Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Piloten Brillen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Mo Nov 17, 2008 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber auch nicht unerschwinglich! Wenn du dreimal Zeitungen austragen gehst, hast du das Geld zusammen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2008 1:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ob nun erschwinglich oder nicht ist bei der RayBan Aviator finde ich nicht wirklich der springende Punkt, wenn man sie beim Fliegen tragen möchte.
Ich für meinen Teil halte die Aviator einfach für maximal unpraktisch zum Fliegen, sowohl privat als auch kommerziell.
Die Gläser sind vernünftig, okay, aber sie schirmt ringsrum aus meiner Sicht nicht so gut ab wie eine normale Sportsonnenbrille und ich finde eine Brille ohne Steckbügel beim Fliegen einfach unpraktisch.
Eine Brille mit geraden Bügeln kann man viel leichter unter das Headset schieben wenn man sie aufsetzt und einfach mal nach oben auf sie Stirn schieben geht bei der Aviator auch nicht. Das Ding fällt sofort wieder runter Very Happy .

Ich glaube das ist auch der Grund warum kaum jemand in der Ausbildung oder auf der Linie eine Aviator trägt...ich habe im Cockpit zumindest noch nie einen Piloten mit einer gesehen und hier in PHX trägt auch kaum einer das Ding. Nicht wegen Neid, sondern einfach weil sie unpraktisch ist.

Was Schutz der Augen etc. angeht: Dass eine billige Brille nicht schützt ist vollkommener Quatsch. Auch eine Brille aus'm Supermarkt kann vernünftigen Schutz bieten. So Späße wie automatische Gläser die die Abschirmung nach Einstrahlung ändern, "polarized" Linsen oder Carbonrahmen sind nett, aber kein Muss. Hauptsache die Gläser haben eine vernünftige Farbe, sind nicht zu dunkel und entsprechen halt den individuellen Anforderungen.
Mein Fluglehrer hier hat übrigens eine 9$ Sonnenbrille aus dem Lebensmittelladen...

Genauso sehe ich das auch bei "Pilotenuhren".
Das Teil muss die Zeit anzeigen inkl. Sekunden und nach Möglichkeit auch noch im Dunkeln lesbar sein. Wenn noch eine Datumsanzeige und 'ne Stoppfunktion dabei ist, toll! 'Nen Aviaten auf dem Ziffernblatt braucht man nicht, auch wenn's sicher ab und an praktisch und witzig sein kann.


Abgesehen davon ist dieses "Ein Pilot trägt 'ne RayBan und hat 'ne teure Armbanduhr"-Image doch auch wirklich etwas antiquiert und albern.
Für mich müssen Dinge des täglichen Gebrauchs in erster Linie funktionieren und robust sein. Wenn dann noch das Design stimmt ist das klasse, dann bin ich auch bereit 'nen höheren Preis zu zahlen. Aber ansonsten gilt für mich "form follows function".
Ich freue mich ehrlich für Leute, die durch wohlhabene Eltern oder was auch immer die Möglichkeit haben sich schon in der Ausbildung oder kurz danach so Luxus wie eine Breitling etc. leisten zu können und daran Freude finden. Für mich selbst wäre es aber nichts. Ich gebe wie gesagt mein Geld lieber für andere Dinge aus Wink .
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maver1ck
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 324
Wohnort: EDUT :D

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2008 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
flydc9 hat folgendes geschrieben:
Auf meine Ray Ban und meine Breitling will ich nie mehr verzichten. Das gehört sich nunmal für nen zünftigen Piloten Cool


Mach erstmal dein Abi. Das Abschlusszeugnis kannst Du dir dann meinetwegen auch auf den Rücken tackern.


dann wird doch aber der fette "Picaldi" Aufnäher verdeckt... Cool
_________________
Life is simple - sleep,eat,fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2008 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die schlechte Abschirmung kann ich nicht bestätigen! Wink
Bei meiner Aviator funktioniert das wunderbar. Aber ich habe bei anderen gesehen, dass ihre Brille im Gegensatz zu meiner keine erkennbare Krümmung des Rahmens zeigt, vielleicht liegt es daran? Meine schirmt jedenfalls super ab. Wink

