Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AeroLogic Ausbildung bei TFC Kaeufer in Essen-Mühlheim
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
spindoctor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Mi Aug 28, 2013 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zudem werden ja auch irgendwann wieder neue NFFs geschult. Und dann die R/E Warteliste...es dauert also Wink


Zwischen NFF und R/E-Warteliste kannst du noch die CLH-Wechsler setzen, hier sind auch mindestens 100 Leute auf der Warteliste für einen KTV-Arbeitsplatz bei GWI, Cargo und/oder Passage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Mi Aug 28, 2013 7:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man also morgen als Ready Entry die CPL/IR-Lizenz ausgestellt bekommt und am Montag zur GU beim DLR antrittt, diese besteht, im Anschluss daran den SIM-Check ebenfalls besteht und dann auch noch so viel Glück besitzt und auch die FU besteht, kann man also damit rechnen frühestens 2020 im LH-Konzern eingestellt zu werden.

Prima Aussichten also!

Kommt mir aber bitte nicht mit so Argumenten, dann fliege ich eben erstmal 5 Jahre für Wizzair oder gehe nach Afrika. Selbst dort wird den Verantwortlichen die Hütte eingerannt und die können mit Bewerbungen die Wände tapezieren. 3-lagig! Afrika ist wahrscheinlich sogar ein Zuschussgeschäft. Da kannst du fliegen, musst aber erstmal investieren und froh sein, wenn du das Geld irgendwann jemals wiedersiehst.

Ich würde hier auch lieber positive Dinge schreiben. Es ist aber so wie es ist. Alle oder viele machen aber vor den Gegebenheiten die Augen zu und das ist erschreckend!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Aug 28, 2013 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gestern auf EinsPlus Ryan-Doku: MOL behauptet 5.000 Piloten in der Warteliste zu haben

das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - dabei ist das nicht für jeden die allererste Wahl ...
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Cumulusflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2013
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Aug 28, 2013 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
gestern auf EinsPlus Ryan-Doku: MOL behauptet 5.000 Piloten in der Warteliste zu haben



Habe die Doku nicht gesehen, aber die Zahlen kann ich aus meinem Bekanntenkreis bestätigen die bei Ryanair tätig sind.

Ende 2012 wurde schon Einstellungsstop für das P2F Angebot verhängt, da über 3500 offene Bewerbungen vorlagen.

Das muss man sich mal überlegen. 3.500 Piloten sind bereit über 30.000 EUR hinzublättern - um ihr T/R auf einer B737 zu machen und dort anschließend zu fliegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

RYR P2F wird auch von den großen englischen Pilotenschulen als tolle Chance vermarket, auf die die Aspiranten dann auch richtig stolz sind und natürlich auch den Flugschulen nochmal Geld für eine optimale Vorbereitung zahlen Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:

Du kannst ihn ja mal direkt fragen ob er von irgendeinem mysteriösen "internen Pilotenmangel" bei der LH weiss. Wink


Hi,
bei mir im Segelflugverein ist ein Lufthansa First Officer, der auf A330/A340 fliegt. Er ist selten da und ich habe mich vor ein paar Monaten, lasst es April/Mai sein das letzte Mal mit ihm unterhalten. Er erzählte mir, er und viele Kollegen auf A330/340 müssten Überstunden kloppen wie sonst was. Auf internen Konferenzen/ Schulungen o.ä. würde das Thema von den Piloten immer wieder angesprochen und keiner der Piloten würde verstehen, warum ein Einstellungsstop herrsche. Allerdings käme dann als Antwort immer nur, dass momentan zufällig genau auf dem einen Muster A330/340 ein kleiner Engpass herrschen würde, mehr nicht.
Dies nur das, was ich zu dem Thema weiß. Wo genau da jetzt die Wahrheit liegt, keine Ahnung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cumulusflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2013
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eazy hat folgendes geschrieben:
RYR P2F wird auch von den großen englischen Pilotenschulen als tolle Chance vermarket


Schwierig zu sagen. Du hast nach 3 Jahren viele Stunden bei Ryanair gesammelt. Derzeit sieht es wohl so aus, dass die Araber einiges an fliegendem Personal von Ryanair abwerben und das auch angenommen wird.

