Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Autos der Zukunft
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LufthansaEDDS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.08.2011
Beiträge: 130
Wohnort: STR

BeitragVerfasst am: Mo Apr 01, 2013 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Was möchtest du uns jetzt damit sagen, LufthansaEDDS?


Meine Antwort hat sich versteckt Smile

Das wolllte ich sagen: Nicht sehr schön.... aber wahrscheinlich sehr effektiv
_________________
Abitur -> Check
Bewerbung bei DLH -> check
BU -> Sommer 2012
FQ -> ?
Medical -> ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Apr 01, 2013 11:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe die Antwort gefunden Very Happy

loewe007 hat folgendes geschrieben:

@Flugleiter: EDDS möchte uns mitteilen, dass wir uns ganz leicht im OT befinden.


Wir sind immerhin schon auf der 5ten Seite. Da ist das doch normal Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 01, 2013 11:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LufthansaEDDS hat folgendes geschrieben:
Das wolllte ich sagen: Nicht sehr schön.... aber wahrscheinlich sehr effektiv

immer gerne gesehen... Wink

n3toX hat folgendes geschrieben:
Wieso sollte ich mir Gedanken machen, wenn ich lächerliche 100 Liter Sprit im Jahr sparen soll, wenn andere ohne Not und Mühe mal eben leicht das tausend und hunderttausendfache einsparen können?


n3toX hat folgendes geschrieben:
Was spricht denn dagegen, dass ich versuche, das, was ich mache, so effizient zu machen, wie nur möglich?


Jetzt bin ich verwirrt. Very Happy
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 12:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

loewe007 hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Vges = 2*V1 stimmt aber doch nicht, da doch davon ausgegangen wird, dass in der zweiten Runde nicht mehr mit V1 gefahren wird!?


Natürlich wird nicht mehr mit V1 gefahren, die Durchschnittgeschwindigkeit muss aber doppelt V1 sein. Vges = 2*V1


Das geht aber nicht / muss sie eben nicht, denn wenn Vges= 2*V1 (wie du sagst) ist und s ges = s1*2 , s1=s2, s ges = s1+s2 und t ges = t1+t2 ( alles Fakten)

Müsste ja für V ges = 2s1 / (t1+t2) = 2*V1 gelten, also :
<=> s1 = V1* (t1+t2)
<=> s1= V1*t1+V1*t2 ( s1=v1*t1 & s2=V1*t2)
<=> s1= s1+s2
<=> s1=2s1
<=> 1=2 f.A


Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am Di Apr 02, 2013 12:07 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 12:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:


n3toX hat folgendes geschrieben:
Wieso sollte ich mir Gedanken machen, wenn ich lächerliche 100 Liter Sprit im Jahr sparen soll, wenn andere ohne Not und Mühe mal eben leicht das tausend und hunderttausendfache einsparen können?


n3toX hat folgendes geschrieben:
Was spricht denn dagegen, dass ich versuche, das, was ich mache, so effizient zu machen, wie nur möglich?


Jetzt bin ich verwirrt. Very Happy


Naja. Der Anreiz für den Ottonormalverbraucher ist halt nicht gegeben. Siehe das Totschlagargument eines jeden Deutschen, wenn er mehr Energie sparen soll: "Was nützt denn das? Wir sollen immer mehr Energie sparen, und der Ami fährt mit seinen SUVs mit 25 Liter Spritverbrauch durch die Gegend".
Der Spritverbrauch der Lufthansa in einem Jahr ist im Vergleich zum Weltverbrauch und Einsparpotenzial, was LOCKER machbar ist, ein lächerlicher Punkt.
Ich für meinen Teil versuche zumindestens in gewissen Bereichen so zu leben. Dieses Jahr kommt bei uns Solar aufs Dach fürs Warmwasser, in unserem Haus sind ausnahmslos LEDs verbaut als Lampen und unser Jahresstromverbrauch senkt sich Jahr für Jahr enorm - und das bei gleicher Lebensqualität. Und netter Nebeneffekt ist natürlich, dass man sich dadurch einiges an Geld sparen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 12:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX, ich bin ja voll auf Deiner Spur! Smile

D@ni!3l... das Vges 2*V1 ist, ergibt sich rein aus der Aufgabenstellung. Aus 30km/h der ersten Runde sollen insgesamt 60km/h, also 2*30km/h werden. Dass das halt nicht geht, hast auch Du elegant bewiesen... Sorry EDDS.
Nach oben
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 12:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
loewe007 hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Vges = 2*V1 stimmt aber doch nicht, da doch davon ausgegangen wird, dass in der zweiten Runde nicht mehr mit V1 gefahren wird!?


Natürlich wird nicht mehr mit V1 gefahren, die Durchschnittgeschwindigkeit muss aber doppelt V1 sein. Vges = 2*V1



V ges = 2s1 / (t1+t2) = 2*V1



Die ersten Schlussfolgerungen stimmen, meine auch. Aus der Aufgabenstellung ergibt sich, dass Vges = 2*V1 sein muss. Die Durchschnittgeschwindigkeit der ersten Runde beträgt 30 km/h, die Durchschnittsgeschwindigkeit über beide Runden soll 60 km/h betragen, also ist Vges = 2 *V1.

Vges = 2s/(t1+t2) stimmt auch, s/(t1+t2) ist aber ungleich V1, V1 = s/t1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 12:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

loewe007 hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
loewe007 hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Vges = 2*V1 stimmt aber doch nicht, da doch davon ausgegangen wird, dass in der zweiten Runde nicht mehr mit V1 gefahren wird!?


Natürlich wird nicht mehr mit V1 gefahren, die Durchschnittgeschwindigkeit muss aber doppelt V1 sein. Vges = 2*V1



V ges = 2s1 / (t1+t2) = 2*V1



Die ersten Schlussfolgerungen stimmen, meine auch. Aus der Aufgabenstellung ergibt sich, dass Vges = 2*V1 sein muss. Die Durchschnittgeschwindigkeit der ersten Runde beträgt 30 km/h, die Durchschnittsgeschwindigkeit über beide Runden soll 60 km/h betragen, also ist Vges = 2 *V1.

Vges = 2s/(t1+t2) stimmt auch, s/(t1+t2) ist aber ungleich V1, V1 = s/t1


Ich habe nie gesagt, dass V1=s/(t1+t2) ist, ich habe nur bewiesen, dass die Aufgabenstellung nicht machbar ist ( und habe dabei übersehen, dass EDDF das quasi genauso auch schon gemacht hat ).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 12:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann sind wir uns ja einig Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Felix_928
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2013
Beiträge: 278
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 12:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei der Weise, wie hier manche diskutieren, frage ich mich, wie so mancher durch die Gruppengespräche der FQ gekommen ist Razz
Nein Scherz, die Diskussion wird aber selbst beim Mitlesen immer besser Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 6:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Felix_928 hat folgendes geschrieben:
Also bei der Weise, wie hier manche diskutieren, frage ich mich, wie so mancher durch die Gruppengespräche der FQ gekommen ist Razz
Nein Scherz, die Diskussion wird aber selbst beim Mitlesen immer besser Smile

Wieso? Ich finde, dass ist die entspannteste Diskussion seit langem.

BTW Danke für die vielen mathematischen Beweise. Ich bin davon ausgegangen, dass eine Stunde mit 30 km/h und eine Stunde mit 90 km/h 120 km in zwei Stunden ergeben. Dass man dann nicht ganz banal durch zwei teilen darf, war mir nicht klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Di Apr 02, 2013 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

cannychen hat folgendes geschrieben:
Felix_928 hat folgendes geschrieben:
Also bei der Weise, wie hier manche diskutieren, frage ich mich, wie so mancher durch die Gruppengespräche der FQ gekommen ist Razz
Nein Scherz, die Diskussion wird aber selbst beim Mitlesen immer besser Smile

Wieso? Ich finde, dass ist die entspannteste Diskussion seit langem.

BTW Danke für die vielen mathematischen Beweise. Ich bin davon ausgegangen, dass eine Stunde mit 30 km/h und eine Stunde mit 90 km/h 120 km in zwei Stunden ergeben. Dass man dann nicht ganz banal durch zwei teilen darf, war mir nicht klar.


Wenn du ne Stunde Stunde 30 kmh fährst und ne Stunde 90 kmh, dann fährst du 60 kmh im Durchschnitt. Soweit ist das ja korrekt. Das Problem ist: Du hast derweil 120km zurückgelegt.
In der Aufgabenstellung spricht man aber nicht von Zeiteinheiten, sondern von einer Wegstrecke/Distanz.
Das Problem ist: Fährst du eine Runde lang - wie EDDF schon beispielhaft erwähnt hatte - mit 30 kmh und der Nürburgring ist 30km lang, dann bist du schon eine Stunde unterwegs. Die zweite Runde ist nochmal 30km lang, um einen Schnitt von 60kmh hinzubekommen, dürftest du ja maximal nur eine Stunde unterewegs sein. Das gleiche lässt sich mit beliebiger Wegstrecke machen.
Hebt man die Durchschnittgeschwindigkeit der ersten Strecke an, auf beispielsweise 45 kmh, dann benötigt er für die 30km ungefähr 40 Minuten. Damit hätte er für die 2. Runde ja noch 20 Minuten Restzeit übrig, in denen er kräftig auf die Tube drücken kann, um die 30 km zurückzulegen. Da müsste er dann mit einem Schnitt von 90kmh unterwegs sein. Je näher du an diese 30 kmh ran kommst - das ist quasi die Beschränkung, ab wann es theoretisch nichtmehr möglich ist, eine zweite Runde zu absolvieren, um auf einen Schnitt von 60 kmh zu kommen - desto schneller muss er die zweite Runde fahren. Wenn er die erste Runde mit 31 kmh Durchschnitt fährt, ist noch die Möglichkeit da, dass er die zweite Runde extrem schnell absolviert - er hätte ja noch ungefähr 2 Minuten Restzeit übrig, in denen er 30km zurücklegen könnte. Dafür müsste er halt einen Schnitt von 900 kmh fahren. Ab den Zeitpunkt wo er exakt 30 kmh fährt, greift halt die Beschränkung, dass es nichtmehr möglich ist, dass er auf einen Durchschnitt von 60 kmh kommt.

In deinem Beispiel mit der Stunde 30 kmh und der Stunde 90 kmh wäre das dann in ungefähr: Max fährt zu seiner Freundin. Die Freundin vom Max wohnt 60km weit weg. Max denkt sich, er hat keine Eile und fährt um 15 Uhr los, weil er eine Stunde lang Zeit hat, die 60km zurückzulegen. Weil er keine Eile hat, fährt er gemütlich mit einer Durchschnittgeschwindigkeit von 30kmh in der ersten Stunde. Wie schnell müsste er die restliche Wegdistanz fahren, damit er noch pünktlich zu seiner Freundin kommt?
=> Ergo: Unmöglich, weil es nach der Hälfte der Distanz bereits schon 16 Uhr ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group