Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Traumberuf Pilot?? -Wohl kaum!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 16, 17, 18  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mariohanaman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2011
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja. zumindest bei LH verdient man ja (noch?) recht ordentlich.
auch von den AB gehältern lässt es sich leben.

Viele andre deutschen Airlines zahlen ja auch noch zwar viel (aber nicht wenn man von einem pilotengehalt ausgeht...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Fr März 18, 2011 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...ist doch ganz einfach, alle Jammerlappen werden einfach nicht Pilot, sondern etwas anderes, verdienen sich eine goldene Nase und gut ist...was an Knete im jeweiligen Job rum kommt ist vorher bekannt und so wird auch keine Katze im Sack gekauft. Aus persönlicher Erfahrung ist für mich Berufszufriedenheit durch nichts zu ersetzen...man verbringt dort einfach zuviel Zeit, also sollt es auch Spaß machen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr März 18, 2011 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skyblue hat folgendes geschrieben:
Möchte an dieser Stelle mal eine kleine Luftfahrtweisheit zitieren:

"Wie macht man in der Luftfahrt ein Kleines Vermögen? Indem man mit einem großen anfängt!"


Die Goldenen Zeiten der Luftfahrt, in denen noch Spitzengehälter gezahlt wurden sind schon lange vorbei! Das war in den 1960ziger und 70ziger Jahren noch der Fall, heute kann man davon nur noch träumen!

Heute heißt die Maxime des Managements: "Kostenreduzierung und Gewinnmaximierung"! D.h. vor allem die Personalkosten zu reduzieren und das schließt die Pilotengehälter mit ein!!!

Alles andere ist Bullshit, bzw. Verkaufspropaganda von irgendwelchen Flugschulen denen es letzten Endes nur darum geht einen neuen Kunden zu gewinnen!

Die Leute die sich in der Fliegerei auskennen, bzw. selber den ganzen Mist durchgemacht haben werden das uneingeschränkt bestätigen können!

Aber so funktioniert diese Branche nun mal und es gibt immer wieder Greenhorns die sich blenden lassen und auf die leeren Versprechungen reinfallen! Das frustrierte Resultat kann man dann auf Pilots.de finden!

Seit den Attentaten das 11 Sep. 2001 hat in dieser Branche ein regelrechtes Lohn-Dumping stattgefunden (speziell in den USA) das langsam aber sicher auch nach Europa rüberschwappt! Hier mal ein netter Video klipp dazu.

http://www.youtube.com/watch?v=RayMaswju1A

PS. Bei den eingespielten Gehältern handelt es sich übrigens um Jahresgehälter!!


Das quatsch ich schon seit Jahren... hat keinen Sinn,die einen die den Job ergreifen sind nicht die Typen die was an ihrer und der Situation ihrer Kollegen ändern/wollen...
Es gilt die Maxime: "Ers ich,dann die andern und die interessieren mich sowieso net!" -ein Spiegel der Gesellschaft!

Und gerade die,die die Macht haben was zu ändern,sind meist sooo verbohrt und überheblich (will jetzt keine Firma nennen),daß sie nicht mal auf die Idee kommen würden,eine Lanze für ihre Kollegen zu brechen...
-das fängts schon hier im Board an!

Interessanterweise sind genau die,die es am härtesten trifft völlig uneins und wettern nur gegen die Spitzenverdiener ihrer Branche...
Da würde ich mich als Mitarbeiter in gehobener Position auch nur schlapp lachen und sehen daß so Klamotten wie Spitzenverdienst für Knöpfchendrücker und KTV langsam aber sicher der Vergangenheit angehören...

Engagierste dich aber,wirste schnell von den eigenen Kollegen als Querulant gebranntmarkt,da müssen dann die Vorgesetzten gar net mehr für sorgen,das ergibt sich quasi von selbst.
Ich glaube erst wenn man soweit ist,das zu verstehen,sollte man sich über sein Gehalt beschweren,ansonsten: Mund halten,die Ausbildung gar net erst anfangen oder alles auf LH minimieren und hoffen daß man auch in 20 Jahren da noch das "Traumgehalt" bezieht.
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
and123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.09.2009
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Fr März 18, 2011 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du bist kein Freund des Leerzeichens nach dem Komma oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Abflug
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.03.2011
Beiträge: 3
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2011 11:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jeder sollte dem nachgehen, was ihm Spaß macht und was ihn interessiert. Sei es Prostitution oder das Pilotentum Wink Wenn's nach'm Geld ginge, dann ist die Prostitution doch wesentlich lokrativer. Allerdings hegen nur ein geringer Teil der Schulabgänger Pläne sich zu prostituieren Wink Stattdessen bevorzugen viele es Pilot zu werden, obwohl sie dort weniger Geld verdienen würden als bei der Prostitution Very Happy! Es geht wohl mehr nach dem Prestige des Berufs, wenn Leute sich willkürlich für den Pilotenberuf entscheiden

