Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

3 Fragen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Zukunft
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Ich bin allgegenwärtig.

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 12:18 am    Titel: 3 Fragen Antworten mit Zitat

hi!

erstmal: tolles forum Smile

ich habe (wie die meisten hier im forum) ebenfalls vor später pilot zu werden. wollte früher sogar mal einen segelflugschein machen. leider ist nix draus geworden, da ich nicht das nötige geld dafür aufbringen konnte. im moment gehe ich noch in die schule (stufe 12). danach habe ich vor mich bei der lufthansa zu bewerben, um dort eine ausbildung zum piloten zu machen.

meine frage ist jetzt wie überhaupt die berufschancen aussehen.
1.) wie viele ausbildungsplätze und wie viele bewerber gibt es?
2.) wie kann man seine chancen steigern einen ausbildungsplatz zu kriegen.
3.) wird man nach erfolgreicher ausbildung sofort als pilot bei der lufthansa eingestellt? ansonsten hätte lufthansa doch das geld für die ausbildung verplempert oder? Wink

bin für eure antworten sehr dankbar Smile

ciao (und frohes neues jahr)!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 1:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

1.) 2007 gab es (soweit ich informiert bin) rund 6500 Bewerber und 360 Schulungsplätze wurden vergeben.

2.) Du selbst sein, das machen worauf du Lust hast (nicht Drogen nehmen, nicht Abitur abbrechen) und halbwegs passable Leistungen in der Schule haben.

3.) Soweit ich richtig informiert bin übernimmt Lufthansa in der Regel alle ihre Pilotenschüler, die die Ausbildung erfolgreich absolviert haben in den Lufthansa-Konzern. Ob nun zu Germanwings, auf die Passage o.ä. ist damit ja erstmal dahingestellt.
Nach oben
Zukunft
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Ich bin allgegenwärtig.

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

6500 bewerber und 360 schulungsplätze Shocked . uiuiuiii. die picken doch dann bestimmt die besten raus. ob es dann reicht ein halbwegs gutes abi zu haben Confused .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 3:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, sie picken nicht die Besten raus, sagen sie immer. Die Messlatte hängt laut www.lufthansa-pilot.de seit Ewigkeiten gleichhoch (dass das zu übertrieben ist wissen wir, aber sie ist relativ konstant) und wer die Anforderungen zur Genüge erfüllt, dem wird ein Schulungsvertrag vor die Nase gelegt. Genau deswegen gab es doch mal extrem lange Wartezeiten, weil mehr Flugschüler "rekrutiert" als ausgebildet werden konnten, oder nicht?
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:

www.lufthansa-pilot.de hat folgendes geschrieben:
Der Grad der Schwierigkeit der Untersuchungen hängt nicht am jeweiligen Bedarf an Flugschülern. Die Latte hängt immer auf derselben Höhe – seit mehr als fünfzig Jahren.

_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zukunft
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Ich bin allgegenwärtig.

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gut zu wissen! dankeschön Smile .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KellogZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass auch ein durchschnittliches Abi reicht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mi Jan 02, 2008 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber ein besseres als durchschnittliches ABi bringt einen weniger in Erklärungsnot, oder?? Mein ich so mal aufgenommen zu haben...!?
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MilleniumFalke
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 52
Wohnort: Minga

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke es schadet nicht ein möglichst gutes ABI vorlegen zu können aber die Tests beim DLR (mit deren ausführlicher Vorbereitung man seine Chancen natürlich auch steigert Smile ) sind für die Lufthansa ein so präziser Indikator für deine Fähigkeiten dass der Schnitt nicht soooo wichtig ist!

Gruß
_________________
Der Kranich als Arbeitgeber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brideswell
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 430

BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
1.) 2007 gab es (soweit ich informiert bin) rund 6500 Bewerber und 360 Schulungsplätze wurden vergeben.



Sag mal bist du sicher das es so viele sind, ich hab mal ne Zahl gehört von etwas mehr als 5000 Bewerbern. Woher ist deine Quelle?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 06, 2008 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich mich erinner, hat das Jürgen Raps in der SternTV-Doku am 17.10.2007 als Prognose in den Raum gestellt.
Nach oben
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Jan 08, 2008 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

brideswell hat folgendes geschrieben:
damarges hat folgendes geschrieben:
1.) 2007 gab es (soweit ich informiert bin) rund 6500 Bewerber und 360 Schulungsplätze wurden vergeben.



Sag mal bist du sicher das es so viele sind, ich hab mal ne Zahl gehört von etwas mehr als 5000 Bewerbern. Woher ist deine Quelle?


Bei den Bewerbern gibt es verschiedene Zahlen verschiedener Quellen, aber Ausbildungsplätze waren 2007 auch nur etwa 250 und nicht 360.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group