 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2008 3:54 pm Titel: Verdienst eines Copiloten bei Cirrus Airlines / Aviation |
|
|
Hi!!
FROHES NEUES JAHR!!!
Ich habe mich mal bei Cirrus Flight Training informiert, bezüglich der ATPL- Ausbildung
Nun steht in deren Anschreiben das sie Piloten insofern die Leistungen stimmen natürlich als Pilot übernehmen würden.
Nun habe ich schon verscheinene Meinungen über den Verdienst dieser Airline gehört, und möchte mal alle diejenigen Fragen wie es um den Verdienst bestellt ist, welche bereits Erahrungen mit dieser Airline gesammelt haben.
Viele Grüße
Euer Vielleicht bald Kollege!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2008 4:29 pm Titel: |
|
|
Ich bin zwar kein Pilot aber dennoch :
Lies dich mal bei http://www.pilots.de ein.
Bei Cirrus ist die Bezahlung extrem schlecht, um nicht zu sagen unter all** S**. 25.000 Brutto Jahresgehalt ok. Aber davon dann auch ATPL Kosten abzuzahlen zu müssen ist einfach das letzte und unmöglich. Schönen Dank.
Ich muss jedoch fairerweise sagen, dass es auch etwas aufwärts geht. Z.B. bietet Cirrus jetzt für R/E's das Typerating auch an. Früher musste man das selber mitbringen. Wobei über 20.000€ für nen Typerating auf Dornierjet wohl sehr viel ist. Vielleicht stehen ja dennoch bald Gehalterhöherungen an und machen Cirrus etwas attraktiver zum Stundensammeln. Ich würds zu solchen Konditionen wie sie jetzt herrschen nicht machen.
Als Sprungbrett ist Cirrus geeignet. Mehr aber auch nicht.
So, das was ich geschrieben habe beruht leider nicht auf eigener Erfahrung sondern auf der in vielen Foren geschilderten. Cirrus kommt einfach von den finanziellen Konditionen her auf keinen grünen Zweig. Das ist zumindestens mein Eindruck.
Bezgl bei Cirrus den ATPL zu machen: Ich hab da mal vor geraumer Zeit nen Artikel gelesen. Wenn du Interesse hast kannst mir ne PM schicken, dann such ich dir den nochmal raus. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2008 6:08 pm Titel: |
|
|
Laut Pilotjobsnetwork.com:
Capt top 5000E after 10 years as Capt.
Capt base 3250€
FO top 3000E (after 5 years)
FO base 2171E (without rating), 2605E (with rating)
Brutto! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2008 6:33 pm Titel: |
|
|
Danke damages!!!
Kilingt doch eigendlich gar nicht mal so schlecht!!
Als Großverdiener hat schließlich noch keiner angefangen!!!
vor allem für mich als Saarländer ist diese Airline ja mehr als praktisch!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2008 6:38 pm Titel: |
|
|
SaschaBroschart hat folgendes geschrieben: | vor allem für mich als Saarländer ist diese Airline ja mehr als praktisch!! |
Davon allein die Arbeitgeberwahl abhängig zu machen, halte ich für gewagt! Wenn es doch die großen Alternativen wie LH und AirBerlin gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2008 6:46 pm Titel: |
|
|
Ja da haste wohl recht!!!
Nur muss ich persönlich auch für mich die Kirche im dorf lassen!!
schließlich steige ich ja (nur) mit mittlerer Reife ein!!
allerdings hab ich auch schon ne Ausbildung als Versicherungskaufmann!!
Aber Bewerben und umschauen werde ich mich natürlich überall!!
Auch Air Berlin Tuifly usw.!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2008 6:51 pm Titel: |
|
|
Ja das sind dann natürlich andere Umstände! Dann drück ich dir mal die Däumchen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2008 6:54 pm Titel: |
|
|
Danke dir!!
Ich glaube das kann ich auch gut gebrauchen!!
