Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

WDR über Ryanair
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Nov 28, 2012 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ryanair ist eine solide Airline mit gutem (sicherheits-) Rating.
Wie O´L. mit seinen Mitarbeitern umgeht ist eine andere Geschichte Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Irony
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2012
Beiträge: 209
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Nov 28, 2012 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Ryanair ist eine solide Airline mit gutem (sicherheits-) Rating.
Wie O´L. mit seinen Mitarbeitern umgeht ist eine andere Geschichte Rolling Eyes


Das stimmt ja auch nur bedingt. Es ist zwar noch kein Flugzeug vom Himmel gefallen, aber wie auch in der Reportage erzählt wird, zB die Sache mit der Passagiertreppe. Der Pilot im Interview redet davon dass es sogar schon vorgekommen ist, dass ein Passagier sein Bein verloren hat und Kinder die Treppe wieder runter vielen. Das Problem ist, Ryanair bewegt sich immer gerade so im Legalen Bereich. Zumindest scheint das so nach außen.
Die Frage ist tut das Not?

Wie mit den Mitarbeitern umgegangen wird, da brauchen wir glaub ich gar nicht drüber zu reden. Wink ich finde niedrige Bezahlung für viel Arbeit ist eine Sache. Aber das Arbeitsklima kann man doch deutlich angenehmer gestalten ohne groß Geld zu investieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Nov 28, 2012 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach nebenbei : Ich meine mal gehört zu haben, dass die meisten FR Piloten Leiharbeiter sind, also sind die Angestelle der Leiharbeitsfirma - nicht von Ryanair, also nicht Ryanairs schuld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Nov 28, 2012 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ach nebenbei : Ich meine mal gehört zu haben, dass die meisten FR Piloten Leiharbeiter sind, also sind die Angestelle der Leiharbeitsfirma - nicht von Ryanair, also nicht Ryanairs schuld.


Lies dir das mal durch und finde den Fehler...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Mi Nov 28, 2012 10:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ach nebenbei : Ich meine mal gehört zu haben, dass die meisten FR Piloten Leiharbeiter sind, also sind die Angestelle der Leiharbeitsfirma - nicht von Ryanair, also nicht Ryanairs schuld.


Der argumentative Höhepunkt dieser Diskussion. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Nov 28, 2012 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Och, die konnt man doch kaum noch runter ziehen Wink Mich nervt das ewige auf Ryanair rumgehacke in jedem Luftfahrtforum, während bei LH immer alles perfekt ist. In echt jedem Forum, find das ein wenig komisch ^^

.. ich merk gerade damit hab ich mir keinen Gefallen getan Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Irony
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2012
Beiträge: 209
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Nov 28, 2012 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Och, die konnt man doch kaum noch runter ziehen Wink Mich nervt das ewige auf Ryanair rumgehacke in jedem Luftfahrtforum, während bei LH immer alles perfekt ist. In echt jedem Forum, find das ein wenig komisch ^^

.. ich merk gerade damit hab ich mir keinen Gefallen getan Very Happy


Bitte dan erzähl mir mal was Ryanair für Vorzüge gegenüber anderen Airlines hat. Gut in einigen Fällen ist der Flug für Passagiere billiger.
Aber will man den echt billig fliegen? Also ich fliege lieber günstig!
Und von günstig kann man bei Ryanair nun wirklich nicht reden.

Was die Perfektion von LH angeht das ist eine andere Sache Wink
_________________
When once you have tasted flight,
you will forever walk the earth with your eyes
turned skyward, for there you have been,
and there you will always long to return.


Leonardo da Vinci
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Nov 28, 2012 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was an Ryanair gut ist ? Anscheinend so viel, dass sie über 70 Millionen Fluggäste jährlich haben und als eine von wenigen Airlines in Europa noch einen Gewinn erwirtschaften. Schafft nicht jeder, also müssen sie wohl irgendwas gut bzw richtig machen Wink

PS : Sie transportieren zudem noch sicher und meist pünktlich Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 12:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

JC-1105 hat folgendes geschrieben:
WENN Ryanair für ALLE(nicht nur Piloten!) Mitarbeiter ordentliche Arbeitsverhältnisse schaffen würde, keine Pseudo-Schulungen/Weiterbildungen veranstalten würde und ohne Subventionen profitabel arbeiten könnte DANN wäre Ryanair aus BWLer-Sicht sehr gut aufgestellt.

