Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

3,5 cm - Frau klagt gegen Lufthansa
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es verstoesst einfach gegen den Gleichbehandlungsgedanken des Grundgesetzes.
Insofern sehe ich nicht all zu schlechte Chancen für die Dame, Lufthansa wird glaubhaft machen müssen warum man bei ihnen größer sein muss als anderswo. Das wird interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
aero89 hat folgendes geschrieben:
Weil Airline A eine Mindestgröße von 160cm vorschreibt, muss Airline B dies auch tun? Wettbewerbsfähigkeit = 0


bist Du betrunken? Very Happy

was hat denn das mit Wettbewerbsfähigkeit zu tun???

EDIT: Nur so zur Wiederholung. Sollte durch diesen Fall es zu einer Prüfung der Mindestgröße kommen und sich herausstellen, dass 1,60 aussreichen um ein Vehrkehrsflugzeug zu 100% sicher zu bedienen, dann hat LH kaum Chancen die 1,65 weiter zu fordern. Diskriminierung ist nen wichtiges Thema in der heutigen Zeit..
Es kann ja wohl jede Firma für sich entscheiden wie sie ihre Anforderungen machen. Manche erfordern auch ein Studium - ist jmd. ohne Studium nicht in der Lage ein Flugzeug zu führen? Auch totaler Quatsch, dennoch sind das deren Voraussetzungen.
So wie auch bei allen die Altersvoraussetzungen unterschiedlich sind.
Nach oben
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Es verstoesst einfach gegen den Gleichbehandlungsgedanken des Grundgesetzes.
Insofern sehe ich nicht all zu schlechte Chancen für die Dame, Lufthansa wird glaubhaft machen müssen warum man bei ihnen größer sein muss als anderswo. Das wird interessant.
D.h. man kann sich nun auch mit 18 bei der Swiss bewerben und nacher vor Gericht gehen mit der Ausrede, bei anderen Firmen darf man schon mit 18 hin? Rolling Eyes
Nach oben
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sie wird aber Falschangaben zu ihrer Größe gemacht haben. Anderenfalls wäre sie nicht zum Auswahlverfahren zugelassen worden. Das wird ihr im Prozess keine Zusatzpunkte einbringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alexderhund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.04.2007
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, irgendwo muss eine Grenze gesetzt werden...

Wird die Mindestgröße auf 1,60 m runtergestetzt kommen Bewerberinen mit 1,57m und argumentieren von neuem, so und so viel % der Frauen sind unter 1,60m aber nur so und so viel % der Männer !
UNFAIR! Benachteiligung der Frauen! Diskriminierung! usw.

Und irgendwann wederen sich auch große Männer (größer 1,98 Meter) benachteiligt fühlen und anders herum argumentieren!
Nur so und so viel % er Frauen sind über 1,98m aber protzentual viel mehr Männer!
Wir (Männer) werden also benachteiligt!

Ihr seht, wenn das Spiel erstmal losgeht, dürfen irgendwann gar keine Mindestgrößen / Maximalgrößen mehr vorgeschrieben werden!

Und das kann nicht sein !
_________________
alles roger in Kambodscha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alexderhund hat folgendes geschrieben:
Ihr seht, wenn das Spiel erstmal losgeht, dürfen irgendwann gar keine Mindestgrößen / Maximalgrößen mehr vorgeschrieben werden!

Und das kann nicht sein !


Lies nochmal den Thread, es wurde bereits erwähnt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:
Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
aero89 hat folgendes geschrieben:
Weil Airline A eine Mindestgröße von 160cm vorschreibt, muss Airline B dies auch tun? Wettbewerbsfähigkeit = 0


bist Du betrunken? Very Happy

was hat denn das mit Wettbewerbsfähigkeit zu tun???

EDIT: Nur so zur Wiederholung. Sollte durch diesen Fall es zu einer Prüfung der Mindestgröße kommen und sich herausstellen, dass 1,60 aussreichen um ein Vehrkehrsflugzeug zu 100% sicher zu bedienen, dann hat LH kaum Chancen die 1,65 weiter zu fordern. Diskriminierung ist nen wichtiges Thema in der heutigen Zeit..
Es kann ja wohl jede Firma für sich entscheiden wie sie ihre Anforderungen machen. Manche erfordern auch ein Studium - ist jmd. ohne Studium nicht in der Lage ein Flugzeug zu führen? Auch totaler Quatsch, dennoch sind das deren Voraussetzungen.
So wie auch bei allen die Altersvoraussetzungen unterschiedlich sind.

und nochmal: Der Kern der Sache bezieht sich auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Deine Vergleiche mit Alter und/oder Intelligenz ist Geschlechterübergreifend und ist ein komplett anderes Thema > Siehe den Fall von LH-Piloten die nach Klage auch bis 65 fliegen dürfen.
Nach oben
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmals,

geschlechterübergreifend gibt es nun mal gewisse Anforderungen - Sehstärke, Teamfähigkeit oder eben die Größe. Selbst in einem Kurzstreckenjet wird es für kleine Menschen schon schwierig, an alle Schalter zu kommen (bin auch schon mit Menschen knapp an der Größenuntergrenze geflogen). Das ist nicht deren Schuld, stellt aber ein Problem dar, wenn sie manche Sachen am Overhead Panel eben nicht einfach so erreichen. Von einem Großraumflugzeug wo selbst ich mich mit über 1,90m strecken muss reden wir da noch gar nicht.

