 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bleistift Navigator

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Di Okt 23, 2007 10:51 pm Titel: Lufthansa Pilotenbedarf rückläufig? |
|
|
Wie schon in einem anderen Thread angesprochen, wurde die Altersgrenze von 29 J + 150 T auf 29 J reduziert. Nicht viel, aber immerhin. Weiterhin wurde auf lh-pilot.de die Prognose für 2008 entfernt. Es ist nur noch von 300 Ausbildungsplätzen in 2007 die Rede, nicht wie vorher von 360 in 2007 und 2008.
Möchte hier keine Panik verbreiten, nur haben mich die Gründe interessiert. Ist der Pilotenbedarf tatsächlich rückläufig bzw. erst einmal gedeckt? Wie sieht die Auslastung an der LFT aus?
Oder gibt es andere Gründe: Versucht man evtl. nach einer Vielzahl von Rekrutierungsmaßnahmen große Bewerberzahlen und damit verbunden lange Wartezeiten auf Auswahl und Schulungsbeginn einzudämmen?
Hat jemand Informationen?
Liebe Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Di Okt 23, 2007 11:34 pm Titel: |
|
|
Die LH braucht ja große Bewerberzahlen um die für sich geeigneten Kandidaten rauszufiltern, von daher denke ich mal net, dass man sich hier eine Reduzierung wünscht!
Im Gegenteil, man will doch, dass sich mehr Leute bewerben, um eine bessere Auswahl treffen zu können. Oder irre ich mich da? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Di Okt 23, 2007 11:34 pm Titel: |
|
|
das würde ich aber dann nicht verstehen
Die machen doch immer so schön Werbung? Bei uns am Kolleg hängen auch Poster von LH direkt neben Fluglotsen-Werbung...wozu denn, wenn sie eh keinen suchen? _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Di Okt 23, 2007 11:50 pm Titel: |
|
|
| sf260 hat folgendes geschrieben: | Die LH braucht ja große Bewerberzahlen um die für sich geeigneten Kandidaten rauszufiltern, von daher denke ich mal net, dass man sich hier eine Reduzierung wünscht!
Im Gegenteil, man will doch, dass sich mehr Leute bewerben, um eine bessere Auswahl treffen zu können. Oder irre ich mich da? |
Klingt einerseits logisch, andererseits sagt das DLR ja immer das die Kriterien nach denen entschieden wird, immer gleich sind und nicht an den bedarf angepasst werden.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Mi Okt 24, 2007 6:43 am Titel: |
|
|
Ich glaube das liegt im Augenblick einfach daran, dass die Schule einfach nicht mehr Leute "aufnehmen" kann. Die Lehrer arbeiten ja jetzt schon am Anschlag... _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mi Okt 24, 2007 7:01 am Titel: |
|
|
Ein gewisser Bedarf wurde/wird durch Ready Entries gestellt und die Condor Piloten werden über kurz oder lang auch zurückkehren und der LH zur Verfügung stehen. Unendlich ist der Bedarf auch bei LH nicht
Außerdem stehen jetzige potentielle Schüler erst in x Jahren zur Verfügung, vielleicht will man auch einfach das Problem was man vor ein paar Jahren hatte vermeiden : zig fertige Flugschüler auf jahrelanger Warteliste  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chipmunk Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 56 Wohnort: Bahlingen  |
Verfasst am: Mi Okt 24, 2007 8:37 am Titel: |
|
|
Weiß jemand, wie lange man derzeit warten muss nach der Ausbildung? _________________ Der ist kein Narr, der hingibt, was er nicht behalten kann, um das zu gewinnen, was er nicht verlieren kann. -Jim Elliot-
BU: 9.10./10.10.07
FQ: 11.12./12.12.07
Medical: 22.1.08
370. NFF: 1.9.08  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mi Okt 24, 2007 9:08 am Titel: |
|
|
Theoretisch wohl kaum wenn die Pause wegen evtl Kapazitätmangel fürs Type Rating nicht wäre. Also keine nennenswerte Wartezeit, eher kurze Erholung vor der nächsten Hürde.
Aber wie es in 2 Jahren aussieht weiß man eben nicht, das Szenario gab es ja vor ein paar Jahren schonmal daß sehr intensiv geschult wurde, etwas passiert und es kommt zum Einbruch. So ist er eben...der Zyklus  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
erazor400 NFFler

Anmeldungsdatum: 15.02.2007 Beiträge: 17
 |
Verfasst am: Mi Okt 24, 2007 10:02 am Titel: |
|
|
Hey! Also zu große Sorgen würde ich mir derzeit noch nicht machen.
Es kann zwar immer was passieren, aber zur zeit schauts recht gut aus denke ich.
Dass es 2007 nur 300 Plätze sind liegt wohl an der LFT. Die arbeiten echt am Limit. Man muss bedenken, dass bis vor kurzem gerade mal 100 Schüler dort waren. Aus diesem Grund gibts wahrscheinlich auch keien Prognose für 2008. Die wissen dort nämlich selbst nicht wie es weitergehen wird . |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Mi Okt 24, 2007 10:38 am Titel: Re: Lufthansa Pilotenbedarf rückläufig? |
|
|
| Bleistift hat folgendes geschrieben: | Wie schon in einem anderen Thread angesprochen, wurde die Altersgrenze von 29 J + 150 T auf 29 J reduziert. Nicht viel, aber immerhin.
|
Naja,so wie ich das sehe ist das auch keine Einschränkung.Wenn man sagt 29+150 Tage,darf man daß 29ste Lebensjahr erreicht haben und bis zur Bewerbung noch max. 150 Tage verstreichen lassen...
Wenn da jetzt nur noch 29 steht sollte das ja eigtl. heißen bis zum Ende des 29sten Lebenjahres oder net?
Sonst wärs ja sinnlos...würde eher schreiben 28+365 Tage...
Greetz |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blackeagle013 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 452 Wohnort: nähe LOXZ  |
Verfasst am: Mi Okt 24, 2007 10:56 am Titel: |
|
|
Max. das 29. Lebensjahr heißt 28 Jahre + 365 Tage.
Du musst bedenken, dass von der Geburt bis zum 1. Geb. auch ein Jahr verstreicht sommit hat man das 29. Lebensjahr am 29. Geburtstag abgeschlossen.
lg _________________ Swiss:
Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 24, 2007 11:08 am Titel: |
|
|
Ui, unterstrichen und fett! Wer es jetzt nicht verstanden hat...
Hm... ich denke die neu bestellten Flugzeuge kommen auch erst in 1-2 Jahren sodass dort sicherlich noch Bedarf sein wird. Und ganz blauäugig und ahnungslos in die Zukunft schulen wird auch die Lufthansa nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |