 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot251 Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 202 Wohnort: RLP  |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 5:56 pm Titel: Warum wird mehr Energie für Wasser als für Blei benötigt? |
|
|
Moin Moin,
Wasser und Blein wird um 5°C erwärmt, Welcher Vorgang benötigt mehr Energie? lsg: Wasser braucht deutlich mehr Energie.
Meine Frage ist, warum ich mehr Energie benötige um Wasser zu erhitzen als Blei? Die richtig Antwort ist ja überall zu finden, nur ohne Begründungen.
Hab da ne Überlegung, dass die Metallteilchen ja enger und fest zusammenliegen, so dass die Erwärmung beim Blei schneller funktioniert als beim Wasser wo die untereinder beweglich umherschwirren, ergo weniger Energie benötigt wird. Aber stimmt das so? _________________ When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MilleniumFalke Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 52 Wohnort: Minga  |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 6:07 pm Titel: |
|
|
hi! also welche speziellen chemischen eigenschaften dem zu grunde liegen weiß ich nicht! die einfache physikalische erklärung liegt in der spezifischen Wärmekapazität von Stoffen:
Wasser: c=4,19 j/g*K Energie/Masse*Temperatur
Blei: c=0,129 j/g*K
Das heißt, es ist mehr Energie nötig einen Wasserkörper der Masse m um z.B. 5 C zu erhitzen als die selbe Masse Blei.
E=m*c*DeltaTeta InnereEnergie=Masse*spez.Wärmkap.*Temp.Erhöhung
Ich hoffe ich konnte dir helfen  _________________ Der Kranich als Arbeitgeber |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 6:23 pm Titel: |
|
|
Zu Hause klar, aber ob man das in der BU weiß ...  _________________ Gruß! Max |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 7:01 pm Titel: |
|
|
Das sind Grundlagen. Man muss es nicht genau wissen, sondern grobe Werte reichen ja. Solche Werte sollte man in seiner Schullaufbahn vermittelt bekommen haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MilleniumFalke Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 52 Wohnort: Minga  |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 9:19 pm Titel: |
|
|
Denk ich auch! die 4,19 weiß man und das metalle drunter liegen auch! _________________ Der Kranich als Arbeitgeber |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 9:53 pm Titel: |
|
|
MilleniumFalke hat folgendes geschrieben: | hi! also welche speziellen chemischen eigenschaften dem zu grunde liegen weiß ich nicht! |
Die Phonendichte (Gitterschwingungen) und das Elektronengas kondensierter Materie, näherungsweise haut das Debye'sche Gesetz ganz gut hin. Genauer gehts nur mit statistischer Thermodynamik und ohne ist es ohnehin kompliziert genug
Für Wasser kommt neben der Vibration noch Translation hinzu, deshalb mehr Energie und so (wobei das leider auch nicht ganz so einfach ist). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MilleniumFalke Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 52 Wohnort: Minga  |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 10:15 pm Titel: |
|
|
ah! danke für die erläuterung! Für die BU gehts allerdings maßlos zu weit!  _________________ Der Kranich als Arbeitgeber |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 10:29 pm Titel: |
|
|
Allerdings, die werden kaum nach der Fermi-Dirac-Statistik für das Elektronengas fragen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Do Okt 04, 2007 9:43 am Titel: |
|
|
Maurice.Singh hat folgendes geschrieben: | vogelmann hat folgendes geschrieben: | Allerdings, die werden kaum nach der Fermi-Dirac-Statistik für das Elektronengas fragen  |
Das hoffe ich auch, da ich das niemals zuvor in meinem Leben gehört habe  |
Wirst du auch nie wieder, wenn du nicht Chemie oder Physik studierst  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Do Okt 04, 2007 12:15 pm Titel: |
|
|
Also ich bin nicht der Meinung,dass man solche Werte vermittelt bekommt während der Schullaufbahn...Und dass man sowas einfach wissen muss ist auch nicht richtig  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
E03 002 Captain

Anmeldungsdatum: 15.08.2007 Beiträge: 126 Wohnort: Frankfurt/Darmstadt  |
Verfasst am: Do Okt 04, 2007 1:15 pm Titel: |
|
|
Ich denke nicht, dass man die Werte wissen muss, um diese Aufgabe zu lösen. Ein Bisschen logisches Denken hilft schon. Oder legt ihr euch im Sommer lieber auf Metallplatten, die in der Sonnen liegen als zum Badesee zu gehen?  _________________ Eight miles high |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
david_trezeguet Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Beiträge: 54
 |
Verfasst am: Mi Okt 10, 2007 8:18 pm Titel: |
|
|
Besser kann man das glaube ich nicht darstellen!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |