Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

3. Startbahn MUC
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Seid ihr für oder gegen die dritte Startbahn?
Dafür
82%
 82%  [ 96 ]
Dagegen
17%
 17%  [ 20 ]
Stimmen insgesamt : 116

Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Interessante Grafik.
Nun, was heißt viel befahrene Straße? Eine Bundesstraße in Deutschland ist sicher leiser als ein landender A340, eine Autobahn eher etwas lauter. Worauf beziehen sich deine 80db? Autobahn oder Bundesstraße?

Ein Argument wurde allerdings noch nicht widerlegt: Zerstörung des Erdinger Mooses. Was ist damit?
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 9:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und deine Bahnstrecken? Zerstören auch ganze Landstriche, schlagen unpassierbare Schneisen durch die Landschaft und verbrauchen viel mehr Land als jeder Flughafen.
Es braucht sich doch keiner Hinstellen und was vom Erdinger Moos erzählen. Die ganze Region ist von jeher Kulturland, das durch Städte und vor allem Felder zersiedelt ist. Da wo die dritte Bahn hinkommt, ist doch fast gar kein Wald/Sump/Natur. Ich kann doch nicht das ganze Land bebauen und dann sagen der Flughafen macht alles kaputt... Das Gelände südlich vom Flughafen wird ja in gewisser Weise auch durch diesen geschützt, da eine weitere Bebauung hier wenig attraktiv ist/verhindert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 10:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Und deine Bahnstrecken? Zerstören auch ganze Landstriche, schlagen unpassierbare Schneisen durch die Landschaft und verbrauchen viel mehr Land als jeder Flughafen.

Gerade für Vögel - und die sind das Hauptargument gegen die dritte Startbahn, denn die haben ihre Brutplätze genau in diesem Gebiet und werden daher ihres Lebensraumes beraubt - ist eine Bahnstrecke wohl die deutlich bessere Alternative. Wenn wir schon massiv in die Umwelt eingreifen müssen, dann doch wohl so, dass so wenig Schaden wie möglich entsteht. Bahnstrecken brauchen mehr Platz, aber die meisten Strecken existieren ja bereits, man müsste sie lediglich ausbauen.

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Die ganze Region ist von jeher Kulturland, das durch Städte und vor allem Felder zersiedelt ist. Da wo die dritte Bahn hinkommt, ist doch fast gar kein Wald/Sump/Natur. Ich kann doch nicht das ganze Land bebauen und dann sagen der Flughafen macht alles kaputt...

Ja, Wald/Sumpf/Natur ist da wirklich nicht mehr viel. Aber nicht, weil da schon seit Jahrhunderten gesiedelt wird, sondern weil dort seit 20 Jahren ein Flughafen steht. Den letzten Rest sollte man doch nicht auch noch kaputt machen.
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Münchner hat folgendes geschrieben:
Bahnstrecken brauchen mehr Platz, aber die meisten Strecken existieren ja bereits, man müsste sie lediglich ausbauen.


Das ist ein Trugschluss. Damit es was bringt müssen die Strecken begradigt werden, dabei geht eine Menge Natur mit drauf.

Münchner hat folgendes geschrieben:

Gerade für Vögel - und die sind das Hauptargument gegen die dritte Startbahn, denn die haben ihre Brutplätze genau in diesem Gebiet und werden daher ihres Lebensraumes beraubt


Vögel haben an einem Flughafen sowieso nichts zu suchen. Und das schöne an ihnen ist: sie können sich auch an schöne andere Brutplätze gewöhnen, im Gegensatz zu den starrköpfigen Menschen.

Abgesehen davon sind Arbeitsplätze wohl etwas wichtiger als ein paar Vögelchen, von denen es noch Millionen andere Exemplare irgendwo anders gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Münchner hat folgendes geschrieben:
Bahnstrecken brauchen mehr Platz, aber die meisten Strecken existieren ja bereits, man müsste sie lediglich ausbauen.


Das ist ein Trugschluss. Damit es was bringt müssen die Strecken begradigt werden, dabei geht eine Menge Natur mit drauf.


Das kommt stark auf die Situation drauf an, aber prinzipiell entsteht ja durch die Verlagerung der Bahnstrecke neuer Lebensraum. Wenn ich aber eine neue Startbahn baue, geht nur Lebensraum verloren.

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Vögel haben an einem Flughafen sowieso nichts zu suchen. Und das schöne an ihnen ist: sie können sich auch an schöne andere Brutplätze gewöhnen, im Gegensatz zu den starrköpfigen Menschen.

Abgesehen davon sind Arbeitsplätze wohl etwas wichtiger als ein paar Vögelchen, von denen es noch Millionen andere Exemplare irgendwo anders gibt.


Genau diese Arroganz des Menschen ist es, die mich so wahnsinnig stört bei dem Thema. Hm, was war wohl zuerst da, der Flughafen oder vielleicht doch die Vögel???
Wir sollten mit der Natur viel wertschätzender umgehen. Die Erde ist kein Einfamilienhaus, das wir gepachtet haben und mit dem wir jetzt machen können, was wir wollen, und wenn alles kurz und klein geschlagen ist, können wir auch nicht einfach gehen und sagen "Ja, blöd gelaufen, scheiß' drauf, suchen wir uns ein anderes".
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 11:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Recht, von der Umsiedlung von ein paar Vögeln geht das ganze Ökosystem in die Knie. Verdammt.
Dieser Präservationismus nervt. Die Sauropoden haben vor Jahrmillionen schon Baumarten ausgerottet und dadurch Lebensräume zerstört.
Und die Welt hat seitdem wunderbar funktioniert.
Die Welt wird auch wunderbar funktionieren wenn der Mensch irgendwann weg ist.
Und irgendwann implodiert die Sonne und dann ist sowieso Schluss. Also was soll das ganze? Ohne Veränderung läuft nichts, und so eine Landebahn ist ja nun wirklich eines der kleinsten möglichen Übel. In China werden jeden Tag irgendwo neue Trabantenstädte aus dem Boden gestampft, dabei geht hundertmal mehr Fläche drauf.
Bloß interessiert in China sich niemand für die Umwelt, und deshalb werden wir auch leise still und heimlich von den Chinesen überholt, weil bei uns irgendwelche Ökofritzen an jedem Infrastrukturprojekt rummeckern, während in China einfach gemacht wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Am Flughafen gibt es ja massenhaft Vögel, Insekten, Hasen und anderes Getier. Manche Arten gibt es nur hier, weil sie sich ungehindert entwickeln können.
Siehe z.B. hier (das hab ich jetzt so auf die Schnelle gefunden):
http://www.airliners.de/magazin/seltene-arten-neben-der-landebahn/24906
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich spreche ja nicht davon, dass wir der Umwelt zu liebe wieder wie in der Steinzeit leben, aber ich finde, der Mensch sollte sich nicht so rücksichtslos aufführen. Unabhängig davon, ob er ein verdammter chinesischer Kommunist oder ein geldgeiler amerikanischer Republikaner ist.
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Münchner hat folgendes geschrieben:

Genau diese Arroganz des Menschen ist es, die mich so wahnsinnig stört bei dem Thema. Hm, was war wohl zuerst da, der Flughafen oder vielleicht doch die Vögel???



also wenn du DAS genau nimmst, müssen menschen in fast jeder entscheidung überall auf der welt zurückstecken , selbst beim häuserbau ,weil da auch ggf vögel, insekten , seltene reptilien oder sonst was leben die alle länger auf der erde leben als menschen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Münchner hat folgendes geschrieben:

Genau diese Arroganz des Menschen ist es, die mich so wahnsinnig stört bei dem Thema. Hm, was war wohl zuerst da, der Flughafen oder vielleicht doch die Vögel???



also wenn du DAS genau nimmst, müssen menschen in fast jeder entscheidung überall auf der welt zurückstecken , selbst beim häuserbau ,weil da auch ggf vögel, insekten , seltene reptilien oder sonst was leben die alle länger auf der erde leben als menschen Wink


Deswegen auch mein Zusatz, dass wir ja nicht der Umwelt zuliebe in der Steinzeit leben müssen.
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber der umwelt zu liebe keine flughäfen heißt doch steinzeit !? find mal irgendwo ne stelle , wo man keine eidechse , vogel, baum oder sonst was umsiedeln muss. wirklich ohne rücksicht auf die umwelt bauen kannse eh nur inner wüste...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, Mann, ist es so schwer zu verstehen, was ich sagen will? Das Zauberwort heißt: Verhältnismäßigkeit!

Klar kann man kaum was bauen, ohne irgendetwas kaputt zu machen, aber das ist doch kein Grund, aus reinem Egoismus auf jede ökologische Nachhaltigkeit zu verzichten.
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 8 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group