Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU 6./7. November
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MeisterLou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 4:29 pm    Titel: Erfahrungsbericht BU 6./7. November Antworten mit Zitat

Hallo,

hier ist also mein Erfahrungsbericht der BU vom 6./7. November:

I. Ablauf

1. Tag:

1. MST: Dauer: 6min-8min (je nach Arbeitstempo); Buchstabenmengen (-Grundmenge/Auswahlmenge): 5/1, 5/5, 7/5; Einblendedauer der Grundmenge: 15s
2. Technisches Verständnis: 40 Fragen in 28min (?) (Restzeit wurde angezeigt); breit gefächertes Themenspektrum
- Pause -
3. RMS: 25 (?) Zahlenreihen; identisch mit dem CBT
4. PPT: 28 Würfel in 20min (Restzeit wird nicht angezeigt); Schwierigkeitsgrad kontinuierlich steigend
- Pause -
5. SKT: Dauer: 10min; Einblendedauer der Regeln: 15s; ca. 50 Dreiecke pro Regelsatz
6. Kopfrechnen: 10 visuell, dann 10 akustisch; Bearbeitungszeit zwischen 10s-15s; Warnton 5s vor Ende
- Pause -
7. MIC: diverse Übungsdurchgänge (ca. 25min); dann der eigentliche Test (ca. 10min)

2. Tag:

1. Mathetest: 21 Fragen in 40min (Restzeit wird eingeblendet); einheitlicher Schwierigkeitsgrad; teils Multiple-Choice, teils Eingabefenster
- Pause -
2. ROT: Dauer: 10min -15min; Sprechgeschwindigkeit lange Zeit recht langsam (ca. 2s), dann während eines Würfels schneller werdend bis ca. 0,8s; ca. 6-12 Ansagen
3. OWT: Dauer: 5min - 10min; Einblendedauer wohl 2,25s
4. Psychofragen: 183 Fragen in 20min
- Pause -
5. Englischtest: 40 Fragen in 28min (Restzeit wird eingeblendet);
6. Physikalisches Grundverständnis: 40 Fragen in 28 min (Restzeit wird eingeblendet); mitunter Rechenaufgaben
- Ende -

II. Vorbereitungsempfehlungen & Kommentar

1. MST: so lange mit Skytest üben, bis Ihr bei 7/7 über 90% richtige Eingaben und insgesamt mind. 115 Eingaben habt. Bei diesem Test war ich mit als erster fertig.

2. Technisches Verständnis: unbedingt die Physikabteilung dieses Forums und den CBT gut durcharbeiten und verstehen - einige Fragen (selbiges gilt auch für den Test „Physikalisches Grundverständnis“) kamen mir sehr vertraut vor. Ansonsten „Leifiphysik“, Wikipedia und diverse Physiktest-Seiten (-googeln!)

3. RMS: rechnet Euch unbedingt ein Schnitt beim CBT aus und übt dann so lange bis dieser immer über 5,5 liegt. Angefangen habe ich mit einem Schnitt von 2,8 und am Schluss, nach ca. 30 Durchgängen, lag er immer über 6. In der BU habe ich aber wohl wegen meiner Nervosität etwa 0,5 eingebüßt. Die Kopfhörer fest an die Ohren drücken!

4. PPT: weil ich mit diesem Test am Anfang meiner Vorbereitung überhaupt nicht zurecht kam, habe ich mir die neun Grundmuster aus Pappe gebastelt. Anschließend jede Seite jedes Grundmusters mit einer Farbe (- von links nach rechts immer die gleichen Farben verwenden!) und einem Pfeil (- alle zeigen in die gleiche Richtung) markiert. Bei bestimmten Grundmustern habe ich mir nun gemerkt, wie sich die einzelnen Farben (-Pfeile) zueinander drehen, z.B. Rot/Blau: 180°. Das hat mir enorm geholfen, hat allerdings auch viel Zeit gekostet. Bei Skytest habe ich kurz vor der BU in 10min ca. 20 Würfel bei 95%-100% Richtigkeit gemacht. Dennoch habe ich in der BU nur 26 Würfel (-diese aber garantiert richtig) geschafft, weil ich bei den letzten sechs sehr viel Zeit gelassen habe. Speziell bei den letzten 6-8 Würfel sind die Auswahlwürfel immer stark gegen das Grundmuster verdreht. Ich denke wenn man mit Skytest >=22 Würfel in 10 min bei >=95% Richtigkeit schafft, dürfte das langen. Achtung: in der BU wird keine Restzeit angezeigt, also immer schön die eigene Uhr im Auge behalten!

