Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Zukunftsstrategie
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Mai 25, 2008 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

konkurrenz auszulöschen ist nicht immer lohnend - oft nur eine taktik um nach einem crash den markt zu beherrschen - da kann man schon etwas "investieren" (verluste auf gewissen strecken). so seh ich das.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also du glaubst das die Regierungen echt Open Skies machen, weil sich damit kein Geld machen lässt??? Zudem forderten das ja Airlines (wurden nie in den links, die ich damals als Open Skies Stufe 1 in Kraft trat namentlich erwähnt).

Ich will nicht behaupten das du falsch liegst, aber ich denke schon das die Airlines und Regierungen wirtschaftliche Gründe haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wolltenur, dass du den Inhalt - eben das warum die wohl Geld verdienen werden nach Experten Meinung - , verinnerlichst. Ist nett gemeint gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jun 14, 2008 6:59 am    Titel: Kostendruck Antworten mit Zitat

Viele Airlinesspüren schon den Kostendruck durch gestiegene Treibstoffpreise und rückläufige Passagierzahlen
in den USA wird schon drastisch dagegengelenkt.
Wann wird es in Europa (bei LH , BA, AF etc) soweit sein Shocked Question

Hier ein aktueller Zeitungsbericht:

US Airways streicht Flüge und Stellen

Die amerikanische Fluglinie greift wegen der hohen Treibstoffkosten auf drastische Sparmaßnahmen zurück
Phoenix - Die amerikanische Fluglinie US Airways greift wegen der hohen Treibstoffkosten zu drastischen Sparmaßnahmen auf allen Ebenen: Flüge werden gestrichen, die Flotte wird verkleinert, rund 1.700 Stellen werden abgebaut und neue Servicegebühren erhoben, wie das Unternehmen mit Sitz in Tempe in Arizona am Donnerstag mitteilte. "Wir müssen ein neues Drehbuch für den profitablen Betrieb einer Fluglinie in diesem neuen und herausfordernden Umfeld schreiben", erklärte US-Airways-Chef Doug Parker.


Wie bereits bei den Konkurrenten American Airlines und United Airlines kostet jetzt auch bei US Airways schon das erste Gepäckstück eine Extragebühr von 15 Dollar (9,73 Euro). Ein Drink an Bord kostet ab August zwei Dollar.

Weniger Flüge

Im vierten Quartal will das Unternehmen seine Inlandsflüge um sechs bis acht Prozent reduzieren, im Jahr 2009 um weitere sieben bis neun Prozent. US Airways will zudem die Flotte bis 2010 verkleinern.

Zuvor hatten American Airlines und Continental Airlines bereits Kürzungen angekündigt. American Airlines will Tausende Stellen streichen und seine Kapazitäten nach dem Sommergeschäft um elf bis zwölf Prozent reduzieren. Continental Airlines will 3.000 Stellen abbauen.

Auch europäische Fluglinien reagieren mit Kürzungen beim Angebot und Komfort sowie mit höheren Treibstoffzuschlägen auf die hohen Kraftstoffpreise. (APA/AP)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Jun 14, 2008 10:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

find ich sehr schade dass die Airlines immer mehr Gebühren erfinden, leider zieht auch hier in Deutschland die Germanwings mit und hat jetzt extra Gebühren für Gepäckstücke...

Da lob ich mir Southwest:



Bild kommt von hier.

Ganz ehrlich gehört es meiner Meinung zu einem premium Carrier einfach dazu dass ein Passagier sich nicht schon 6 Monate im Voraus Gedanken machen muss wie viele Gepäckstücke er mitnehmen will und dass er sich dann 6 Monate nach der Buchung noch dran erinnern muss was er damals angegeben hat.
Ist halt leider ein Trend in die absolut falsche Richtung wo ich mir sage dass es kein Wunder mehr ist dass auch deshalb Passagierzahlen rückläufig sind.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa Jun 14, 2008 11:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

da hast du schon recht, ich persönlich halte zum bespiel von einem ryanair konzept garnichts, wo man für alles extra zahlen muss, bald vielleicht noch für den sitzgurt und für die WC benutzung? und dann vollmundig verlautbaren man schlage keine treibstoffgebühren auf die preise - während man anderswo den leuten das geld aus der tasche zieht.

bei southwest muss man vielleicht sagen, ohne es zu wissen, dass es sich besser anhört als es ist -"no snack fees" könnte übersetzt heißen - du hast nicht mal die möglichkeit, welche an bord zu kaufen. no change fees steht unten beschrieben - bei planänderung muss auf jeden fall umgebucht werden und wer das kennt weiß, dass es teuer wird.

ich persönlich finde es zum beispiel nicht schlecht, auf einem 1 h flug eventuell selbst einen snack zu kaufen (besser 5 Euro extra als 15 euro mehr ticketpreis- zahlen tu ichs soundso), auf den ich bei dieser flugzeit auch leicht verzichten kann, wenn allerdings schon um gewisse alkoholfrei getränke gefeilscht wird, geht das glaub ich am kundenwunsch vorbei, weils schon sehr aufwändig ist.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fettomat
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Jun 15, 2008 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, der Spanier kann nicht auf Zahlen oder Berechnungen zurückgreifen. Und natürlich kann die Netzentwicklung der LH das.

ABER: die Netzentwicklung kann das wohl kaum bei neuen Routen im vollem Umfang und muss sich diese Zahlen erst aufwendig (!) beschaffen.

Ohne zu wissen wie es wirklich funktioniert sagt mir mein gesunder Menschenverstand: die schauen sich die Welt in einer ähnlichen Art und Weise an wie der Spanier das macht. Erst grob dann feiner. Mit feiner meine ich Berechnungen, Marktanalysen und alles mögliche. Glaubt hier jemand ernsthaft dass die alle Routen zu allen Städten durchrechnen und dann die fünf besten launchen?

Ich denke dass das wie in jedem Produktentwicklungsprozess einfach Abschätzungen oder ähnliches gemacht werden und dann wird nach und nach raussortiert wird, auch nach Risiken oder K.O. Kriterien. Das geschieht aber nicht dem frühen Status in dem sich der Spaniers Annahmen befinden, von sofern sind einige Kritiken hier fehl am Platz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group