Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Warum möchtet Ihr überhaupt Pilot werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Marquito42
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 87
Wohnort: bei FRA

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kommt natürlich immer auf die reiseflughöhe an....ich gehe halt von langsrecke aus^^
_________________
Dream of Flyin'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iBOT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 221

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Marquito42 hat folgendes geschrieben:
kommt natürlich immer auf die reiseflughöhe an....ich gehe halt von langsrecke aus^^


ich glaube er meinte nachtflüge Wink
_________________
BU/FQ http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12402 /Medical/BRE Theorie/LBA/PHX/CJ1+ Smile
320...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marquito42
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 87
Wohnort: bei FRA

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ähm ja gut^^ ok hab ich nicht dran gedacht Razz
_________________
Dream of Flyin'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

-die vielen bunten Lichter am Flughafen Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
goldenarrowde
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 44
Wohnort: Ingolstadt im schönen Bayern^^

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Niels86 hat folgendes geschrieben:
Bei den Blogs über Piloten und persönlichen Gesprächen ist bei mir folgendes Bild entstanden: Piloten haben keine Zeit für ihre Familie stimmt definitiv nicht. Die Zeitaufteilung ist je nach länge der Strecke die man fliegt unterschiedlich. Meistens ist es so das Vati/Mutti für eine Zeitraum nur im Dinerst sind und die off Tage aber dafür komplett zuhause! Für meinen Geschmack lässt sich so die Familie intensiver erleben DOCH ist der Partner nicht jeden Tag Zuhause oder die Kinder werden nicht von Großeltern betreut, ist ein Kinderwunsch wirklich fehl am Platz..
In diesem Fall kommt für mich nr ein Halbtagsmodell in Frage

Die Wochendplanung mit Freunden wird schwierig weil man mit den Dienstplänen flexibel bleiben muss aber ist auch machbar..

Auf in dem Himmel


Qoute
DOCH ist der Partner nicht jeden Tag Zuhause oder die Kinder werden nicht von Großeltern betreut, ist ein Kinderwunsch wirklich fehl am Platz..
End Qoute

Nunja, die LH bietet ja für diejenigen, die Kinder betreuuen müssen, extra Teilzeitmodelle an, so dass auch für diejenigen, die Kinder haben, bzw. die während dem späteren Liniendienst welche bekommen, das Arbeiten gut mit der Erziehung verbunden werden kann. Also denke ich mir, das es kein Argument ist, sich wegen des Pilotenberufes gegen Kinder zu entscheiden...

Ein anderes Thema, was viele von euch kritisiert haben, ist die extrem hohe Flexbilität, die von Piloten verlangt wird.
Ich denke mir, klar,Piloten müssen flexibel sein, möglicherweise sogar in einem höheren Maße als jemand, der jetzt vllt im Einzelhandel oder in der Logistik oder in anderen allgemeinen Branchen arbeitet, doch Flexibilität ist doch etwas, was heutzutage von jedem Arbeitnehmer verlangt wird, und wir (auch ich) müssen uns ab und zu mal überlegen, das auch wir irgendwann mal morgens wegfliegen wollen und daher einen Piloten und einen Ersten Offizier im Cockpit brauchen, der uns von A nach B bringt.

Und die Arbeitszeiten, ok, doch ein Flughafen lebt nunmal auch von den Nachtstunden, und ich sage mir, ok, es ist zwar nicht leicht, morgens um 3 aufzustehen und sich auf den weg zu machen zum Arbeiten, doch dann müssen wir uns fragen, WAS GENAU ERWARTEN WIR EIGENTLICH VON DIESEM BERUF??

Vielleicht findet sich ja jemand, der uns mal eine wirklich beantwortende Antwort auf diese Frage gibt.

Gruß goldenarrowde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
deZogger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 129
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mi Apr 22, 2009 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und die Arbeitszeiten, ok, doch ein Flughafen lebt nunmal auch von den Nachtstunden, und ich sage mir, ok, es ist zwar nicht leicht, morgens um 3 aufzustehen und sich auf den weg zu machen zum Arbeiten, doch dann müssen wir uns fragen, WAS GENAU ERWARTEN WIR EIGENTLICH VON DIESEM BERUF??


Ich finde es spannend, auch mal die Welt im Dunkeln von oben bewundern zu können und Montag morgens einkaufen zu gehen.

Diese Abwechslung haben nicht viele. Mich reizt dieser Beruf unter anderem deswegen, weil ich keine Lust auf einen ninetofive-job habe. Jemand der so einen Beruf hat arbeitet, wenn die Sonne scheint (ok, WENN sie scheint) und kommt abends nach Hause. Als Pilot bleibt einem die Möglichkeit auch mal bei Sonne daheim zu sein - und das nicht nur am Wochenende. Dies jetz nur mal so als Beispiel.
_________________
MfG deZogger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cessna172-XO
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.03.2009
Beiträge: 51
Wohnort: EDQD

BeitragVerfasst am: Mi Apr 22, 2009 8:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu mir:
bei mir wars scho in der kindheit klar dass pilot der richtige job ist.
zuerst kommt, dass mein opa bei der dt luftwaffe pilot war und er mir früher immer davon erzählt hat, des weiteren hat mein vater einen ppl und hat mich scho als baby mit ins flugzeug genommen um einfach ein paar lokalrunden zu drehen oder einfach irgendwohin zum urlaub zu fliegen zu guter letzt die argumente der vorredner sicherer job(auch in zukunft) usw...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 287

BeitragVerfasst am: Mi Apr 22, 2009 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das feeling wenn der airbus startet... das kirbbeln... der geruch von flughafen... Wink ihr wisst was ich mein?
_________________
_____
380.NFF, AERO-BETA, OLT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Mi Apr 22, 2009 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
das feeling wenn der airbus startet... das kirbbeln... der geruch von flughafen... Wink ihr wisst was ich mein?


das feeling wenn die boeing startet... das kribbeln... der geruch von flughafen... Wink ihr wisst was ich mein?

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Mi Apr 22, 2009 10:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm... ich wollt pilot werden seit ich das erste mal in einem flugzeug saß... damals war ich 7 jahre alt.
mittlerweile hab ich PPL+IFR, an die 250 flugstunden und bin kurz davor CPL abzuschließen. ich hab einmal die flugschule gewechselt, mehrere "progress checks" versemmelt und erst beim x-ten mal dann doch bestanden, und ich bin mehr als einmal enttäuscht und frustriert heimgefahren und habe erklärt, der fliegerei, zumindest der kommerziellen nun endgültig den rücken zu kehren - und bin doch immer wieder zurückgekommen. und ich bin immer noch der meinung, dass pilot zu sein der schönste beruf ist den man sich vorstellen kann - trotz all dem sch... durch den ich schon durch bin...
kann man das erklären??? ich glaube solche dinge fühlt man.

denn über den wolken muss die freiheit wohl grenzenlos sein Wink
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JANKA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.04.2009
Beiträge: 161

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1.Arbeiten mit hochmoderner Technik

2.Ständige Abwechslung

3.Teamarbeit

4.Faszination des Fliegens

5.Ständig neue Herausforderungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube diese 5 Punkte hängen der Auswahlkommission schon zum Hals raus.

Nichts für ungut. kann man alles auch anders formulieren Wink

frag dich lieber mal, was du mit Abwechslung und Herausforderungen meinst, sowas ist immer schnell dahergesagt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 6 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group