Peace
_________________
Jeder Wolkenkratzer hat einmal als Keller angefangen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2011 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

1) Avatar kleiner machen
2) selten so einen Unfug gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ph1l1pp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 69
Wohnort: Maintal

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2011 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um noch einmal etwas auf den Gedanken einzugehen: "Gut verdienen tut man sowieso nur bei Lufthansa" (scheint wohl die Meinung mancher Leute zu sein.)
Air Berlin bezahlt für FOs im ersten Jahr 39-50 Tausend, soweit ich mich erinnere ist das geteilt in 30k Grundgehalt, der Rest ist von den Flugstunden abhängig.
Ein Bekannter bei Condor hat gemeint, er hat nach seinem Einstieg vor 2-3 Jahren 50k bekommen, nicht abhängig von Flugstunden.
Das ganze ist natürlich im Jahr. Wer jetzt meint, das ist wenig, dem gehört auch mal der Kopf gewaschen.
Klar gibts Airlines, die noch weniger bezahlen, aber eben noch andere außer diesen und LH.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2011 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat nichts mit Kopf waschen zu tun. Das IST wenig. Vor allem wenn man davon die Ausbildung abbezahlen muss.
Zudem bezahlen die meisten kleinen Airlines deutlich schlechter als AB.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2011 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da stimme ich Dir voll zu. Wenn man einen solchen Job nach der Ausbildung bekommt, dann ist das nat. gut. Condor oder AB nehmen i.d.R. außer den eigenen ab initios lieber Leute mit Erfahrung ab ca. 1000 h auf irgendwelchen Turboprops o.ä.... und diese Jobs sind halt mal nicht so gut bezahlt. Als Ab Initio fehlt einem die Erfahrung durchaus! Das merkt man immer wieder! Wenn man das mit nem Studium vergleicht: i.d.R. erhält man auch nicht sofort einen Arbeitsplatz bei dem man 50 000 EUR brutto im Jahr hat. Da geben sich viele auch mit der Hälfte zufrieden, bis sie erst mal 1-2 Jahre Berufserfahrung gesammelt haben. Der Vorteil beim ATPL ist, dass wenn man richtig fix ist grade mal 15 Monate dafür braucht und wesentlich jünger schneller Geld verdienen kann! Auch nicht jeder der studiert hat wird viel Geld verdienen...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2011 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst wenn man mal in diese "Turboprobphase" "rutscht" denk ich, hat man nach 2 Jahren oder so gute Chancen bei LH Cargo oder Condor etc. dann einen Job mit einem guten Gehalt (+-50k€) ergattern. Solange man dranbleibt.

Weis jemand, was man durchschnittlich als Turboprob Pilot erhält, wenn man für kleinere Unternehmen fliegt? ( 30k€?)
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ph1l1pp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 69
Wohnort: Maintal

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2011 2:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ImhO77
BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2011 12:36 pm Titel:
Das hat nichts mit Kopf waschen zu tun. Das IST wenig. Vor allem wenn man davon die Ausbildung abbezahlen muss.
Zudem bezahlen die meisten kleinen Airlines deutlich schlechter als AB.

Wenn 40-50 Tausend für dich wenig sind, was ist dann ein Gehalt von 25k für dich? Wohlgemerkt, nach einem Jahr wird dein Gehalt erhöht. Das ist für ein erstes Arbeitsjahr überhaupt nicht wenig, guck mal was der Rest von Deutschland verdient.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2011 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ph1l1pp hat folgendes geschrieben:
Zitat:
ImhO77
BeitragVerfasst am: Sa März 19, 2011 12:36 pm Titel:
Das hat nichts mit Kopf waschen zu tun. Das IST wenig. Vor allem wenn man davon die Ausbildung abbezahlen muss.
Zudem bezahlen die meisten kleinen Airlines deutlich schlechter als AB.

Wenn 40-50 Tausend für dich wenig sind, was ist dann ein Gehalt von 25k für dich? Wohlgemerkt, nach einem Jahr wird dein Gehalt erhöht. Das ist für ein erstes Arbeitsjahr überhaupt nicht wenig, guck mal was der Rest von Deutschland verdient.


Seh ich genauso - schau dich mal um und schau dir die Gehälter an. Gehälter von 25k Brutto sind durchaus normal, gut natürlich muss man noch die Ausbildung abbezahlen, aber es sind ja ANFANGSgehälter.

Viele Verdienen nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit vl 50k. Dahher wäre ich damit mehr als zufrieden Wink
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 16, 17, 18  Weiter
Seite 9 von 18

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group