Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin: Zwischenfall in Dortmund
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jan 06, 2010 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nahezu alle Gesellschaften (auf jeden Fall Air Berlin) haben einen Check des Airspeed Indicators bei z.B. 80kt. Weichen die Anzeigen hier ab ist der Start abzubrechen - so steht es in den SOPs und da gibt es auch keinen Interpretationsspielraum.


Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 06, 2010 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, bei 80kt, d´accord. Und bei v1? Ich glaub die Speed lag wesentlich höher, also über 80kt...

Aber jetzt versteh ich auch, wie Du das die ganze Zeit meinst. Also ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass der Startabbruch im Highspeedregime stattgefunden hat, wie sollte es sonst zum Überschießen gekommen sein.
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jan 06, 2010 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OK, dann haben wir aneinander vorbei geredet. Es gab hier ja auch Aussagen wie "Für Airspeed Fehler bricht man nicht ab".

Wo genau der Abort stattgefunden hat ist schwer zu sagen, mal abwarten.

Du hast natürlich Recht, daß die meisten High Speed Aborts mehr schaden als sie nutzen. Da geht es aber meistens wirklich um V1 oder sogar drüber. Da ist schon viel passiert, das stimmt. Der einzige Fall wo ein Abort über V1 wohl besser gewesen wäre war die Concorde. Wäre da aber ein Pax zu Schaden gekommen wäre das Geschrei gross gewesen ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Jan 06, 2010 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

hier wurde auch falsch verstanden dass man nach der GS fliegt, die GS bietet eine Hilfestellung um zu sehen ob man auf dem richtigen Weg ist und sein Pitch und Power Konzept zu bestärken. Es geht nur drum alle vorhandenen und sinnvollen Hilfsmittel zu nutzen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avocado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2005
Beiträge: 221
Wohnort: Im hohen Norden

BeitragVerfasst am: Sa Jan 09, 2010 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Gute Frage, ich kann´s nicht, denn mir wär´s zu kompliziert... Wink

Vermutung:

Bei in irgendeiner Form funktionierender konstanter Höhenanzeige (RALT, VS, WX Radar, Cabin Pressure bei geöffneten Valves oä) unter Berücksichtigung von Speedkorrekturen (4kt pro 1000´ oder so) und Höhenwinden (Info von anderen Fliegern, oder Flugschulenwissen über Bodenwind) die wahrscheinliche GS für Downwind, Base und Final+Konfigurationen berechnen und abfliegen.

Ist aber nur so ein Schnellschuss! Könner fliegen Dir das im SIM auf 2kt genau.


Genau das rechnest du dann mal eben so aus während du überlegst ob du den Start abbrichst oder nicht.... das will ich sehen!

Das mit der GS ist absoluter Schwachsinn und das fliegt dir auch niemand auf 2kt genau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clearance
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2010
Beiträge: 178

BeitragVerfasst am: Sa Jan 09, 2010 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Erneut hat das Winterwetter eine Air Berlin Maschine kalt erwischt:

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/Dritter-Vorfall-mit--Jet-von-Air-Berlin-in-einer-Woche-19230272
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 09, 2010 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

avocado hat folgendes geschrieben:
EDDF hat folgendes geschrieben:
Gute Frage, ich kann´s nicht, denn mir wär´s zu kompliziert... Wink

Vermutung:

Bei in irgendeiner Form funktionierender konstanter Höhenanzeige (RALT, VS, WX Radar, Cabin Pressure bei geöffneten Valves oä) unter Berücksichtigung von Speedkorrekturen (4kt pro 1000´ oder so) und Höhenwinden (Info von anderen Fliegern, oder Flugschulenwissen über Bodenwind) die wahrscheinliche GS für Downwind, Base und Final+Konfigurationen berechnen und abfliegen.

Ist aber nur so ein Schnellschuss! Könner fliegen Dir das im SIM auf 2kt genau.


Genau das rechnest du dann mal eben so aus während du überlegst ob du den Start abbrichst oder nicht.... das will ich sehen!

Das mit der GS ist absoluter Schwachsinn und das fliegt dir auch niemand auf 2kt genau!


Während eines Startabruchs kommt das natürlich noch nicht zum tragen... da ist aber ein Blick auf die Groundspeed aufschlussreich, da es den IRSen egal ist, wie verstopft die Pitots sind. Ist man dann in der Luft und hat die Kapazität, sowie das Flugzeug unter Kontrolle kann man aber solch einen Anflug planen und entsprechend genau fliegen! Wie gesagt, mir wär´s auch zu kompliziert.
Nach oben
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Sa Jan 09, 2010 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich so beim Mitlesen der Spekulationen irritiert ist der Fakt, dass die ASDA und damit die V1 ohne Einsatz von Reverse berechnet wird. Das selbst bei einem EF noch ein Reverser zum Einsatz kommt, habe ich immer noch eine gewisse margin, aber trotz der Benutzung von full reverse beider engines gings über die Piste....evtl. hat der ASI doch weniger angezeigt, als die Kiste schon auf der Uhr hatte...also V>V1??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jan 09, 2010 4:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wäre natürlich denkbar.

Allerdings wird bei der Berechnung der V1 und ASDA bei einer Contaminated Runway mit Reversern gerechnet. Hier entfällt diese Reserve also. Für den "Go" Fall wird die Screen Height von 35ft auf 15ft gesenkt.

Der Grund ist wohl, daß man sonst bei schlechtem Wetter überhaupt nicht mehr raus käme. - Führt allerdings dazu, daß gerade dann die Margins minimal sind.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Sa Jan 09, 2010 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wobei das Minimieren der SH auch nicht unbedingt zum Überschießen geführt hat. Wieviel Meter bringt es denn? Vielleicht 100-150m? Ich bin mir nur nicht sicher obs bei der Bobby auch Cahrts für die unterschiedlichen BA´s gibt. Beim "Bus" nicht.

@sunnie
station DRS?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jan 09, 2010 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar, die Screen Heigth wirkt sich nur im Go Fall aus.

Allerdings bringt natürlich beides zusammen bei einer Balanced Field length am meissten.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group