Das ist einfach ein Fakt. Auf einer King Air oder Twin Otter ist das egal, aber eben nicht auf vielen Jets im Lufthansa-Konzern. Punkt. Basta. Wink

Viele Grüße,

Felix

PS: Wenn ich "hinten drin" sitze will ich sicher wissen, dass "die da vorne" fit und able sind. Es mir absolut schnurz ob Mann, Frau oder Hermaphrodit - sie müssen den Job machen können.
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alexderhund hat folgendes geschrieben:
Naja, irgendwo muss eine Grenze gesetzt werden...

Wird die Mindestgröße auf 1,60 m runtergestetzt kommen Bewerberinen mit 1,57m und argumentieren von neuem, so und so viel % der Frauen sind unter 1,60m aber nur so und so viel % der Männer !
UNFAIR! Benachteiligung der Frauen! Diskriminierung! usw.

Und irgendwann wederen sich auch große Männer (größer 1,98 Meter) benachteiligt fühlen und anders herum argumentieren!
Nur so und so viel % er Frauen sind über 1,98m aber protzentual viel mehr Männer!
Wir (Männer) werden also benachteiligt!

Ihr seht, wenn das Spiel erstmal losgeht, dürfen irgendwann gar keine Mindestgrößen / Maximalgrößen mehr vorgeschrieben werden!

Und das kann nicht sein !


natürlich muss es Mindestgrößen aufgrund der Sicherheit geben und dieser Wert muss auch zu 100% eingehalten werden! Hier geht es aber darum, das der Wert vermutlich schon 40 Jahre existiert und nicht mehr Zeitgemäß im Bezug auf sichere Bedienung eines Flugzeugs ist.
Nach oben
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

felixgottwald.net hat folgendes geschrieben:
Hallo nochmals,

geschlechterübergreifend gibt es nun mal gewisse Anforderungen - Sehstärke, Teamfähigkeit oder eben die Größe.


Die genannten Anforderungen gelten für alle, das stimmt. Aber von den drei aufgeführten Punkten ist nur die -Durchschnitts!-größe abhängig vom Geschlecht. Darum gehts...
Nach oben
alexderhund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.04.2007
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
alexderhund hat folgendes geschrieben:
Naja, irgendwo muss eine Grenze gesetzt werden...

Wird die Mindestgröße auf 1,60 m runtergestetzt kommen Bewerberinen mit 1,57m und argumentieren von neuem, so und so viel % der Frauen sind unter 1,60m aber nur so und so viel % der Männer !
UNFAIR! Benachteiligung der Frauen! Diskriminierung! usw.

Und irgendwann wederen sich auch große Männer (größer 1,98 Meter) benachteiligt fühlen und anders herum argumentieren!
Nur so und so viel % er Frauen sind über 1,98m aber protzentual viel mehr Männer!
Wir (Männer) werden also benachteiligt!

Ihr seht, wenn das Spiel erstmal losgeht, dürfen irgendwann gar keine Mindestgrößen / Maximalgrößen mehr vorgeschrieben werden!

Und das kann nicht sein !


natürlich muss es Mindestgrößen aufgrund der Sicherheit geben und dieser Wert muss auch zu 100% eingehalten werden! Hier geht es aber darum, das der Wert vermutlich schon 40 Jahre existiert und nicht mehr Zeitgemäß im Bezug auf sichere Bedienung eines Flugzeugs ist.


Lese dir bitte den Beitrag von "felixgottwald.net" direkt über dir durch!
Dann siehst du wie "zeitgemäß" (!?) diese Mindestgröße ist !
_________________
alles roger in Kambodscha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Do Jun 20, 2013 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:
Manche erfordern auch ein Studium - ist jmd. ohne Studium nicht in der Lage ein Flugzeug zu führen? Auch totaler Quatsch, dennoch sind das deren Voraussetzungen.
.


Ein Studium aber zeigt fachliche Kompetenzen. Das zeigt, dass man in der Lage ist sich komplexe Themen anzueignen. Insbesondere wenn es auch ein technisches Studium ist. D hat die Fluggesellschaft dann die berechtigte Hoffnung, dass die Ausbildung ohne Probleme absolviert wird.

Körpereigenschaften sind aber keine Qualifikation.

Was ich für total falsch halten würde wäre eine unterschiedliche mindestgröße für Mann und Frau. Das ist keine Gleichberechtigung.
Die Frage sollte sein, welche Größe man wirklich benötigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 6 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group