Muss man für sich selbst entscheiden, ob das so schlecht wirklich ist. Klar noch mal 30.000 EUR hinbuttern ist nicht wenig, allerdings kann man danach für Ryanair fliegen und mit Glück holen dich dann die Araber dort weg für ordentliches Geld + Unterkunft in den VAE o.ä.! Für Singles sicherlich interessant, für Leute mit eigener Familie eher nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cumulusflieger hat folgendes geschrieben:

Schwierig zu sagen. Du hast nach 3 Jahren viele Stunden bei Ryanair gesammelt. Derzeit sieht es wohl so aus, dass die Araber einiges an fliegendem Personal von Ryanair abwerben und das auch angenommen wird.


Von der Sklaverei in einer demokratischen Gesellschaft in die Sklaverei in einem Willkuerstaat zu wechseln halte ich fuer keine viable Option.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cumulusflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2013
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Cumulusflieger hat folgendes geschrieben:

Schwierig zu sagen. Du hast nach 3 Jahren viele Stunden bei Ryanair gesammelt. Derzeit sieht es wohl so aus, dass die Araber einiges an fliegendem Personal von Ryanair abwerben und das auch angenommen wird.


Von der Sklaverei in einer demokratischen Gesellschaft in die Sklaverei in einem Willkuerstaat zu wechseln halte ich fuer keine viable Option.


Stimmt schon! Allerdings bei der aktuellen Situation gehen darauf viele ein um ein paar Jahre ordentlich Geld beiseite zu legen.

Man nimmt was man kriegen (bzw. gegen Geld bekommen kann).. quasi eine Berufsschl***e Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Graf Zeppelin: Lies mal meinen Beitrag weiter oben und die anderen Antworten darauf. Oftmals handelt es sich um saisonale Themen/ungenaue Planung und auch individuelle Sichtweisen "ich habe gehört von dem Piloten". Es ist Fakt, dass auch nicht viele auf A330/340 wechseln wollten, hier fällt der Begriff "Zwangsschulung". Aber es ist ohnehin kein Einstiegsmuster. Und oben siehst Du auch, dass dieser Bedarf auf einem Muster keinesfalls absehbar einen Bedarf an Ready Entries nach sich zieht. Allenfalls NFFs. Aber daher sagen wir ja hier alle: Außerhalb LH/LX lieber nicht als Hauptstandbein und nicht auf Kredit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eazy hat folgendes geschrieben:
@Graf Zeppelin: Lies mal meinen Beitrag weiter oben und die anderen Antworten darauf. Oftmals handelt es sich um saisonale Themen/ungenaue Planung und auch individuelle Sichtweisen "ich habe gehört von dem Piloten". Es ist Fakt, dass auch nicht viele auf A330/340 wechseln wollten, hier fällt der Begriff "Zwangsschulung". Aber es ist ohnehin kein Einstiegsmuster. Und oben siehst Du auch, dass dieser Bedarf auf einem Muster keinesfalls absehbar einen Bedarf an Ready Entries nach sich zieht. Allenfalls NFFs. Aber daher sagen wir ja hier alle: Außerhalb LH/LX lieber nicht als Hauptstandbein und nicht auf Kredit...


Hi Eazy,
mein Beitrag war auch nur spezifisch auf einen etwaigen internen Pilotenmangel bei der LH zugemünzt und sollte nichts weiteres zur Situation allgemein beitragen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Fr Aug 30, 2013 8:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Graf: Meine Darstellung ja sichtlich auch Wink

Nur klammern sich hier bekanntlich viele Rookies, die hier lesen und posten, an ihren "Traum" und biegen sich dann solche Fakten, die sie mangels Kenntnis über LH Interna nicht einordnen können, wie folgt zurecht:
LH A340-Flotte aktuell zu wenig Piloten -> LH zu wenig Piloten -> LH stellt bald ganz viele R/E ein -> überall auf der Welt Pilotenmangel und viele Jobs absehbar
Rolling Eyes
Aber leider stimmt schon der erste Pfeil nicht, vom Rest ganz zu schweigen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group