Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flammen in Madrid..
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2008 7:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab aber mal in einem Buch von mir gelesen, dass noch nicht ein mal klar ist, ob Handystrahlung Probleme verursachen könnte. Man verbietet Handy´s nur an Bord, weil die Elektronik ähnlich zu denen einiger Krankenhausaperate ist, die durch die Strahlung nachweislich gestört werden können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2008 9:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

danielsons zitat passt anscheinend...

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,574389,00.html

Ein Triebwerk war auf Reverse Thrust geschaltet... Daher das abdriften nach rechts... Hmm.. Lasst doch diese Spekulationen über die Schuldfrage.. Es heißt abwarten, und unzuverlässigen Quellen einfach keinen Glauben zu schenken, denn dieses hochgepushte Material der schlagzeilengeilen Reporter geht mir gewaltig auf den Zeiger..

Profit aus dem Leid anderer schlagen wollen.. pff
_________________
im Ausland Wink ! Good Bless America ...

Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2008 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Falls der Reverser wirklich ausgefahren sein sollte während der Rotation, hat man als Pilot überhaupt keine Chance mehr (siehe Lauda air 767 1991 - damals mit Climb Thrust in 30 000 ft). Ob der Pilot jetzt aber selbst den Reverser aktiviert hat, kann man auch relativ leicht nachvollziehen...mysteriös...aber eben in diesem Lichte finde ich es wie gesagt interessant, dass der Rest der Flotte noch munter unterwegs ist, zumal die Maschinen dzt sicher nicht voll sind... Bin schon extrem gespannt... das mit der Handystrahlung halt ich für relativ unwahrscheinlich, weil die Sendeleistungen zu gering sind.
Passagiere haben über ein rotes Licht im Cockpit berichtet...haha, bin mir sicher da waren auch grüne und blaue und orangefarbene dabei...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frankthetank
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.12.2006
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Di Aug 26, 2008 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

spekulation.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2008 8:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Falls der Reverser wirklich ausgefahren sein sollte während der Rotation, hat man als Pilot überhaupt keine Chance mehr


Einzige Chance, die Engine ohne großes Procedure und hin und her sofort abschalten. Da zählt jede Sekunde. Gefahr im Stress eben ohne Redundanz des anderen Piloten auch noch die Falsche abzustellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2008 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Afterburner hat folgendes geschrieben:
Diese ganze Handygeschichte ist doch Schwachsinn, genauso wie die 100ml-Flüssigkeitsreglung. Mit den Handys kommt doch nur vom Crossair-Vorfall als die gegen den Berg geflogen sind und angeblich grade zwei Handy geklingelt haben. Bei nem Kleinflugzeug hab ich schon erlebt, dass man dieses lustige Störgeräusch im Ohr hatte (wie beim Radio), aber beim großen Gerät haben die Dinger meiner Meinung nach keine Wirkung.


Moin,

dann hattest du bis jetzt noch günstig sitzende PAXe, ein Handy am falschen Ort im Flieger kann ordentlich nerven, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht... Bei mir waren es "nur" Störgeräusche im Funk, aber who knows ob ein Handy am falschen Ort in nem Digitalo wie dem 320 Probleme bereitet...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2008 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, Airbus gab dazu ein Oeb raus... es wurde festgehalten, dass im Cruise dadurch keine Probleme entstehen sollten, Airbus empfiehlt trotzdem während T/O und Landung das Handy auszuschalten...
Ich muss zugeben, ich vergess desöfteren das Handy auszuschalten...on ground stört es den Funk in kleinen Maschinen massiv (elektromagnetische Wellen werden ja von 2 Quellen durch dasselbe Medium geschickt), und in der Luft hab ich auch schon einen Funkspruch gehört, der von diesem typischen geräusch begleitet wird, das man zB in der Straßenbahn hört, kurz bevor ein Anruf eingeht...weiß nicht ob ihr es kennt. Aber never ever konnte man zB einen Bildschirm flimmern sehn oder trat irgendeine andere Funktionsstörung auf...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frankthetank
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.12.2006
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2008 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

WENN ein a320 aufgrund von handysignalen abstürzen könnte, versuch den mal bitte zuzulassen. oder lass den mal in die nähe eines gewitters kommen...
durchschnittlich sind (wenn ich mich recht entsinne) 6-8 handys auf innerdeutschen flügen an.

abwarten. spekulieren bringt nix. die ursache wird sicherlich aufgeklärt. aber genauso sicher von keinem, der hier mutmaßungen anstellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2008 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lass doch mal gut sein. Wenn man schon nicht mehr spekulieren darf und Mutmaßungen treffen kann, dann kann man diesen Teil des Forums auch gleich ganz schließen. Davon lebt doch das Forum auch ein Stück. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
teiring
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 82
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2008 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat von einem Airbusingenieur: Es macht den Flugzeugen nichts aus, wenn Handys angeschaltet sind, die Elektronik ist gut genug abgeschirmt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@frankthetank: Der Sinn eines Forums ist, Gedanken, Ideen oder sogar Mutmaßungen auszutauschen und solange wir niemandem eine Schuld zuweisen, dürfen wir munter drauf losraten und argumentieren.

Zum Thema Handy: ja, das hat AIRBUS!!!!untersucht und dazu eine Veröffentlichung herausgegeben, wie bereits angeführt und eigene empirische Untersuchungen haben auch noch zu keinem Absturz geführt Wink Verunglückt ist aber eine MD80. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine eingeschaltetes Handy mit der Elektrik interferiert hat, weil es einfach zu geringe Leistung hat und auch kein allzu gutes Interface, aber ich sag jetzt nicht von Haus aus, Blödsinn, kann nicht sein, weil ich es nicht definitiv weiß, ich keine MD/boeing-Publikation gesehn hab usw., aber zumindest wenn man vom Airbus darauf schließt sollte es kein Problem darstellen, wenns läutet...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wir sollten vielleicht mal die Jungs von Galileo Mystery informieren. Wahrscheinlich haben die Illuminaten was damit zu tun!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11  Weiter
Seite 9 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group