Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Dunkler Himmel zieht heran... Lufthansa Schulungsstop 2013
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2012 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wette es gibt keine KTV-freie GWI Bereederung.
Es wird FO Stellen geben für NFF (Friss oder Stirb) und Ausschreibungen für Kapitänsanwärter innerhalb des Konzerns - auch hier werden sich nach 12-14 Jahren Seniorität einige drauf stürzen bevor sie noch X Jahre warten um auf einen Hansa "Classic" A320 zu kommen. Vielleicht gibts Vorschaltstufen, Gehaltssteugerungen alle 18 Monate, Stufendeckel, höhere Überstundengrenze.... irgendwie sowas - gabs alles schonmal bei GWI/Condor...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iJulian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2012 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Ich wette es gibt keine KTV-freie GWI Bereederung.
Es wird FO Stellen geben für NFF (Friss oder Stirb) und Ausschreibungen für Kapitänsanwärter innerhalb des Konzerns - auch hier werden sich nach 12-14 Jahren Seniorität einige drauf stürzen bevor sie noch X Jahre warten um auf einen Hansa "Classic" A320 zu kommen. Vielleicht gibts Vorschaltstufen, Gehaltssteugerungen alle 18 Monate, Stufendeckel, höhere Überstundengrenze.... irgendwie sowas - gabs alles schonmal bei GWI/Condor...


... und ist reine Spekulation. Ehrlich, das bringt doch nichts.
Aber natürlich kann das nicht dementieren, einerseits weil ich - genau wie alle anderen - nicht weiß was passieren wird, und andererseits nicht mit dem "Pilotenboard-Wort des Jahres 2012" belegt werden will: blauäugig.
_________________
Und wir warten …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Di Dez 18, 2012 9:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
... es gibt keine KTV-freie GWI Bereederung.
Es wird FO Stellen geben für NFF (Friss oder Stirb) und Ausschreibungen für Kapitänsanwärter innerhalb des Konzerns...



iJulian hat folgendes geschrieben:

... und ist reine Spekulation. Ehrlich, das bringt doch nichts.
Aber natürlich kann das nicht dementieren, einerseits weil ich - genau wie alle anderen - nicht weiß was passieren wird, und andererseits nicht mit dem "Pilotenboard-Wort des Jahres 2012" belegt werden will: blauäugig.


Keine Spekulation sondern Stand der Dinge. Eine Bereederung der GWI neu ausserhalb des KTV ist weder seitens LH angedacht noch wäre es gegen eine VC/KTK durchzusetzen. Auf den Fliegern soll "Lufthansa Group" stehen, es gibt eine aufrechte Schlichtungsvereinbarung aus 2010 und nichteinmal Lufthansa selbst hat bis jetzt Forderungen gestellt auf eine Bereederung ausserhalb des KTV.

So gesehen hat Pascal schon recht mit dem was er schreibt.

Nicht verrückt machen lassen. Ein Arbeitsplatz bei GWI ist trotz des Nicht-LH-MTVs ein 6er im Lotto Wink . Das es hier um KTV Arbeitsplätze geht stellt niemand ernsthaft in Frage. Wer in diese Richtung spekuliert soll Quellen benennen. Von Schwarzsehern die schon vor 5 Jahren den Untergang des KTVs prophezeit haben darf man sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Auch nicht von Umschulungsplänen wo es für's nächste Jahr keine FO und KA Stellen gibt. Die Planung hat schon immer nach den (derzeit laufenden) Tarifverhandlungen anders ausgesehen Wink
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Di Dez 18, 2012 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein Arbeitsplatz bei GWI ist trotz des Nicht-LH-MTVs ein 6er im Lotto Wink.

Eben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Dez 18, 2012 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

spindoctor hat folgendes geschrieben:

..aber für Aussagen wie " Der KTV zerfällt " oder "NFF werden nie ins LH-Cockpit kommen" ist momtentan aus meiner Sicht keine Grundlage gegeben.


Hab ich das geschrieben? Shocked
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spindoctor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 8:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
spindoctor hat folgendes geschrieben:

..aber für Aussagen wie " Der KTV zerfällt " oder "NFF werden nie ins LH-Cockpit kommen" ist momtentan aus meiner Sicht keine Grundlage gegeben.


Hab ich das geschrieben? Shocked


Den Satz habe ich nicht direkt auf dich bezogen flapfail, ich meinte damit eher die Hiobsbotschaften die hier wie auch in anderen Foren in jeder Krise bezüglich LH/KTV, kursieren.

