Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sehschärfe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Aug 05, 2006 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

nicht schlecht, also hier will ein augenarzt 20€ für ne augenmessung

ich weiß nicht ob mir das das geld wert wäre nur um vorher evtl. zu wissen ein no-go zu bekommen

aber ich kann mir ehrlichgesagt nicht erklären wie sich eine verkrümmung von alleine auflösen soll Shocked

aber wenns stimmt, allergrößten glückwunsch Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kristian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Sa Aug 05, 2006 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

das kann nach aussage vom optiker mit dem tragen weicher kontaktlinsen zu tun haben weil die druck auf die hornhaut ausüben, genau kann ich dir das auch nicht sagen, hatte die jetzt auch nur 18 std draußen und lh will 72 stunden
_________________
niiix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Aug 05, 2006 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja jetzt aber mal ganz hinterarschig

wie wollen die die 72h kontrollieren ? Rolling Eyes

beim nächsten med kannste ja bis 5, geht ja nur ums erste

ich hoffe du siehst den wink mit dem zaunpfahl Very Happy Rolling Eyes

würd mir die werte von einem augenarzt aber nochmal ganz genau geben lassen inkl. 72h

dann weiß man immernoch ob man bissl pfuschen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fazi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: Di Aug 15, 2006 1:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
komm gerade frisch vom Medical in Köln. Erstmal vorweg: Sind alle sehr nett da! Smile
Naja also ich hab auch die bekannte Augenuntersuchung hinter mir und bin ehrlich gesagt ziemlich verwirrt.
Ich bin kurzsichtig und hab seit 1,5 Jahren eine Brille und die Werte verschlechtern sich doch relativ konstant. Ich hatte da schon meine Sorge. Naja bei der Untersuchung ohne Tropfen kam dann ein Wert von - 2,75 bis -3,00 auf dem linken Auge raus. Ich sah schon meinen Traum platzen, weil die Tropfen ja noch ausstanden. Die bekam ich dann später und hielt schon das Taschentuch bereit, da sagt mir die echt sympathische Ärztin, dass die Werte sogar besser geworden sind, bis zu 0,75 auf -2,00 bis -2.25.
Da war ich natürlich erstmal glücklich, aber dann sagte sie mir, dass ich ja schon sehr nah an der Grenze sei und ich damit rechnen muss, dass ich meine Tauglichkeit beim nächsten Medical verlieren könnte. Da war ich dann etwas verwirrt und sagte, dass die +/- 3.00 Grenze doch nur bei der Erstuntersuchung ist. Daraufhin meinte sie, nein die würde auch bei Nachuntersuchunegn die Grenze sein Question Shocked Question
Jetzt muss ich sagen, dass ich doch ein wenig verwirrt bin Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: Di Aug 15, 2006 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also irgendwie stimmt da was nicht. Mein Fliegerarzt sagte zu mir auch, dass die Sehschwäche bei Nachuntersuchungen im hyperopen Bereich bis +5,0 Dioptrien und im myopen Bereich bis -8,0 Dioptrien gehen darf. Also so habe ich das mal verstanden.
Wobei in der JAR-FCL steht drin, dass es mit ausreichender Flugerfahrung geprüft werden kann.
Kannst ja mal nachgucken: http://www.lba.de/cln_003/nn_54074/SharedDocs/download/L/L5/L5__JAR-FCL3,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/L5_JAR-FCL3.pdf

Müsste auf Seite 18 stehen. Unter JAR-FCL 3.220 (b)

Im Anhang auf Seite 39 steht auch nochmal was dazu.

Eigenartig. Dachte eigentlich auch, dass bei Folgeuntersuchungen die höheren Werte gelten. Wenn da aber steht "geprüft werden", dann kann es sein, dass ein Antrag ans LBA fällig wird, oder? Gut, in meinem Fall ist´s wurscht. Habe vom LBA eh schon schriftlich, dass es bis +5,0 bei mir gehen darf. Wegen einer SG.

Am besten nochmal bei einem Fliegerarzt abklären, wie das nun tatsächlich ist. Oder gleich beim LBA, was wahrscheinlich am besten sein wird.

Wobei sowieso das Gerücht umgeht, dass die Grenze auf 5,0 angehoben wird. So, wie in allen anderen JAR-Staaten auch. Typisch Deutschland mit den Extrawürsten halt wieder...

Grüße
Käptn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fazi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: Di Aug 15, 2006 2:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So ich hab mich mal beim LBA erkundigt. Die 3,0 Grenze ist nur für Erstuntersuchungen!!!
Sollte man drüber sein, dann muss das vom LBA genehmigt werden, aber da sagte mir die Augenärztin schon, dass das bei mir kein Problem werden sollte, puh!

Naja trotzdem hoffe ich, dass der Wert angehoben wird, dann muss ich nicht jedes Jahr eine extra Genehmigung beantragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: Mi Aug 16, 2006 12:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ Fazi:

Also ist es tatsächlich so, dass bei den Folgeuntersuchungen die höheren Werte gelten??? Ist schon richtig so, oder?
Mich hat der zweite Satz etwas irritiert, deshalb nochmals die Nachfrage.

Viele Grüße
Käptn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fazi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: Mi Aug 16, 2006 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, laut LBA sind mit Sondergenehmigungen auch Werte bis +5,0 bzw.
-8,0 erlaubt. Hab zwar hier im Forum gelesen, dass bis -5.0 keine Sondergenehmigung von Nöten ist, aber ich glaub die Dame vom LBA hatte da mehr Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.07.2006
Beiträge: 111
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Fr Aug 25, 2006 3:06 pm    Titel: Und wie ist das bei der AUA? Antworten mit Zitat

Laut AUA-Homepage liegt hier die Grenze bei 1,5 Dioptrien!!! Embarassed
Bestehen Chancen, dass dieses Limit in nächster Zeit aufgehoben wird?

Außerdem ist meiner Meinung nach diese ganze Fehlsichtigkeitstuerei lächerlich. Ich hab noch nie von einem Unfall gehört, der auf dieses Problem zurückführbar ist. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Aug 25, 2006 3:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau! Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn... äh, den Flughafen. Laughing
Ich hab selbst 1,5 Dioptrien, aber mit Brille seh ich perfekt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alprausch
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist denn mit Anhang 13 Abschnitt 2 (a) im JAR-FCL 3

Zu finden Seite 39!


http://www.lba.de/cln_003/nn_54074/SharedDocs/download/L/L5/L5__JAR-FCL3,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/L5_JAR-FCL3.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fazi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alprausch hat folgendes geschrieben:
Was ist denn mit Anhang 13 Abschnitt 2 (a) im JAR-FCL 3

Zu finden Seite 39!


http://www.lba.de/cln_003/nn_54074/SharedDocs/download/L/L5/L5__JAR-FCL3,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/L5_JAR-FCL3.pdf


Ich denke mal, damit ist die Sondergenehmigung gemeint, die man beim LBA beantragen kann. Abschnitt (a) nennt die Voraussetzungen, also maximal +/-5, für die Sondergenehmigung bei Kurz- und Weitsichtigkeit.
Abschnitt (b) erweitert die Voraussetzungen für den myopen Bereich, also Kurzsichtigkeit, nochmal auf -8.

Hoffe das ist so richtig, lasse mich sonst gerne korrigieren. Very Happy

MfG
Fazi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group