5. So lange mit Skytest üben bis Ihr >=95% richtige Eingaben bei weniger als 1s/Dreieck habt. In der BU nicht von Leuten, die sich einzelne Dreiecke mehrere Sekunden anschauen, verunsichern lassen - unbedingt sehr schnell arbeiten. Die C-Methode habe ich übrigens nicht angewendet, weil ich für derart motorische Anstrengungen zu aufgeregt war. Der Test bricht in der BU irgendwann bei allen gleichzeitig ab.

6. Kopfrechnen: Ich konnte die Quadratzahlen bis 32, die Kubikzahlen bis 12, die 2er-Potenzen bis 12 und die 3er-Potenzen bis 8 auswendig. Nebenher wusste ich sämtliche Kopfrechentricks (-Wikipedia). In der BU hatte ich wohl die Hälfte richtig. Bei schwereren Aufgaben habt Ihr ca. 15s, bei leichteren 10s Zeit. Bei den Visuellen habe ich die Kopfhörer, entgegen der „Empfehlung“ der Testleiterin abgezogen und mir so den nervigen Warnton erspart (zumal man so oder so zusätzlich optisch ein Zeichen bekommt, dass man nun eine Eingabe machen sollte). Allerdings solltest Ihr den Kopfhörer spät. dann bei der 10.Visuellen aufsetzen, sonst verpasst Ihr, so wie ich, die 1. akustische Aufgabe.

7. Diesen Test hatte ich vorher nie geübt, dennoch hatte ich nach den diversen Probedurchgängen ein gutes Gefühl. Bei den akustischen Aufgaben hatte ich mind. 2 Fehler. Manchmal ist mir der Kursmesser „abgehauen“, bzw. durch Turbulenzen „verschleudert“ worden. Den Schubregler habe ich im Vergleich zu anderen Teilnehmern sehr wenig benutzt, weil ich den Eindruck hatte, dass sich die Fahrt meistens von allein ausreichend „einrenkt“.

8. Mathe habe ich eigentlich nur mit dem Buch „Der Pilotentest“ vorbereitet, allerdings war ich auch im Mathe-LK. Die Aufgaben sind durch die Bank recht gut machbar, erfordern allerdings teilweise viel Rechenzeit. So musste ich eine Frage ganz weglassen, eine weitere raten. Insgesamt hatte ich trotzdem wohl maximal 5 Fehler.

9. Rot: mit Skytest bei 0,6s und 12 Ansagen üben bis Ihr >=95% richtig habt, dann kommt euch die BU sehr leicht vor. Ich hatte maximal 2 Fehler und war als erster fertig. Die Zeit, die man für den Test braucht, spielt hier aber, übrigens wie im OWT, keine Rolle

10: Mit Skytest habe ich ziemlich genau 7h geübt. Am Schluss hatte ich in 5min durchwegs über 90% richtige Eingaben bei 1,75s Einblendedauer. Die +2/-2-Funktion habe ich immer für etwa 10 Durchgänge aktiviert bzw. deaktiviert, so dass ich möglichst nahe an den BU-Bedingungen dran war. Den OWT2 habe ich zum ersten Mal 5 Tage vor der BU gemacht und da hatte ich die maximalen 92,5%.

11. Psychofragen: die Testleiterin „rät“ dazu, sehr schnell zu arbeiten und wird versuchen Euch mit der verlängerten Pause dazu zu verlocken. Manche waren folglich schon nach weniger als 10min fertig. Wenn man aber bedenkt, dass diese Fragen die Grundlage Eurer psychologischen Beurteilung bei der FQ darstellen, gibt es meiner Meinung nach keinen größeren Fehler, als diese Frage zu verharmlosen!

12. Englisch-Test: Da ich bilingualen Unterricht hatte und Englisch noch einer meiner LKs war, habe ich mir hier keine Sorgen gemacht. Dennoch habe ich aber diverse engl. Bücher gelesen und eine englische Zeitung als Startseite bei meinem Browser eingestellt. Entsprechend gut lief der Test. Ein Zertifikat muss ich nicht nachreichen.

13. Beim zweiten Physiktest hatte ich mir fest vorgenommen, den ersten auszugleichen, was mir wohl auch gelungen zu sein scheint. Insgesamt gesehen musste man beim Test zum „Physikalischen Verständnis“ deutlich mehr rechnen als beim Test zum „technischen Verständnis“. Mittlerweile hatte ich auch das Grundsystem durchschaut, nämlich, dass es sich oftmals um Fangfragen handelt. Folglich habe ich oftmals auf Verdacht zu offensichtliche Lösungen ausgeschlossen und ins Blaue vermeintlich abwegige Antworten ausgewählt - mit Erfolg.

