Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

An jedem Sitz Bildschirme
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
paraglidingchica
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Belecke

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 12:24 pm    Titel: An jedem Sitz Bildschirme Antworten mit Zitat

Ich hab gehört, dass es bei der LH demnächst so sein wird, dass man, egal wo man sitzt, einen Bildschirm vor sich hat. Also so wie Momentan in der ersten Klasse. Ob das jetzt in jedem Flugzeug so ist weiß ich nicht. Aber die Idee ist gut. Wink
_________________
Rebi

ABI: Smile

BU: 11/12.10:?

FQ:?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 1:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...aber leider nicht neu! Andere Airlines haben das seit Jahren, nur bei LH saß man bis vor kurzem auf einem sehr hohen Roß, was das anbetraf. Die Meinung war, daß die Leute sowieso mit LH fliegen, was sich wohl als Irrtum herausstellt. Jetzt wird inflight entertainment in der Economy Class teuer nachgerüstet....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ganz genau...
finde gerade in der heutigen zeit, wo diese bildschirme wirklich einen zumutbaren preis haben sollten, ist es below standard auf langstrecken flügen (vor allem auf neuen a340-600) kein personal inflight entertainment zu haben. für mich wär das wirklich ein hauptgrund nicht mit lh zu fliegen, sofern man die wahl hat. weil alles andere ist auch nicht gerade so toll, dass es das wett macht.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nikolask
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

11

Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 12:08 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe vor kurzem erst gelesen, dass die Einführung zu Beginn des Winterflugplanes stattfinden soll und im Moment die Testphase läuft.

Habe grad die LH-Pressemitteilung dazu nochmal gefunden: Lufthansa testet individuelle Bordunterhaltung in der Economy Class

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ILS hat folgendes geschrieben:
Jetzt wird inflight entertainment in der Economy Class teuer nachgerüstet....


naja ne, net so wirklich. Die Sitze waren schon immer für den Monitor vorbereitet seit der letzten Eco Revision, nur es war halt keiner drin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Sep 07, 2007 4:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ach was.....nein, es wurde als "Stauraum" verkauft - mit einem Gummiband davor....

Die zusätzliche Liegezeit jetzt kostet kein Geld? Hätte man gleich die Monitore dort reingebastelt, wo der Platz dafür vorgesehen war, hätte man sich einen ganzen Batzen Geld sparen können. Aber bei LH war man ja mal wieder schlauer.
Ich meine schon, daß der ganze Kram teuer nachgerüstet wird!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Sa Sep 24, 2011 9:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin.

Anscheinend plant die Lufthansa auch ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte mit PTV-Systemen auszustatten.
Zitat:
[...]Auch dürfen sich einige Düsseldorfer Kurz- und Mittelstrecken-Passagiere der Lufthansa auf ein kleines Bonbon freuen. Mussten sie bislang im Gegensatz zu den Langstreckenpassagieren auf Bordunterhaltung verzichten, soll sich das ändern: Mittelfristig will der Kranich auch auf der Kurz- und Mittelstrecke Sitzmonitore zum Abspielen individuell wählbarer Filme in der Eco-Klasse einführen. Die Düsseldorfer kommen als erste in den Genuss der neuen Bordunterhaltung: Hier werden die neuen Systeme noch in diesem Jahr zu Testzwecken eingeführt – allerdings vorerst nur auf sehr wenigen ausgewählten Verbindungen.[...]

Quelle: http://nachrichten.rp-online.de/wirtschaft/lufthansa-staerkt-duesseldorf-1.2127700

Viele Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brainbug
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das System ist jetzt schon veraltet. Die Zukunft ist Wlan, bei dem sich jeder Fluggast mit seinem eigenen Gerät einloggen und dann Filme gucken oder Musik hören kann. Spart nen haufen Gewicht und somit Kerosin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 11:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sprach der Experte.
Embedded IFE bleibt auch in Zukunft für jede Premiumairline auf der Langstrecke Pflicht.
Das mobile iFE ist nur für Billigflieger und Kurzstrecken brauchbar, und wird auch nur dort eingesetzt werden.
Es ist einfach angenehmer auf den Vordersitz zu schauen anstatt das Gerät selbst halten zu müssen und sich dabei zu verkrampfen (auch ein iPad wird während eines Spielfilms irgendwann nervig schwer, und die meisten für streamed IFE vorgesehenen Geräte sind noch schwerer und unhandlicher).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zur zukunft wlan und prinzipiell schnurlos hat ja der dreamliner (oder wars der a380?) einiges bewiesen (nämlich dass kabel billiger und einfacher sind)

jedem seine meinung
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 9:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist auch besser, nur die begrenzten möglichkeiten der inseat systeme zur verfügung zu stellen, als dass jemand seinen voll ausgestatteten laptop mit ich weiß nicht welcher malware etc auf den server des systems loslässt,der mit pech noch irgendwie mit anderen wichtigen systemen verbunden ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group