Aber ich sehe schon wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner


signed!

Wer Steuern zahlt, dem kann es nicht egal sein, wenn eine Ryanair indirekt durch öffentliche Mittel (über misswirtschaftende Provinzairports, die faktisch Pleite und erpressbar sind) subventioniert wird, während gesunde Unternehmen zunehmend unter Druck geraten, sich aus dem Markt zurück ziehen und gute Arbeitsplätze abbauen.
Nach oben
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 1:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="felixgottwald.net"]

Zitat:
@n3toX: Ich weiß nicht genau, was du mir eigentlich sagen willst. VC ist doof, weil nur LH?Lufthansa-Piloten verdienen zu viel aber die Löhne sollen sie auch nicht senken??


Nein. Lufthansa Piloten verdienen weder zu viel, noch sollte man deren Löhne senken. Das Problem aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist: Wenn ich eine Bäckerei mit einer Verkäuferin habe, die Brötchen verkauft, und die 1000 Euro brutto von der Konkurrenz bekommt, kann ich mir die Verkäuferin nicht leisten, wenn sie 2000 Euro von mir möchte und jährlich 5% Steigerung. Entweder bringt sie mir überdurchschnittlich viel Umsatz oder ich muss irgendwann die Finger heben und sag: Insolvenz.
Wenn sich die Verkäuferinnen nun absprechen und sagen: Wir wollen beiden einen Tariflohn für 2000 Euro monatlich, dann hab ich auch kein Problem, weil dann kocht jeder mit dem gleichen Wasser.
Vielleicht ist die Einstellung auch naiv oder falsch oder trifft nicht auf den Luftverkehrsmarkt zu. Ich weiß es ja nicht. Aber dass man als Franz bei der Lufthansa derzeit auf Gehälterkürzungskurs aus ist, sollte doch wohl derzeit jedem schon aufgefallen sein. Und das finde ich ehrlich gesagt bedenklich. Fängt einer an, macht vllt der nächste weiter. Und dem übernächsten fällt das dann auch noch ein. Teufelskreis dann. Und wenn dem so wäre, wäre ich über die Lage nicht wirklich erfreut.
Mir persönlich kann's egal sein. Ich hab weder etwas mit VC, noch mit LH oder mit anderen Airlines derzeit am Hut.
Kann ja durchaus sein, dass der Luftverkehrsmarkt ein völlig anderes Gefüge ist. Aber dieses pro Betrieb unterschiedliche Löhne für gleiche Tätigkeiten empfinde ich, was Lohndumpingmöglichkeiten angeht, einfach bedenklich.
Im Endeffekt könnte ich als Betrieb bei der Lufthansa hergehen, eine neue Gesellschaft eröffnen, Piloten für 2,5k brutto anstellen und den alten Betrieb gegen die Wand fahren. Es gibt so viele arbeitslose Piloten, die alle heilfroh über einen Job wären. Und wenn die Lufthansa-Piloten geschlossen zusammenhalten - der Jobmarkt an arbeitslosen Piloten, die nur darauf warten, loslegen zu können, ist riesig. Wie einfach das geht, den TV auszuhebeln, sah man ja an Austrian.
Ginge bei einem flächendeckenden nicht, denn dann wär jedes Unternehmen daran gebunden. Aber ist ja wieder ein anderer Punkt Wink.
Wie gesagt. Vielleicht kenn ich mich auch einfach zu wenig aus und hab zu wenig Lebenserfahrung bisher. Mag ja auch möglich sein.



Zitat:
So wie ich es verstehe, bist du noch kurz vor deiner Schulung an einer freien Flugschule. Tu mir einen Gefallen, wenn du an deiner Flugschule anfängst, werde kostenlos in der VC Mitglied und mach mit! Kannst mir auch gern ne persönliche Nachricht schreiben.


Das verstehst du leider falsch. Ich bin weder Flugschüler noch mit LH oder einer anderen airline verbunden und stecke auch in keinem Schulungskonzept. Schön wärs. Kann ja noch werden, man weiß es ja nicht.