Insgesamt habe ich mich 5 Wochen während meines Zivis vorbereitet und die Woche vor der BU Urlaub genommen, um mich voll und ganz mental auf die BU vorbereiten zu können. Des Weiteren habe ich alle Testdurchgänge und Ergebnisse in Excel protokolliert. Hier habe ich mir Leistungskurven zeichnen lassen, was erstens die Motivation steigert (meistens jedenfalls) und zweitens einem zeigt, wie viel noch zum Zielwert fehlt. Außerdem bringt es Ordnung und Regelmäßigkeit in die Vorbereitung.
Ob das alles unbedingt notwendig ist, sollte jeder für sich selbst entscheiden, abhängig davon, wie wichtig ihm das ganze ist. Abschließend kann ich Euch nur eines auf den Weg geben: macht von diesem Forum Gebrauch!

Grüße, MeisterLou
_________________
BU: 6./7. November Smile
FQ: 18./19. Februar Sad (Sim)

>> Biete meine Vorbereitungsliteratur am Marktplatz an: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12434 <<


Zuletzt bearbeitet von MeisterLou am So Nov 11, 2007 5:31 pm, insgesamt 9-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für den Erfahrungsbericht Wink Smile
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den überschaubaren Bericht. Es kam also wieder mal kein VMC dran, sehr gut Smile Man hört raus dass du bestanden hast. Wann kam das Ergebnis genau ? Wieviel Tage nach deiner BU ? Ich muss genau kalkulieren können Wink
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mfleger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du Dich bei 5. verschrieben? 5. ist doch gleich 9., oder? WEnn nicht...worauf bezieht sich dann 5.?
_________________
_____
BU : 12.12. + 13.12. --> ?
FQ: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, dann werd ich auch mal meinen Senf dazu abgeben, obwohl dem eigentlich nur sehr wenig hinzuzufügen ist, super Erfahrungsbericht!

Zunächst mal Respekt, wie viel du dich vorbereitet hast, ich hab auch viel gemacht, aber nich sooo viel, also MeisterLou hat hier schon eine ziemlich optimale Vorbeireitung hingelegt Wink (meiner Meinung nach ist ein Seminar für die BU echt Geldverschwendung, hab mir sagen lassen, deren software wäre nur ne schlechte Version von skytest)

Zu den Tests, bei beiden Physiktests handelte sich es tatsächlich um 40 Aufgaben in 28 min, und das mit 25 Zahlenreihen beim RMS stimmt auch.

Für Kopfrechnen hab ich etwas weniger gemacht, und bestimmt so 12-15 richtig, mein Tipp, sich nicht von dem Piepsen stressen lassen (wer hätte das gedacht? Wink )

Für Physik: Basics lernen, und VERSTEHEN, komplizierte Formeln pauken bringt euch gar nix

Noch so ein paar Kleinigkeiten: Was mir ungeheuer geholfen hat, is dass ich mich schon am Montag mit MeisterLou, TuBE und co getroffen hab, und mit denen auch die ganze Zeit unterwegs war, mit TuBe sogar im Doppelzimmer (kostet dann im MeinHotel lächerliche 50 Euro p.P. für 2 Nächte), so hat man sich gegenseitig etwas abgelenkt, hat mir sehr geholfen Nervösität und Stress abzubauen.

Vom Üben während der Zugfahrt kann ich auch abraten, da macht man sich nur verrückt, setz euch lieber die Kopfhörer mit Jamiroquai, Nora Jones, oder was auch immer ihr gerne zum chillen hört, auf, lest ein Buch, oder geht evtl nochma eure Physik-Unterlagen durch.

Fazit: alles in allem hats schon Spaß gemacht, nehmt die ganze Sache nicht ZU ernst (man sollte sowas natürlich auch nicht auf die leichte Schulter nehmen) dann passts schon!!

So, wenn mir noch was einfällt schreib ichs dazu, ansonsten wünsch ich allen zukünftigen BUlern noch viel Glück!

Grüße
_________________
BU => 6./7.11.07 Smile

FQ => 20./21.02.08

Medical => da wag ich noch nich mal dran zu denken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeisterLou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

-edit- (kann man einen eigenen post löschen?)
_________________
BU: 6./7. November Smile
FQ: 18./19. Februar Sad (Sim)

>> Biete meine Vorbereitungsliteratur am Marktplatz an: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12434 <<


Zuletzt bearbeitet von MeisterLou am So Nov 11, 2007 5:32 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeisterLou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 5:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Zitat:
Hast Du Dich bei 5. verschrieben? 5. ist doch gleich 9., oder? WEnn nicht...worauf bezieht sich dann 5.?

In der Tat ist da was schief gelaufen beim reinkopieren aus Word - hab's behoben.

Zitat:
Wann kam das Ergebnis genau ? Wieviel Tage nach deiner BU ?

Am Samstag - 10.11 - kam der positive Bescheid.

