
|
|
2 bekannte von mir haben zivi geleistet und einer ist grad mit lufthansa in goodyear zur ausbildung der andere leistet seinen zivi noch ab und geht dann zu air berlin...also brauchst in der hinsicht gar keine angst haben
nochwas...beim zivi kriegst du um "einiges" mehr geld .
bei meinen bekannten die fürs BRK transporter fahren ist das gehalt so um die 650€ auf die hand.
und dieses geld würdest du natürlich sehr gut für die ausbildung bei lufthansa gebrauchen da die nicht wie bei der Bundeswehr dir alles finanzieren.
gute N8 _________________ Sheppard AFB |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suerus Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Do Mai 15, 2008 11:33 pm Titel: |
|
|
da_dennis hat folgendes geschrieben: | 2 bekannte von mir haben zivi geleistet und einer ist grad mit lufthansa in goodyear zur ausbildung der andere leistet seinen zivi noch ab und geht dann zu air berlin...also brauchst in der hinsicht gar keine angst haben
nochwas...beim zivi kriegst du um "einiges" mehr geld .
bei meinen bekannten die fürs BRK transporter fahren ist das gehalt so um die 650€ auf die hand.
und dieses geld würdest du natürlich sehr gut für die ausbildung bei lufthansa gebrauchen da die nicht wie bei der Bundeswehr dir alles finanzieren.
gute N8 |
Es ist richtig, dass die meisten Zivis am Ende des Monats mehr Kohle auf dem Konto sehen als GWDler. Das liegt aber hauptsächlich am Verpflegungsgeld. Abgesehen davon, dass der finanzielle Aspekt meiner Meinung nach kein Grund für die Entscheidung zwischen Bund u. Zivi sein sollte, muss also jeder für sich persönlich abwägen, wieviel Kohle unterm Strich dann wirklich mehr bleibt. Man muss immer bedenken, dass beim Bund Unterkunft, Verpflegung, sowie Freizeiteinrichtungen (Fitnessstudio, Sauna) kostenlos zur Verfügung stehen.
Ich persönlich war im Wing Operation Center des JG74 eingesetzt, während meiner Dienstzeit unabkömmlich, und daher von der Gemeinschaftsverpflegung befreit. Am Ende habe ich auch über 600€ im Monat verdient. Die Kohle die man als Zivi im Durchschnitt mehr verdiehnt, sind für die Kosten der zivilen Flugausbildung meiner Ansicht nach ein Tropfen auf den heißen Stein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |