Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frisurenordnung für Piloten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Apr 12, 2009 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Benny08 hat folgendes geschrieben:
100 % kann dir das hier keiner sagen, ABER man kann etwas gaaaanz stark vermuten.

Sie würden dich nicht nehmen, es aber anders begründen bzw. dir durch die Blume eine Abfuhr erteilen.


Zur Not halt bei BU/FQ/Med ausnahmsweise ohne Kopftuch erscheinen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rgé
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: So Apr 12, 2009 11:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Benny: Dein Beitrag ist etwas krass formuliert. Ich denke nicht, dass sie wegen des Kopftuchs die FQ nicht bestehen würde.
Richtig ist jedoch, dass ein religiöses Symbol niemals als Ablehnungsgrund genannt werden wird. Das wäre ein klarer Verstoß gegen bestehende Gesetze

Mir persönlich wäre es egal, wenn eine Pilotin Kopftuch trägt. Ändert ja nichts an Ihrer Arbeitsweise.
Ansonsten finde ich Religionen zwar unnötig und habe auch am Karfreitag mein Steak genossen, jedoch existieren sie nunmal und müssen akzeptiert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Apr 13, 2009 8:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Benny08 hat folgendes geschrieben:

Aber sind wir doch mal ehrlich. Wie sieht das denn aus, wenn jmd. im Cockpit mit Kopftuch sitzt? Ohne jetzt rassistisch klingen zu wollen, aber überall wird über Kopftuch gemeckert und es ist eigentlich unerwünscht und dann soll im Cockpit das niemanden stören? Da kriegen doch schon manch Passagiere einen Kollaps, wenn der Pilot sehr arabisch aussieht.

.


Da müßte auch erstmal die Bekleidungsordnung für Piloten geändert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 287

BeitragVerfasst am: Mo Apr 13, 2009 11:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

was müsste geändert werden? ich wüsste grad net was da dagegen spricht? andere frage: dürfte ein pilot denn dann theoretisch auch/ auch keine "kippa" tragen oder sowas?
_________________
_____
380.NFF, AERO-BETA, OLT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 13, 2009 12:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt mal, Leute, was und wieviel davon habt ihr geraucht, dass ihr euch diese Frage nicht selbst beantworten könnt?

Deutsche Rechte und Grundgesetz hin oder her:

Glaubt ihr ernsthaft, dass man, nur weil man Deutsche/r ist, mit Kopftuch beim Layover in der Türkei rumlaufen darf?

Glaubt ihr ernsthaft, dass man mit einer Kippa (dem jüdischen Teil) im Mittleren Osten durch Länder des Islam schlendern darf?

Glaubt ihr ernsthaft, dass man als Frau in Saudi Arabien ohne strikte Verhüllung durch die Straßen laufen kann?

Es gibt Länder, da wird man (mehr oder weniger offiziell) hingerichtet oder zumindest einige Tage/Monate/Jahre eingesperrt, wenn man mit deutlich sichtbaren christlichen Symbolen (große Halskette mit Kreuz) in der Öffentlichkeit auftaucht.

Als LH-Pilot auf Kurzstrecke macht sich das vielleicht noch nicht so bemerkbar, aber spätestens wenn man die Grenzen der EU überschreitet, macht es sich dann extrem bemerkbar...

Genauso mit der Meinungsfreiheit: Wer im Layover im Iran/Saudi Arabien/anderen Krisenherden ist, hat gefälligst die Klappe zu halten, wenn er/sie die Unterdrückung im Land oder die eingeschränkten Rechte kritisieren möchte. Piloten sind genauso zu Gast in anderen Ländern wie Touristen auch, und deshalb müssen sie auch alle Gegebenheiten vor Ort akzeptieren - oder einen anderen Job ausüben (oder zurück und ein Leben lang auf Kurzstrecke).


edit: Ich habe mir gerade nochmal selber meinen Beitrag durchgelesen und er klingt schon ziemlich hart (mit den Hinrichtungen vllt etwas überspitzt, aber ihr versteht was ich meine). Das richtet sich vor allem an die Leute, die oben felsenfest davon überzeugt sind, dass man als Deutsche/r die Deutschen Rechte auch weltweit genießt...


Zuletzt bearbeitet von Aussie_Flo am Mo Apr 13, 2009 12:07 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Apr 13, 2009 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
Sagt mal, Leute, was und wieviel davon habt ihr geraucht, dass ihr euch diese Frage nicht selbst beantworten könnt?

Deutsche Rechte und Grundgesetz hin oder her:

Glaubt ihr ernsthaft, dass man, nur weil man Deutsche/r ist, mit Kopftuch beim Layover in der Türkei rumlaufen darf?

Glaubt ihr ernsthaft, dass man mit einer Kippa (dem jüdischen Teil) im Mittleren Osten durch Länder des Islam schlendern darf?

Glaubt ihr ernsthaft, dass man als Frau in Saudi Arabien ohne strikte Verhüllung durch die Straßen laufen kann?

Es gibt Länder, da wird man (mehr oder weniger offiziell) hingerichtet oder zumindest einige Tage/Monate/Jahre eingesperrt, wenn man mit deutlich sichtbaren christlichen Symbolen (große Halskette mit Kreuz) in der Öffentlichkeit auftaucht.

Als LH-Pilot auf Kurzstrecke macht sich das vielleicht noch nicht so bemerkbar, aber spätestens wenn man die Grenzen der EU überschreitet, macht es sich dann extrem bemerkbar...

Genauso mit der Meinungsfreiheit: Wer im Layover im Iran/Saudi Arabien/anderen Krisenherden ist, hat gefälligst die Klappe zu halten, wenn er/sie die Unterdrückung im Land oder die eingeschränkten Rechte kritisieren möchte. Piloten sind genauso zu Gast in anderen Ländern wie Touristen auch, und deshalb müssen sie auch alle Gegebenheiten vor Ort akzeptieren - oder einen anderen Job ausüben (oder zurück und ein Leben lang auf Kurzstrecke).


Auch LH Stewardessen müssen sich in Teheran verschleiern, bevor sie das Flugzeug richtung Layover verlassen, dafür werden extra lange blaue Kopftücher zur Verfügung gestellt (Gleiches wird natürlich auch von den weiblichen Passagieren verlangt)


Zuletzt bearbeitet von flapfail am Mo Apr 13, 2009 12:13 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 287

BeitragVerfasst am: Mo Apr 13, 2009 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, im grunde gehts darum ob die Hansa jemanden ablehnen darf, weil die/der religiöse symbole trägt? wie man das in einem fremden land handhabt ist etwas ganz anderes. außerdem tut man sich glaube ich mit einem kopftuch noch am einfachsten, oder? in welchen ländern sollte man probleme wegen einem kopftuch bekommen? das kreuze, etc.. nicht offen getragen werden, ist klar. das wirst du auch noch lernen wenn du, wie ich sehe auch noch beim bund vorbeiguckst Wink da lernt man so geschichten ja auch nochmal... um nochmal zur frage zurückzukommen: ich kann mir nciht vorstellen das die LH jemanden ablehnt wegen der eigenen religion.
greetz
_________________
_____
380.NFF, AERO-BETA, OLT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 13, 2009 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ob die Hansa jemanden ablehnen darf, weil die/der religiöse symbole trägt? wie man das in einem fremden land handhabt ist etwas ganz anderes


Inwiefern? Soweit ich das mitbekommen habe, sind einige der Lufthansa-Destinations in Gebieten, die man jeden Tag in den Nachrichten sieht, und zwar nicht beim Urlaubs-Wetterbericht (geh' mal diese Liste durch: http://en.wikipedia.org/wiki/Lufthansa_destinations). Und in den Gebieten werden die Kontrollen an den Flughäfen doch wohl von genau den gleichen Personen durchgeführt, unabhängig davon, ob da jetzt ein Lufthansa-Pilot oder einer von Yalla-Yalla-Air steht...
Nach oben
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Mo Apr 13, 2009 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo ist der Unterschied zwischen einem Kopftuch und einem Kreuz?

Man kann nicht das eine erlauben und das andere verbieten...

Wenn man nicht erlaubt ein Kreuz oder andere christliche bzw. religiöse Symbole zu tragen, dann sollte man auch nicht erlauben, dass jemand ein Kopftuch trägt, denn das wäre auch eine Diskrieminierung... Da auch das Kopftuch ein religiöses Symbol ist...

Das ist meine Meinung dazu...

Ich glaube aber auch nicht, dass man deshalb nicht genommen wird, nur weil man ein Kopftuch trägt... Aber Fragen kommen bei der FQ mit Sicherheit zu dem Thema...

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samy91
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.04.2009
Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 9:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja da stimme ich dir zu, an alle ein großes dankeschön!hat mir echt weiter geholfen!
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xberryx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Maeff hat folgendes geschrieben:

Wenn man nicht erlaubt ein Kreuz oder andere christliche bzw. religiöse Symbole zu tragen, dann sollte man auch nicht erlauben, dass jemand ein Kopftuch trägt, denn das wäre auch eine Diskrieminierung... Da auch das Kopftuch ein religiöses Symbol ist...


das problem hierbei ist, dass der pilot/ die pilotin rein optisch schon ein höchstmögliches maß an vertrauenswürdigkeit vermitteln soll. und leider haben einige menschen in der heutigen zeit (unbegründet!) ein ungutes gefühl wenn sie auf äußerlich erkennbare muslime & co. treffen!
_________________
grüß mir die sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry wenn ich hier die Euphorie noch etwas dämpfen muss, aber Fliegen mit Kopftuch ist relativ unrealistisch. Sehen wir mal von Religionsfreiheit usw. ab, ist das Tragen eines Kopftuches im Cockpit (wie trägt man denn eigentlich am besten die Kopfhörer) ein Sicherheitsrisiko. Weibliche Piloten müssen schon heute ihre (falls) langen Haare zusammenbinden. Die Verwendung eines Kopftuches im Cockpit scheitert meiner Meinung nach nicht am prinzipiellen Wollen, sondern am dürfen aufgrund der Sicherheit. Und die hat immer noch Priorität. If it's not safe, don't do it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 7 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group