Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

was wird aus licht?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 8:34 pm    Titel: was wird aus licht? Antworten mit Zitat

wenn man eine lampe einschaltet, dann geht ein ganz eheblicher teil von der elektrischen energie in wärme über, ein kleiner teil in licht, doch was wird aus dem licht? zu was ists geworden, wenn man die lampe ausschaltet?
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wärme
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 8:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das Licht existiert weiter! Es zerstreut sich nur so sehr, dass man es nicht mehr wahrnimmt! Ein Großteil wird sicherlich auch absorbiert und in thermische Energie umgewandelt. Aber eben auch nicht alles.
Nach oben
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die schnellen antworten...geht ja wies brötchen backen Very Happy
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus dem Licht kann genau genommen eine Menge werden, Bewegungsenergie, Strahlung in einem anderen Teil des Spektrums...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 8:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Downmaster hat folgendes geschrieben:
Bewegungsenergie


Im sichtbaren Bereich des Spektrums eher unwahrscheinlich. Das meiste wird absorbiert und durch strahlungslose Relaxation innerhalb des Atoms/Moleküls auf Schwingungsfreiheitsgrade verteilt.
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 9:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

bewegungsenergie = wärme
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klimafrosch
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 8
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bewegungsenergie = Wärme ist auch richtig, da im sichtbaren Bereich hauptsächlich Translationsfreiheitsgrade angeregt werden, sprich Zunahme der Geschwindigkeit und damit der Temperatur.

Rotationsfreiheitsgrade werden im IR-Bereich angeregt, Oszillationsschwingungen im Mikrowellenbereich...
_________________
Logik ist erst der Anfang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Klimafrosch hat folgendes geschrieben:
Bewegungsenergie = Wärme ist auch richtig, da im sichtbaren Bereich hauptsächlich Translationsfreiheitsgrade angeregt werden, sprich Zunahme der Geschwindigkeit und damit der Temperatur.

Rotationsfreiheitsgrade werden im IR-Bereich angeregt, Oszillationsschwingungen im Mikrowellenbereich...


Ohohoh... das aber nicht richtig Wink
Translation nur in der Gaspase. Im sichtbaren Bereich wird kaum Translation angeregt, sonst wäre ja jeder helle Raum heiß oder? Wink
Rotationsspektroskopie wird im Mikrowellenbereich betrieben, Schwingungen werden im Infrarotbereich angeregt, wobei man genau genommen sagen muss, dass im IR-Bereich sowohl Schwingungen als auch Rotationen angeregt werden, da jeder Vib-Übergang auch einen Rot-Übergang beinhaltet nach der zeitabh. Schrödinger-Gleichung.
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klimafrosch
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 8
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 10:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, ich bezog es auf Gasphase. Schrödinger gibt dir Recht. Außerdem wird Translation durch Stöße teilweise ebenfalls zu IR. Rotationen hast du sowohl im IR wie im Mikrowellenbereich... Im Mikrowollenbereich wird die spektroskopierte Frequenz sogar druckabhängig, kann man zur Höhenmessung von Atmosphärengasen nutzen Smile
_________________
Logik ist erst der Anfang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Klimafrosch hat folgendes geschrieben:
Im Mikrowollenbereich wird die spektroskopierte Frequenz sogar druckabhängig, kann man zur Höhenmessung von Atmosphärengasen nutzen Smile


Und Temperaturabhängig, deshalb expandiert man das zu untersuchende Gas per Ultraschalldüsenstrahl ins Vakuum. Jo, Atmosphärengase bzw. die atmosphärischen Vorgänge haben wir u.a. auch gemessen. Den ganzen NOx reburning Spaß...

Klimafrosch hat folgendes geschrieben:
Außerdem wird Translation durch Stöße teilweise ebenfalls zu IR


Na das isn bisschen schwammig Wink
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klimafrosch
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 8
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 11:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja, ist schwammig, genau wie der Begriff Licht Very Happy

Cool, wie liefen die Messungen? Würde mich speziell interessieren, passt aber wohl eher ins Off-Topic. Hab im Studium Schwerpunkt Atmosphärenchemie Wink
_________________
Logik ist erst der Anfang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group