Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skuril: Passagier hilft Lufthansa-Kapitän beim Landen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht unterscheidet sich beim Wiederstand der Simulator vom realen L
Flugzeug. Ich durfte auch mal bei einem 733 Flug im Cockpit sitzen und der Pilot hat das mit einer Hand so locker wie nur irgendwas geflogen. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube nicht, dass da so ein großer Unterschied besteht. Sonst wären Type-Rating Kurse ja nicht so sinnig - da gehtes ja nun mal auch darum, das Handling des Flugzeuges zu lernen. Aber das können echte Piloten bestimmt besser beurteilen.

Ich habe den Sim auch mit einer Hand geflogen. Es geht auch gut, wenn man gut trimmt. Je öfter man das macht, desto mehr gewöhnt man sich ja auch daran.

Dass man da vor dem Steuerhorn nicht mit beiden Händen verkrampft sitzt, ist auch logisch.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DBate
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 11:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lustig anzusehen, wie Themen in diversen Foren immer wieder auftauchen und kontrovers diskutiert werden Wink. In diesem Fall meine ich die Diskussion, ob ein Laie (sei es PPL Inhaber oder Flight Simmer) einen Flieger landen kann.

Ich bin so frei, und zitiere mich aus einem anderen Thread hier im Board mal selbst, bei dem sich die Diskussion ebenfalls in diese Richtung entwickelt hat...

Zitat:
Ich kann mich noch gut an einen meiner Refresher vor einigen Jahren erinnern. Der Kollege hatte einen Freund mitgebracht, ein relativ erfahrener PPL Pilot. Am Ende der Schicht war ein wenig Zeit über, und der gute Herr durfte mal an's Steuer und ein paar Anflüge machen.

Beim ersten - bestes Wetter, kein Wind - hat er den Flieger im Anflug unglaublich aufgeschaukelt, viel zu starke Inputs gegeben. Von der Speedcontrol will ich gar nicht sprechen. Letzlich hat er die Maschine aber noch auf die Bahn bekommen ohne zu crashen.

Bei dem darauf folgenden Anflug haben wir dann den Wind erhöht, Sicht nach wie vor perfekt. Mit 10 kt Seitenwind kam's schon gar nicht mehr zur Landung, der Anflug wurde abgebrochen.

Danach wollte er mal schauen wie's bei schlechtem Wetter aussieht, das hiess in dem Fall CAT1 Minimum, Wolkenuntergrenze bei 200'. Bei dem Wetter wird noch von Hand geflogen. Der Gute hat es nie auch nur annähernd in Richtung Bahn geschafft, sondern ist mehrmals schon weit vorher gecrashed. Zugegebenermassen, er hatte kein IFR Rating, aber das haben die wenigsten PPL Inhaber.

Vielen PPL Piloten ist nicht klar, dass Verkehrsflugzeuge bei den Geschwindigkeiten die PPL Flieger gewohnt sind noch nicht einmal flugfähig sind. Da gewöhnt man sich nicht so einfach dran; das braucht einfach Training. Und in Wolken ohne entsprechende Ausbildung sind die meisten völlig 'lost'.

Andere Geschichte, zu Zeiten als Cockpitbesuche noch erlaubt waren. Kommt ein Herr (ich schätzte ihn auf etwa Mitte bis Ende 20) in's Cockpit und stellt sich mit den Worten vor: '...ja, ich fliege ja auch A320. Habe schon eine Menge Stunden am MS Flugsimulator... blahblah.'
Darauf dreht sich mein Kollege zu ihm um und sagt: 'Ach ja, das ist ja interessant. Angenommen sie müssten nun alleine hier im Cockpit sitzen, weil wir zwei Piloten ausgefallen sind - wie würden sie denn da Kontakt mit der Aussenwelt aufnehmen?'
Die Antwort haben wir nicht bekommen. Der Typ hat nur die Miene verzogen und ist ohne ein weiteres Wort zu sagen aus dem Cockpit gegangen .

Und bevor es gleich aufkommt: Ich bin mir sicher, dass Ihr die Frage hättet beantworten können .

Was will ich also sagen? Kann ein Laie ein Verkehrsflugzeug landen? Vielleicht. Mit viel Glück und bei gutem Wetter.

Würde ich hinten drin sitzen wollen? Auf keinen Fall!



Das 'halbwegs' realistischste Video das ich bisher zu dem Thema gesehen habe ist dieses.

Würde ich einen PPL Piloten oder Flight Simmer bei einer Incapacitation meines Kollegen in's Cockpit holen? Auf gar keinen Fall! Die Arbeitsbelastung wäre deutlich höher, da ich ja nun zusätzlich dem wohlwollenden Helfer auf die Finger schauen muss, und das in einer Situation, in der die Arbeitsbelastung ohnehin schon deutlich erhöht ist. Flight Simmer oder PPL Pilot hin oder her; Danke, aber nein Danke Wink.

Bei einem lizensierten und erfahrenen Kollegen sieht das ganze dann etwas anders aus.

Gruss,
DBate


Zuletzt bearbeitet von DBate am Fr Nov 23, 2012 12:45 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2012 12:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich saß auch schon in Frankfurt im Sim und habe den Airbus irgendwie auf die Bahn gebracht. Gestartet wurde das ganze Spiel allerdings im Final bei Sonnenschein und ohne Wind. Der kleinste externe Einfluss hätte mich wohl aus dem Stuhl geworfen. Ich hatte schon Probleme bei beim Gurt und bei der Sitzeinstellung - und dabei stand der Kasten noch wie angewurzelt still.
Im Fall der Fälle hätte ich eher mit eigenen körperlichen Beschwerden zu kämpfen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2012 2:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

cannychen hat folgendes geschrieben:
Ich hatte schon Probleme bei beim Gurt und bei der Sitzeinstellung - und dabei stand der Kasten noch wie angewurzelt still.


Schön, dass du es erwähnst. Daran scheitert es nämlich als allererstes.
Ohne Einweisung checkt kein MSFSler einen elektrischen Airbussitz plus den 5 Punkte Gurt. Mission failed.
Kein MSFSler wird dir einen echten Verkehrsflieger heil auf die Erde bringen wenn er keinen Piloten neben sich sitzen hat. Garantiert.
Der Stresslevel im Anflug ist bei erfahrenen Pilot schon stark erhöht. Eine Laie wird da in real live so dicht machen, der kann froh sein, wenn er sich noch an sein Geburtstag erinnern kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2012 8:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

der alex hat folgendes geschrieben:

Kein MSFSler wird dir einen echten Verkehrsflieger heil auf die Erde bringen wenn er keinen Piloten neben sich sitzen hat. Garantiert.


Ich halte dagegen! Very Happy Gutes Wetter, Flieger Deiner Wahl (kein Sidestick). Der Verlierer zahlt den Simflug und der Gewinner das Bier?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2012 10:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Killjoy-Burg hat folgendes geschrieben:
Ich rede von beiden Situationen, zuarbeiten & selbst landen bei Totalausfall. Very Happy


Nein, kein Pilot den ich kenne würde einen FluSizocker nach vorne holen. Mag sein, dass das für euch die Aussicht auf ein Heldenepos ist, aber ich als verbleibender "Fachmann" hole mir in dem Moment nur ein weiteres Problem dazu.

Was den anderen Fall angeht, lass uns einfach hoffen, dass es nie, nimmer gar nie nicht dazu kommt, dass alle CM ausfallen und der qualifizierteste Person an Board ein PPLer oder FSXler ist. Ich hab auch nicht geglaubt, dass man 320er im Hudson landen kann, aber den Beweis hätte ich auch nicht gebraucht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2012 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
der alex hat folgendes geschrieben:

Kein MSFSler wird dir einen echten Verkehrsflieger heil auf die Erde bringen wenn er keinen Piloten neben sich sitzen hat. Garantiert.


Ich halte dagegen! Very Happy Gutes Wetter, Flieger Deiner Wahl (kein Sidestick). Der Verlierer zahlt den Simflug und der Gewinner das Bier?


Ich hab echten Verkehrsflieger und nicht Full Flight Sim geschrieben. Das wäre so eine krasse Ausnahmesituation in der du vor lauter Adrenalin nicht mal 5+8 rechnen kannst. Glaubs mir. Das Leben ist kein Full Flight Simulator.
Hab am 20./21. Dezember Simulatortraining in Stockholm. Wennst zufällig in der Nähe bist kannst dus ja mal im Full Flight ausprobieren. Razz
Könnte klappen, aber selbst wenn, es ist niemals mit dem Druck und der Belastung in der Wirklichkeit zu vergleichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iJulian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2012 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso enden hier Luftfahrtnews immer in Offtopicdiskussionen? Very Happy
_________________
Und wir warten …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2012 1:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich les mir ganz gerne mal die letzte Seite von Threats durch die reghaft diskutiert werden. Ist schon wirklich lustig wo manche Diskussion am Ende endet aber hier ist man wenigstens im bereich der Luftfahrt geblieben Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2012 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Alleine die Steuerdrücke hauen einen wahrlich aus den Socken. Klar, daran gewöhnt man sich - aber ob die Zeit in der Situation da ist Wink

Kann nur von der 733 sprechen - die neueren, sind vermutlich deutlich leichter Wink


Dazu nochmal kurz: Den Steuerdruck, den du egal ob bei der 11 oder beim Bobby am Boden gespürt hast, ist auch künstlich. Mit 3000PSI auf den Hydrauliksystemen könntest du den Bobby mit einer Autoantenne als Hebel fliegen. Der Druck im SIM ist auch nur ein Rechenmodell. Der wirkliche Steuerdruck während des Fluges hängt dann vom Trim, der Geschwindigkeit und dann oben von der Machzahl ab.

Ohne Hydraulik sollte man das Flugzeug aber austrimmen, da wirds dann wirklich anstrengend Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2012 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Klar ist das ein Rechenmodell - wie soll das auch sonst gehen Wink

Nur vermute ich mal, dass die Rechnungen schon auf reale Begebenheiten basieren, oder? Also es wird möglichst real dargestellt.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 8 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group