 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChristianDittmayer Captain

Anmeldungsdatum: 12.12.2007 Beiträge: 74
 |
Verfasst am: Di Feb 05, 2008 11:27 pm Titel: In vier Stunden von Europa nach Australien? |
|
|
http://nachrichten.t-online.de/c/14/14/62/38/14146238.html
was sagt ihr dazu? glaubt ihr dass das momentan überhaupt möglich ist mit dem technischen verständniss bzw. wissen der menschen und wäre das vielleicht eine neue herausforderung für piloten? *gg* |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Di Feb 05, 2008 11:40 pm Titel: |
|
|
Zitat: |
Einsatzbereit könnte die Maschine allerdings frühestens in 25 Jahren sein, sagte Bond der Tageszeitung "The Guardian".
|
Bis dahin ist es noch eine ganze Weile. Bis dahin hat sich auch in der Technik so einiges getan. Wird wohl mit "heutiger" Technik hat das alles nichts zu tun...trotzdem halte ich das für ziemlich "optimistisch"... _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matze1987 Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 400 Wohnort: bei EDDS  |
Verfasst am: Di Feb 05, 2008 11:45 pm Titel: |
|
|
..möglich ist viel, nur meist unwirtschaftlich oder schlichtweg unsinnig, da nicht rentabel etc.
6400km/h ist ganz schön schnell, aber 25 jahre bis zur Einsatzfähigkeit ist auch n ganz schönes Weilchen - schick wäre sowas jedenfalls schon
Ist nicht die SR-71A immernoch Höchstgeschwindigkeits-Rekordhalter, wenns darum geht, dass der Flieger aus eigener Kraft gestartet ist?
Mach 9,6 wurde auch schon erreicht, aber das Gerät war unbemannt und wurde mit nem Screamjet angetrieben  _________________ ABI 2007
BU: 13./14.09.07
FQ: 19./20.11.07
AB: 18./19.05.08 (Interview)
Swiss: <?> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Angel NFFler

Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 25 Wohnort: Düsseldorf  |
Verfasst am: Di Feb 05, 2008 11:55 pm Titel: |
|
|
was is mit diesem komischen "Space Ship One"? von dem
Virgin Atlantic gründer Richard Branson
Soll das nicht schon in "naher zukunft" leute in wenigen
über den ganzen pazifik bringen??.
oder soll das jetzt nur zum "1 mal ins all und wieder zurück" fliegen da sein??.
*heul* ich will die concorde wieder^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Mi Feb 06, 2008 1:42 am Titel: |
|
|
vieles ist möglich
in ferner zukunft natürlich vorzustellen.. glaube aber nich das unsere generation noch solche flugzeuge fliegen wird / bzw. sehen wird
hab erst bei n24 gehört das man ein überschallflugzeug plant das von berlin bis nach nyc nur 30min brauch!
geil wärs schon ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RayBan Captain

Anmeldungsdatum: 01.12.2007 Beiträge: 157 Wohnort: EDDM  |
Verfasst am: Mi Feb 06, 2008 11:58 am Titel: . |
|
|
Wielange braucht eigl ne 747 oder so nach Australien? _________________ Per Aspera Ad Astra
Zuletzt bearbeitet von RayBan am Mi Feb 06, 2008 2:12 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyharbor Navigator


Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Mi Feb 06, 2008 12:36 pm Titel: |
|
|
kommt drauf an wohin in australien, aber nach sydney mit zwischenlandung in asien braucht man schon so 22 stunden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RayBan Captain

Anmeldungsdatum: 01.12.2007 Beiträge: 157 Wohnort: EDDM  |
Verfasst am: Mi Feb 06, 2008 2:14 pm Titel: . |
|
|
22h...das is ja ewig  _________________ Per Aspera Ad Astra |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp EDDF Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Mi Feb 06, 2008 2:34 pm Titel: |
|
|
Solche Projekte hat es doch schon oft gegeben.
Überschall ist derzeit und auch in naher Zukunft nicht so einfach möglich, da die Flieger durch ihre Form, im Verhältnis zu einem Jumbo oder A380 nicht sehr viele Passagiere befordern können. Folglich muss der Ticketpreis für alle anderen Passagiere steigen, um die Gesamtkosten eines Fluges zu decken.
Entscheidend ist der hohe Ölpreis. Ein Überschallflieger verbrennt extrem viel Treibstoff mehr auf der gleichen Strecke wie ein herkömmlicher Widebody, der durchscnittlich Mach 0,8-0,85 fliegt.
Deshalb hat die Ölkrise in den 70ern letzten Endes dazu geführt, dass die Concorde wirtschaftlich gesehen ein Flopp wurde.
Meiner Meinung nach müsste ein konkurrenzfähiges Überschall-Flugzeug mit einem anderen Kraftstoff als Öl bzw. Kerosin fliegen. Das das noch ein weiter Weg ist ist bekannt.
Dass man die Faktoren Flugzeuggröße und Kraftstoff bei dem im Link angegeben Flugzeug beachtet hat ist mir klar. Bis das tatsächlich Realität werden könnte sind wir wahrscheinlich schon im Ruhestand.
Gruß,
Philipp
Zuletzt bearbeitet von Philipp EDDF am Mi Feb 06, 2008 2:37 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi Feb 06, 2008 2:37 pm Titel: |
|
|
Philipp EDDF hat folgendes geschrieben: |
Meiner Meinung nach müsste ein konkurrenzfähiges Überschall-Flugzeug mit einem anderen Kraftstoff als Öl bzw. Kerosin fliegen. Das das noch ein weiter Weg ist ist bekannt.
|
Nyo, in dem Bericht steht ja auch drin, dass es mit Wasserstoff fliegen soll. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp EDDF Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Mi Feb 06, 2008 2:39 pm Titel: |
|
|
Menno
Gerade als ich meinen Beitrag nochmal bearbeitet habe hast du mich erwischt.
Hatte es nochmal abgeändert.
Gruß,
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Mi Feb 06, 2008 3:30 pm Titel: |
|
|
Klingt wie im Filmklassiker Starflight one!!!
Bin ja mal gespannt!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |