Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welcher Konzernteil?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Welchen Konzernteil bevorzugt ihr und wieso?
Lufthansa Passage
64%
 64%  [ 50 ]
Lufthansa Cargo
15%
 15%  [ 12 ]
Condor
12%
 12%  [ 10 ]
Condor Berlin
2%
 2%  [ 2 ]
Germanwings
1%
 1%  [ 1 ]
City Line
2%
 2%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 77

aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joa Condor ist bestimmt nett, und fliegt eigentlich durchgehend interessante Destinationen.

Man hat ja eigentlich durch die B757 schnell die möglichkeit auf Langstrecke zu kommen oder?
Nach oben
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air-Force-One hat folgendes geschrieben:
ich würde auch cargo nehmen. gibt keine schöneres flugzeug und wohl kaum so abwechslungsreiche ziele. Fliegen die nicht auch in den Irak??? Smile
Muss man sich das essen dann wirklich selber machen? Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen bei lh? Smile Wahrscheinlich kriegt man dann so ne ganz dicke, die eigentlich in der lh kantine arbeitet mit LoL


Wie bereits angesprochen ist Voraussetzung für die Lufthansa Cargo 1.000 Stunden Flugerfahrung auf Jet-Aircraft / Turboprop in der kommerziellen Luftfahrt.
Nein, es wird zur Zeit nicht in den Irak geflogen.
Mit Catering ist man bestens versorgt. Die warme Mahlzeit für einige Minuten in den Heißluftofen schieben und Kaffee kochen muss man i.d.R. selbst; dafür ist man beim Zeitpunkt unabhängig von einem Kabinenservice. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MPJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge: 71
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cargo is natürlich auch was feines...da kommt man auch mal zu Zielen, die man sonst vllt nie sehen würde Smile
das macht die Sache schon wieder schwerer *grübel* Very Happy
hat alles seine Vor- und Nachteile...nur Germanwings wär iwie nichts für mich Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schwanke zwischen Condor und LH Passage.
Condor hat den Vorteil, dass man gleich auf einer 757 einsteigen darf. Bei LH Passage hat man erstens den Vorteil, dass es eines der größten und in dieser Beziehung auch renommiertesten ist, und zweitens, dass man viel Abwechslung in seiner Karriere hat, sprich man kommt zunächst auf Kurzstrecke als FO mit A320 bzw. B737, dann auf Langstrecke als FO bzw. SFO mit A330, A340, B747 oder (zukünftig) A380 (schon schöne Flugzeuge Smile ), dann wieder auf Kurzstrecke als CPT und dann evtl. wieder als CPT auf Langstrecke.
Deshalb habe ich mich mal für LH Passage entschieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ohnenamen hat folgendes geschrieben:
Ich schwanke zwischen Condor und LH Passage.
Condor hat den Vorteil, dass man gleich auf einer 757 einsteigen darf. Bei LH Passage hat man erstens den Vorteil, dass es eines der größten und in dieser Beziehung auch renommiertesten ist, und zweitens, dass man viel Abwechslung in seiner Karriere hat, sprich man kommt zunächst auf Kurzstrecke als FO mit A320 bzw. B737, dann auf Langstrecke als FO bzw. SFO mit A330, A340, B747 oder (zukünftig) A380 (schon schöne Flugzeuge Smile ), dann wieder auf Kurzstrecke als CPT und dann evtl. wieder als CPT auf Langstrecke.
Deshalb habe ich mich mal für LH Passage entschieden.


Du bist aber nicht an einen Konzernteil gebunden, sondern hast die Möglichkeit im Laufe Deiner Karriere zwischen den zum Konzerntarifvertrag gehörenden Gesellschaften entsprechend dem Tarifvertrag Wechsel und Förderung zu wechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Wahl würde auf Condor Berlin fallen.

A320 als Einstiegsmuster, interessante Destinationen, meist gut gelaunte Passagiere und ein überschaubarer Konzernteil mit bestimmt nettem, familiärem Arbeitsklima Smile .
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 13, 2006 9:17 pm    Titel: CARGO Antworten mit Zitat

Cargo ist das einzig wahre...
Die Kisten kotzen nicht, und vor allem maulen sie nicht, wenn man mal verspätet abfliegt.
Und das essen selber machen hat auch was. So ist man nicht abhängig von den Saftschubsen die erstmal sowieso stundenlang das passagierservice machen und einem verhungern und verdursten lassen Evil or Very Mad
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group