Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frisurenordnung für Piloten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Fr Apr 24, 2009 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es war ein A319.
330 oder 340 würd sich auch nicht wirklich rentieren bei nem flug innsbruck-wien Wink
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Apr 24, 2009 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

dann war es eher einer aus der 320 fam dritter Generation, diese sind inzwischen erträglich leise geworden. Aber auch da tut man bei den kurzen Flügen seinen Ohren einen gefallen wenn man die Kopfhörer trägt.

Was den Vergleich mit der Disko angeht, der hinkt, denn der laute Geräuschpegel im Flugzeug ist im Gegensatz von der Diskomusik ein kontinuierlicher Ton und löst so die Habituation aus (d.h. man nimmt das Geräusch langsam mit voran schreitener Zeit nicht mehr so sehr wahr da es vom Gehirn unterdrückt wird.)


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Fr Apr 24, 2009 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Was den Vergleich mit der Disko angeht, der hinkt, denn der laute Geräuschpegel im Flugzeug ist im Gegensatz von der Diskomusik ein kontinuierlicher Ton und löst so die Habituation aus ...


... und ist wahrscheinlich deshalb bedeutend besser zu ertragen als diskomusik
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Apr 24, 2009 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

eben nicht, denn die Lärmbelastung in dB ist ja quasi die Gleiche. Das Ohr wird nicht davon kaputt gemacht dass unterschiedliche Töne das Ohr treffen sondern von der Lärmbelästigung, daher ist die Lärmbelästigung im Flugzeug auch sehr gefährlich.
Glaub mir es macht einen riesen Unterschied am Ende des Tages aus wenn man einen lauten Flieger abstellt oder wenn man einen leisen Flieger abstellt. Man merkt selber dass man nach einem Tag mit einem lauten Flieger platt ist und nach einem Tag in einem leisen Flieger durchaus noch Reserven hat.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group