@domdom01: Genau meine Meinung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2012 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aktuelle Situation / Ausblick 2013

Die Entwicklung der letzten Jahre hat gezeigt, wie empfindlich der Luftverkehr auf weltpolitische und wirtschaftliche Ereignisse reagiert. Die anhaltende Konjunkturschwäche in Europa, das veränderte Preisbewusstsein der Kunden und Wachstum der No Frills Airlines, haben bei den meisten großen Premium Carriern zu Ertragsrückgängen geführt. Damit einher gehen auch Reduzierungen im Flugprogramm. Durch die Aufhebung der Altersgrenze von 60 Jahren für Piloten, hat sich zudem die Anzahl der regulären Altersabgänge (im Schnitt 120 p.a.) und damit die Anzahl nachzubesetzender Stellen reduziert. Mit den in Schulung und Wartezeit befindlichen Schülerinnen und Schülern an der Verkehrsfliegerschule wird der Bedarf an Neueinstellungen im Cockpit derzeit somit bis 2015 gedeckt sein.

Im Zuge dieser Entwicklung hat der Vorstand der Lufthansa Passage entschieden, vorerst keine neuen Schulungsplätze im Jahr 2013 anzubieten. Ausgenommen davon ist nur der ILST Studiengang, der im Oktober 2013 an der Hochschule Bremen startet. Ungeachtet dessen wird die Auswahl beim DLR in Hamburg auch 2013 - wenn auch auf reduziertem Niveau - weiterlaufen.

Am fachlichen Anspruch der Auswahluntersuchungen wird sich nichts ändern. Ein positives BU Ergebnis verjährt nicht, eine positive FQ besitzt in der aktuellen Situation eine Gültigkeit von zwei Jahren. Anschließend müsste ein Nachinterview geführt werden. Alle FQ Positiven erhalten aktuell Briefpost zu den veränderten Startterminen.

Für alle neuen BewerberInnen, die in den nächsten Monaten durch die Tests gehen, wird aller Voraussicht nach, ein Lehrgangsstart in 2014 möglich sein. Man kann allerdings davon ausgehen, dass alle BewerberInnen, die in 2013 dazu kommen, einen Lehrgangsstart für 2015 einplanen müssen. Mit reduzierter Anzahl an Testterminen in 2013 wird auch die Wartezeit bis zu einem BU/FQ Termin schneller und kontinuierlich anwachsen.

Letztlich kennen wir diese Schwankungen, die recht extrem ausfallen, schon aus den Jahren 2003 und 2005. Und ebenso belegbar ist, dass entgegen allen Szenarien, die in diesen Phasen gerechnet wurden, der Bedarf stets schneller wieder angesprungen ist, als zunächst prognostiziert. Insofern bauen wir auf Ihre Geduld, denn in der gesamten Lufthansa Geschichte konnten wir allen Ab Initio ausgebildeten Schülerinnen und Schülern allen Durststrecken zum Trotz einen Arbeitsplatz im Cockpit anbieten.

Quelle: Lufthansa-pilot.de
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2012 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist bereits bekannt..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KLAX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2012 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

manfredo hat folgendes geschrieben:
ist bereits bekannt..

dito, das hat bereits ein anderer User, der ganz genauso heißt wie flapfail, in der Lufthansa-Sparte gepostet.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2012 8:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Quelle: http://www.lufthansa-pilot.de/bewerbung/prozess/prozess.php

Zitat:
FQ bis zum Lehrgang: Für Bewerber, die noch 2012 ihre FQ bestanden haben, wird ein Lehrgangsstart durch die Aussetzung der Schulung leider erst 2014; für diejenigen, die die FQ ab 2013 bestehen werden vermutlich teils erst 2015 möglich sein.



Auf die Goldwaage gelegte bedeutet das, dass für 2014 kapazitätsmäßig geplant ist, alle 2012er und einige 2013er FQ-Besteher unterzubringen.
Das bedeutet, dass die Anzahl der Schulungsplätze im Jahre 2014 ausreicht, um Nachinterviews zu vermeiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moep
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Di Dez 25, 2012 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst deine Waage wegpacken!

Das ganze heißt, es wird nächstes Jahr keine Schulungen geben!
Was 2014 angeht würde ich mal das Jahr 2013 abwarten, was das noch an Überraschungen bereithält...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group