Allerdings darf man das mit den billigen Brillen nicht so pauschal sagen, es gab bereits genug Tests, die bewiesen haben, dass billige Brillen nicht immer halten, was sie sollten....
Nach oben
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2008 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry Huskydog, Deine Einstellung ist gesund, aber hat no Style...
(Aviator ist in der Tat altbacken, gibt aber andere coole Brillen von Rayban)

Man kann sich streiten, ob´s wirklich Markenware sein muss. Aber im Ernst, mit dem Gehalt, dass Dich erwartet,
machst Du Dir darüber irgendwann keine Gedanken mehr.

Wichtiger ist die Qualität! Und da ist Dein Fluglehrer mit seiner 9 Bucks Brille schlecht beraten.

Eine gute Sonnenbrille hat ein optisch einwandfreies Glas (wg mir Kunststoff), und das gibt´s nicht umsonst.

Den Supermarkt-/Chinaschrott kann ich, den Augen zu Liebe, nicht empfehlen.

Meine Raybans (5) haben übrigens alle unter 100$ (circa 75 Euro) gekostet.

Abgesetzt von der Steuer... die Hälfte. Wink
Nach oben
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2008 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Sorry Huskydog, Deine Einstellung ist gesund, aber hat no Style...
(Aviator ist in der Tat altbacken, gibt aber andere coole Brillen von Rayban)

Man kann sich streiten, ob´s wirklich Markenware sein muss. Aber im Ernst, mit dem Gehalt, dass Dich erwartet,
machst Du Dir darüber irgendwann keine Gedanken mehr.

Wichtiger ist die Qualität! Und da ist Dein Fluglehrer mit seiner 9 Bucks Brille schlecht beraten.

Eine gute Sonnenbrille hat ein optisch einwandfreies Glas (wg mir Kunststoff), und das gibt´s nicht umsonst.

Den Supermarkt-/Chinaschrott kann ich, den Augen zu Liebe, nicht empfehlen.

Meine Raybans (5) haben übrigens alle unter 100$ (circa 75 Euro) gekostet.

Abgesetzt von der Steuer... die Hälfte. Wink


Der Mann hat Style Wink
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2008 3:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Über das spätere Gehalt mache ich mir erst Gedanken wenn es soweit ist Wink . Aber ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen, dass das meine Einstellung zu Gebrauchsgegenständen wie 'ner Fliegerbrille verändern wird. Wenn ich dann "kein Style" habe, okay Smile . Eine billige/teure, marken/noname Sonnenbrille auf meiner Nase macht mich nicht mehr oder weniger zum Piloten Razz .
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2008 9:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ging es jetzt eigentlich speziell nur um die Sonnenbrille zum Fliegen? Oder allgemein?

Wenns ums Fliegen geht, wen interessiert da dein Style? Sehn kann dich sowieso nur dein Fluglehrer und später vllt der Cpt bzw. die Stewardess ... da isses nun wirklich wurscht was für'n Style du hast. Die Uniform macht schon genug her Wink und wenn du dann nun n altes, von Oma gemopstes Gucci Imitat auf der Nase hast - wen juckts?! Hauptsache du kannst damit angenehm fliegen, und die Bügel drücken nicht unterm Headset!

OK, jetzt könnte man wieder sagen, 'Gucci Imitate haben aber keinen UV-Filter im Glass!' ... pfff 1. naja pech gehabt, wer sich son Imitat auf die Nase setzt ... und 2. gibts nicht in annähernd jedem Flugzeug schon eingebaute Sonnenblenden?! Naja selbst wenn nicht. Auf was ich hinaus wollte ist, dass es auch die 20-40€ Brille (mit UV-Filter!!!!!) macht!

Es gibt halt Leute, die sich gern einen Luxus von einer 200€ Brille gönnen, aber ich gehör nun, wie viele andere hier, nicht dazu! Sicher könnte man irgendwann, wenn der Kontostand dann stimmt, auch mal darüber nachdenken, aber die Brille würde ich dann garantiert nicht zum fliegen tragen, dafür wär sie mir zu schade.
Ne Sonnenbrille is halt kein Alltagsgegenstand... auch die teuren halten da solch eine Dauerbelastung nicht stand. Ok man könnte sich jedes Mal 10mins vor Departure damit beschäftigen die Sonnenbrille aus dem Seidentuch zu rollen und noch dreimal drüber putzen - aber der Cpt wird sich seinen Teil denken Very Happy

*bitte nicht zu ernst nehmen Wink


Grüße
eTa
_____________________________________________

_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2008 10:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

eTaFly hat folgendes geschrieben:
Ok man könnte sich jedes Mal 10mins vor Departure damit beschäftigen die Sonnenbrille aus dem Seidentuch zu rollen und noch dreimal drüber putzen - aber der Cpt wird sich seinen Teil denken Very Happy


Aber das ist doch der bittere Alltag und kein Hirngespinst deinerseits Wink

Also ich kann auch nur empfehlen eine Qualitätssonnenbrille zu kaufen (jetzt kommt Weihnavhten - super Geschenk). Im Flugzeug wird man einer extrem heftigen Sonnenstrahlung ausgesetzt, in Verbindung mit Wolken sieht man manchmal selbst mit Sonnenbrille und Sonnenblende nur schwerlich die Instrumente. Mit einer 10€-Brille spart man sich zwar erstmal Geld, aber die Dinger taugen doch im Endeffekt nix. Ich spreche da aus Erfahrung, hatte auch mal eine zum Fliegen. Die ist übrigens nach ner relativ kurzen Weile auseinandergebrochen... Ich habe jetzt ne Ray Ban (keine Aviator - die stehen mir nicht und sind auch leider schon vor irgendwelchen nicht-Polizisten/Piloten/... entfremdet wurden und daher meiner Meinung nach uncool) und die Brille ist wirklich klasse. Deckt das ganze Gesichtsfeld ab, verfälscht kaum die Farben (graue Gläser), schützt sehr gut (auch gegen UV-Strahlung).

Es muss jeder für sich selbst wissen, was er kann und will, aber ich empfehle hier nicht am falschen Ende zu sparen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2008 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn jemand viel Geld für eine Ray Ban, Prada oder whatever ausgeben will ist doch jedem selbst überlassen!
In erster Linie muß die Brille den Zweck erfüllen (Sonnen und Blendschutz mit guter Lesbarkeit der Instrumente) und ob sie dem persönlichem Geschmack gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2008 10:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Und wenn jemand viel Geld für eine Ray Ban, Prada oder whatever ausgeben will ist doch jedem selbst überlassen!
In erster Linie muß die Brille den Zweck erfüllen (Sonnen und Blendschutz mit guter Lesbarkeit der Instrumente) und ob sie dem persönlichem Geschmack gefällt.

Find ich, is n tolles Schlusswort! Sind wir jetzt durch mit der Diskussion?! Very Happy

Grüße
eTa
_______________________________________

_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 19, 2008 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, weil Du offensichtlich was nicht verstehst...

Es geht garnicht um den UV-Schutz der Brille (bei der Dicke der Cockpitscheiben kommt eh nix durch),
sondern darum, dass die Gläser optisch einwandfrei sind. Sprich, keine Kratzer, Brechungen , Dellen öä.

Im Cockpit herrschen extrem helle und kontrastreiche Bedingungen. Solche Fehler würden sofort auffallen
oder wenn nicht, krampfhaft und ermüdent vom Auge wegignorriert werden. Langzeitschäden nicht ausgeschlossen...

Eine solche Qualität erfordert einen gewissen Standart bei der Produktion, den es eben nicht für 9 Bucks gibt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group