Vor allem reizt mich eben auch die Tätigkeit!!!
schon als Kind,
und es ist schonmal sehr viel Lebensqualität sein Hobby derzeit FS und Onlinefligen, zum Beruf zu machen!!
Denn heute kann denke ich jeder froh sein wenn er überhaupt arbeit hat.
Spreche da leider aus Erfahrung!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spoony NFFler

Anmeldungsdatum: 24.11.2006 Beiträge: 29
 |
Verfasst am: Mo Jan 07, 2008 11:15 pm Titel: |
|
|
Hi !
Würd dir empfehlen das Fachabitur noch zu machen,da es "nur" mit mittlerer Reife schwierig wird bei einer anderen Airline als Cirrus später unterzukommen,da die meisten Fachabitur/Abitur voraussetzen. Schau dich am Besten mal auf den Seiten der Airlines um,dort wirst du bestimmt bezüglich der Einstellungskriterien fündig.
Gruss aus dem Saarland,
Michael _________________ Aviation Business - Piloting and Airline Management  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schnaken Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Di Jan 08, 2008 3:39 pm Titel: |
|
|
SaschaBroschart hat folgendes geschrieben: | Danke damages!!!
Kilingt doch eigendlich gar nicht mal so schlecht!!
Als Großverdiener hat schließlich noch keiner angefangen!!!
vor allem für mich als Saarländer ist diese Airline ja mehr als praktisch!! |
Bitte?
Also wenn du mit einem Gehalt von ca. 2100€ Brutto einsteigst, kannst du dir ja mal ausrechen, was dir davon übrig bleibt, wenn du 1. Einen ziemlich großen Schuldenberg abbezahlen musst und 2.Noch dein Leben finazieren musst(Wohnung, Essen, evtl Auto)
Da bleibt echt wenig bis garnichts übrig! Mir wär das Risiko echt zu groß mich da finanziell völlig in den Ruin zu treiben. Vor allem ist die Übernahme ja nicht garantiert und wenn du dann nachher ohne Job dastehst sieths noch schlimmer aus!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Di Jan 08, 2008 5:53 pm Titel: |
|
|
Ja diesem Risiko bin ich mir vollstens bewusst!! Und deshalb bin ich mir über die Realisierung auch noch nicht im klaren!!!
Habe auch die Finanzierung mit mtl. 400 eur. in etwa beziffert!
Auch habe ich gehört das man die Ausbildung steuerlich absetzen kann, sodaß in meinem Fall warscheinlich nichteinmal Lohnsteuer anfallen würde!
Also müsste ich mir nur schön meinen Freibetrag eintragen lassen!
Summa sumarum kann man so etwa mit mit 41 % Lohnnebenkosten rechnen das wären bei 2171 Eur. brutto etwa 890 Eur. Ausgezahltes Netto somit 1281 Eur.
sprich 1281 Eur.
- 400 Eur. Finanzierung
- ca. 400 Eur. Miete inkl. NK
- ca 170 Eur. Auto
--------------------------------
311 Eur. Zum Leben
Davon hat man dann noch nichtmal getankt oder sonstige Versicherungen bezahlt!!! geschweige gegessen!! oder sonstige sachen die im Leben so anfallen!!
Echt happig!!
Frage mich nur von was die Cirruspiloten leben??
Auch Fachabi wäre für mich wenig machbar! da dauer 2 Jahre und ich bin ja bereits 27 Jahre jung!!
auch geht das ganze ja nur über vollzeitschule meines wissens nach! was wiederum heist keine möglichkeiten zur finanzierung meines jetzigen Lebens!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schnaken Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Di Jan 08, 2008 6:16 pm Titel: |
|
|
Das mit dem Fachabi stimmt natürlich.
Cirrus ist halt eher eine Stundensammel-Airline (so kommt es auf jeden Fall auf pilots.de rüber)
Aber was machst du denn im Moment? Wenn du einen Job hast, warum machst warum machst du den ATPL dann nicht modular neben dem Job? Wär Risikomäßig wahrscheinlich die beste Variante. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |