Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

[FAQ] Wie kann ich mich auf die BU vorbereiten ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dich bewerben willst, musst du eh erstmal Abi, oder fachgebundene Hochschulreife haben. Also die erlaubnis an einer deutschen Hochschule zu studieren (korrigiert mich wenn ich falsch bin, das ist das was ich im kopf hab)

Ich musste bei meiner Bewerbung meine letzte Physik Note angeben, das war ne 3 in der Klasse 10. Also keinen Kopf machen.

Gruß, Maeff
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tornado300
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2008
Beiträge: 106
Wohnort: The Sky

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Maeff

sry aber was meinst du mit keinen kopf machen ?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Mach dir keine Gedanken"="mach dir keine Sorgen"="Mach dir keinen Kopf" Wink Drei Sätze mit ähnlicher oder gleicher Bedeutung.

LH will nur die Noten aus Klasse 12 und 13 haben. Oder falls man Physik bereits abgewählt hat, die zuletzt erreichte Note. Das wäre dann die Note aus der zehnten Klasse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lino
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2008
Beiträge: 158
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab gehört dass die auch die noten von der 11. wollen, bin mir aber nicht sicher!!! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uL
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Mi Okt 29, 2008 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dieses Buch durcharbeitest, bist du ganz sicher gut gerüstet für den Physik-Teil. Ich hab auch mit dem Physik Duden gearbeitet, jedoch mit der Abitur-Version, denn mehr zu wissen hat ja noch nie geschadet Very Happy
Als gute Zusammenfassung würde ich dir noch das dlr-downloads-Skript ans Herz legen, damit kannst du auch gut deinen gelernten Stoff wiederholen.

Denksport Physik empfiehlt sich vorallem für den Technik-Teil der BU. Falls der Physik Duden zwischenzeitlich zu "trocken" erscheinen sollte, nicht durchquälen, sondern einfach zwischendurch Denksport Physik lesen und wenn man wieder Lust hat weiter im Takt mit dem Physik Duden. Denn wenn du krampfhaft versuchst das lange durchzuarbeiten, bleibt irgendwann kaum mehr was hängen Wink

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte! Very Happy
_________________
- BU: 08./09. September 2008 Very Happy
- FQ: 04./05. Februar 2009 Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Corsair88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 185

BeitragVerfasst am: Mi Okt 29, 2008 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst Du mit Denksport Physik folgendes Buch?
http://www.amazon.de/Denksport-Physik-Fragen-Antworten-Epstein/dp/3423245565/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1225291519&sr=8-1
Ist dies die richtige Ausgabe, oder meinst Du eine andere?
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uL
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Mi Okt 29, 2008 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau das! Cool
Manche sagen, dass dieses Buch für sie bei der BU nicht von Nutzen war, andere behaupten das Gegenteil. Bei meiner BU haben mehrere Leute, mit denen ich gesprochen habe, bestätigt, dass ihnen, und mir natürlich auch, dieses Buch für den Technik-Teil wirklich sehr sehr viel gebracht hat, deshalb auch meine Empfehlung. Und ich denke, wenn du diese 2 Bücher gut durcharbeitest und es auch verstehst (!), brauchst du dir keine großen Sorgen machen Smile
_________________
- BU: 08./09. September 2008 Very Happy
- FQ: 04./05. Februar 2009 Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Corsair88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 185

BeitragVerfasst am: Do Okt 30, 2008 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info, ich glaube ich werde mir das Buch dann auch kaufen, wenn Du es so empfiehlst Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BO_105
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Do Okt 30, 2008 7:22 pm    Titel: Konzeption und Zielrichtung Antworten mit Zitat

Hallo liebe Leute&Bewerber!

Immer wieder gibt es neue Bewerber. Ebenso tauchen immer wieder selbige Fragen auf. Doch die mit Sicherheit am schwerwiegendste Frage ist wie ich mich optimal auf die BU beispielsweise in Hamburg vorbereiten kann.

Heute möchte ich gerne ein Wort über die Konzeption und die Zielrichtung verlieren, da es immer noch viel zu viele Menschen gibt die nicht wissen was dort eigentlich vor sich geht.

-Die "BU" ist eine Einstellungsqualifikationsuntersuchung, die sich an gegebenen u. zeitgemäßen soziopsychologischen Untersuchungen orientiert.

-Die "BU" hat nicht das Ziel, Wissen abzufragen sondern Kollinearitäts - Merkmale abzufragen. Dies geschieht in dem man den Bewerber mit überwiegend durchschnittlichen und einzelnen hochwertigen Aufgaben und intensivem Zeitmanagement an seine psychische Belastungsgrenze treibt. Hieraus ergibt sich ein Schnitt, der u.a. auch Ausschlaggebend für die Firmenqualifikation ist. Die Firmen definieren diesen Anforderungsschnitt übrigens selbst.
(Beispiel: Ihr findet viele lösbare Dreisatzaufgaben hintereinader und nun sollt Ihr die Herleitung von pi definieren. Einzelne mögen dies parat haben, der Großteil jedoch nicht. Löst Ihr diese Aufgabe nicht, ist das nicht von entscheidender Bedeutung. Wenn Ihr daran aber 10 Minuten Zeit verschwendet ist dies von entscheidender Bedeutung)