Zitat:
Noch so ein paar Kleinigkeiten: Was mir ungeheuer geholfen hat, is dass ich mich schon am Montag mit MeisterLou, TuBE und co getroffen hab, und mit denen auch die ganze Zeit unterwegs war, mit TuBe sogar im Doppelzimmer (kostet dann im MeinHotel lächerliche 50 Euro p.P. für 2 Nächte), so hat man sich gegenseitig etwas abgelenkt, hat mir sehr geholfen Nervösität und Stress abzubauen.


Dem und dem Rest von Homer kann ich nur zustimmen! Es hilft auch in den Pausen, wenn man jemanden zum plaudern/jammern hat.

Viele Grüße, MeisterLou Very Happy
_________________
BU: 6./7. November Smile
FQ: 18./19. Februar Sad (Sim)

>> Biete meine Vorbereitungsliteratur am Marktplatz an: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12434 <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Ein toller Erfahrungsbericht. Ich danke euch. Ich werde auch versuchen Leute zu finden die am gleichen Tag die BU haben wie ich bzgl. gemeinsamen Hotel und so. Ich denke das ist eine gute Strategie sich ein bißchen abzulenken.

lg,
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mfleger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 10:09 pm    Titel: Re: Erfahrungsbericht BU 6./7. November Antworten mit Zitat

MeisterLou hat folgendes geschrieben:
Hallo,

hier ist also mein Erfahrungsbericht der BU vom 6./7. November:

I. Ablauf

II. Vorbereitungsempfehlungen & Kommentar

1. MST: so lange mit Skytest üben, bis Ihr bei 7/7 über 90% richtige Eingaben und insgesamt mind. 115 Eingaben habt. Bei diesem Test war ich mit als erster fertig.


In welcher Zeit meinst Du das? 115 Eingaben in wieviel Minuten?
_________________
_____
BU : 12.12. + 13.12. --> ?
FQ: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iBOT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 221

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 10:44 pm    Titel: Re: Erfahrungsbericht BU 6./7. November Antworten mit Zitat

Danke für den guten Bericht Smile!

MeisterLou hat folgendes geschrieben:
Hallo,

1. MST: Dauer: 6min-8min (je nach Arbeitstempo); Buchstabenmengen (-Grundmenge/Auswahlmenge): 5/1, 5/5, 7/5; Einblendedauer der Grundmenge: 15s
2. Technisches Verständnis: 40 Fragen in 28min (?) (Restzeit wurde angezeigt); breit gefächertes Themenspektrum
- Pause -
3. RMS: 25 (?) Zahlenreihen; identisch mit dem CBT
4. PPT: 28 Würfel in 20min (Restzeit wird nicht angezeigt); Schwierigkeitsgrad kontinuierlich steigend
- Pause -
5. SKT: Dauer: 10min; Einblendedauer der Regeln: 15s; ca. 50 Dreiecke pro Regelsatz
6. Kopfrechnen: 10 visuell, dann 10 akustisch; Bearbeitungszeit zwischen 10s-15s; Warnton 5s vor Ende
- Pause -
7. MIC: diverse Übungsdurchgänge (ca. 25min); dann der eigentliche Test (ca. 10min)


Sind die Testzeiten wirklich so kurz? Hatte mich schon auf 20 Minuten RMS OWT eingestellt! Übe momentan immer mit 5 Minuten Wink Sollte also reichen
_________________
BU/FQ http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12402 /Medical/BRE Theorie/LBA/PHX/CJ1+ Smile
320...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeisterLou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In welcher Zeit meinst Du das? 115 Eingaben in wieviel Minuten?
oh, stimmt - hab die Zeitangaben vergessen! Also ich habe jeden Test, außer PPT, immer mit 5min geübt. Folglich 115 Eingaben in 5min.

Zitat:
Sind die Testzeiten wirklich so kurz? Hatte mich schon auf 20 Minuten RMS OWT eingestellt!
Was die Testzeiten anbelangt, bin ich mir relativ sicher, da ich immer meine Uhr im Auge hatte. Speziell beim OWT habe ich ca. 10min gebraucht, war aber in etwa doppel so langsam wie der schnellste.

MeisterLou
_________________
BU: 6./7. November Smile
FQ: 18./19. Februar Sad (Sim)

>> Biete meine Vorbereitungsliteratur am Marktplatz an: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12434 <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 8:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ha, hab noch eines vergessen, es wird Zeit mal ein Gerücht aus der Welt zu schaffen, was schon ziemlich lange hier rumgeistert:

Besteher wie Nichtbesteher bekamen alle einen kleinen Brief, an dem Briefformat erkennen, ob man bestanden hat is nich!
_________________
BU => 6./7.11.07 Smile

FQ => 20./21.02.08

Medical => da wag ich noch nich mal dran zu denken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group