-FAKT: Amerikaner schneiden in einer Studie im internationalen Vergleich durchschnittlich 20 - 30% besser ab, als der Deutsche Durchschnitt.
Woran liegt das?
-> Der Amerikanische Schüler schreibt in seiner Schulzeit jedes Jahr den I-S-T 70 (Intelligenz-Struktur-Test 1970)
http://www.testraum.ch/Serie%201/IST-70.htm
Die "BU" orientiert sich ziemlich simultan an dem I-S-T 70 und I-S-T 2000, da hier Kollinearitäts - Merkmale abgefragt werden.
Der tatsächlich benötigte Wissensstand für die "BU" geht über den Schulischen Stand eines Bayerischen Gymnasiums oder Realschule nicht hinaus. (I-S-T 70) Einzelnes darüber hinaus benötigtes Wissen treibt Eueren Schnitt wohlwollend in die Höhe. Den höchsten Anspruch im Schnitt hat übrignes nicht die LH sondern der ADAC.

-Mathematisches u. technisches Verständnis, Vorstellungskraft und Wissen ist wichtig, doch nichts unmögliches. (Orientierung I-S-T 70) Sicherlich ist es nicht erforderlich die Diffuserkranzleitgeschwindigkeit berechnen zu können, doch sollte mathematisches und physikalisches Durchschnittswissen der 10. Klasse einer bayer. Realschule od. Gymnasium "parat" sein wie beispielsweise; Formel der Volumenberechnung eines Zylinders. Ferner werdet Ihr nicht die Planetenrotation berechnen müssen, doch solltet Ihr vielleicht wissen wer diese Formel herleitete.

-Englisch ist wichtig doch ebenfalls nicht unlösbar! Lernt Vokabeln, Syn. u. Opp. und Ihr seit im grünen Schnitt

-Angst vor den sensomotorischen Tests?
Tipp: Wieso nicht einmal bei einem Luftwaffenstandort oder Heeresfliegerstandort anrufen und nach einer gezielten Führung fragen.
Oder ist nicht ein kleiner ziv. Platz in Euerer Nähe? Hier ist Geschick und Engagement der Interessierten gefragt.

-Denkt daran, salop gesagt will man von Euch ein intrapsychologisches Bild, ob Ihr zum Führen eines Luftfahrzeuges geeignet seid. Hierbei müsst Ihr nicht das Wissen eines Einstellungstests für ein betriebliches Luft- u. Raumfahrttechnik parat haben, sonder vielmehr will man wissen wie Ihr mit Problemen umgeht und wie Euere Lösungsansätze aussehen, bei einem durchschnittlichen Wissensstandart aber hoher zeitlicher Belastung.

-Gibt es "ein" gutes Buch? Ja, dass gibt es. So werde ich oft von Bewerbern in meinem Beruf gefragt, wie ich mich denn besser hätte vorbereiten können und meine Antwort ist jedesmals selbige: Ein bessers Buch wie http://www.pilotentest.de/pilotentest/buch.htm habich noch nicht gefunden und vielleicht hättet Ihr auch mal hier http://www.attc.de/dlr/50189893c507b3807/0000009a1a0f2a601.html stöbern sollen!

So wünsche ich Euch viel Spaß beim Lernen und ich hoffe ich konnte eine kleine Hilfe sein.
_________________
____________________________________________
^° K a b e l s a l a t i s t g e s u n d °^
http://www.eurocopter.com/site/FO/scripts/siteFO_accueil.php?lang=EN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mihoel
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Fr Okt 31, 2008 12:29 pm    Titel: nicht stressen lassen! Antworten mit Zitat

ich finds faszinierend wie doch manche leute versuchen, sich auf die BU so extremst vorzubereiten. ich kann nur sagen, dass das wirklich nicht nötig ist.

zumindest war das bei mir so, denn ich habe mich lediglich an den CBTs orientiert. also prinzipiell strikt die trainingsanleitung des DLR befolgt und alles schön protokolliert, noch ein bischen mein wissen in physik/technik, mathe und englisch mit wikipedia aufgebessert, mehrmals die MIC-trainingsanleitung durchgegangen und die BU bestanden.
skytest habe ich noch nie angefasst und auch nicht irgendein buch, geschweige denn irgendein teures seminar besucht.

Mein Tipp: einfach alles in der trainingsanleitung befolgen, so wie es eben empfohlen wird. die sagen nicht umsonst, dass man andere mittel (z.b. skytest) zur vorbereitung nicht braucht. ich glaube sogar, dass eine mehr oder weniger übermenschliche leistung an den beiden testtagen "fishy" erscheint.
_________________
BU: 27./28.10.08 Very Happy
FQ: 4./5.5.09 uiuiuiui
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SHAP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2008
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Fr Okt 31, 2008 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist nicht fishy, allerdings merken die Leute der DLR, wer ein Seminar besucht hat und wer nicht, und bewerten auch demnach unterschiedlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charade
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.11.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2008 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin am 3. und 4. in hh....komme schon früh um 9.00 an - aus wien Wink - und würde gerne wissen, obs hier im forum bewerber für den gleichen termin gibt....literweise kaffee trinken und die zeit bis 12 vertreiben... ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 13, 14, 15  Weiter
Seite 8 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group