Zitat:
Wir haben in Deutschland eine starke Tendenz uns nach unten zu orientieren. Es sollte genau andersrum sein!

Viele Grüße,

Felix


Das stimmt. Und das ist für die Lufthansa Piloten ein großes Problem, denn der Franz hat das auch schon gemerkt und schreit ja jetzt schon immer, dass die Pilotengehälter sinken müssen bei Lufthansa. Genauso wie man bei der Kabine die Gehälter senken wollte und auch hat für die Zukünftigen.



EDDF hat folgendes geschrieben:
JC-1105 hat folgendes geschrieben:
WENN Ryanair für ALLE(nicht nur Piloten!) Mitarbeiter ordentliche Arbeitsverhältnisse schaffen würde, keine Pseudo-Schulungen/Weiterbildungen veranstalten würde und ohne Subventionen profitabel arbeiten könnte DANN wäre Ryanair aus BWLer-Sicht sehr gut aufgestellt.

Aber ich sehe schon wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner


signed!

Wer Steuern zahlt, dem kann es nicht egal sein, wenn eine Ryanair indirekt durch öffentliche Mittel (über misswirtschaftende Provinzairports, die faktisch Pleite und erpressbar sind) subventioniert wird, während gesunde Unternehmen zunehmend unter Druck geraten, sich aus dem Markt zurück ziehen und gute Arbeitsplätze abbauen.


Stimmt. Besser wär es natürlich, die Airports wie Nürnberg, die zur Zeit ja mit Ryanair verhandeln, einfach in die Insolvenz zu schicken und dicht zu machen, wie auch alle anderen Reginalairports. Das zerstört ja keine Arbeitsplätze Wink.
Nein. Ich kann es verstehen, dass die Subventionierung der Airports vllt sauer aufstößt. Dass Ryanair allerdings beim Anfliegen dann kommt und sagt: Macht mir nen guten Preis oder wir lassens bleiben - ist doch mehr als verständlich? Macht doch jedes Unternehmen in jeder Branche, eine simple Preisverhandlung. Die Regionalairports verdienen auch an Ryanair durch die Arbeitsauslastung. Ist doch ein ganz simples Rechenbeispiel. Solange Ryanair Geld da lässt kann man den Flughafen besser betreiben etc. pp. Ob das Gebäude nun täglich leer da steht und 1 Flieger mal reinfliegt, oder ob Ryanair zur Auslastung davon mit 100 FLiegern am Tag reinfliegt und pro Flug nur geringes Geld dalässt - was ist wohl besser?
An der Lage der Airports ist sicherlich nicht Ryanair schuld.
Dass man über andere Dinge evtl. diskutieren kann, ob das so richtig ist, mag durchaus sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 8:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist klar, dass jeder Unternehmer spitz kalkulieren muss und man bei "Einkäufen" versucht, einen möglichst günstigen Preis zu bekommen.

Auf der anderen Seite ist es auch logisch, dass unsre Steuergelder nicht zum Fenster raus gepustet werden sollen, da darf man aber die Verantwortung wirklich nicht Ryanair zuschieben, sondern den politischen Vertretern, entweder des Landes oder des Bundes, warum ein Flughafen betrieben werden muss, der sich nicht rechnet.
Entweder muss er sein, wegen einer regional dünnen Infrastruktur oder es war eine gehöriger Fehlinvestition.

Ein Unternehmen oder Unternehmer muss aber noch mehr mitbringen, als nur gut rechnen zu können. Es besteht eine soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern.
Denn zum einen muss ich ein gutes Arbeitsumfeld schaffen, in dem man sich wohl fühlen kann und auch gern arbeitet; sinnbildlich gesprochen kann ich meine Angestellten in einer unklimatisierten Halle arbeiten lassen, des Winters, wie des Sommers, oder ich investiere in die Mitarbeiter und baue eine Halle, die jedem ein angenehmes Umfeld bietet. Zudem sollte auch die körperliche und geistige Gesundheit erhalten werden, also setze ich meine Mitarbeiter keinen Psychospielchen aus, sondern schaffe ein faires Miteinander.

Aber nun wäre es gut, die Karten auf den Tisch zu legen und hoch zu rechnen was man denn nun bei Ryanair verdient, Piloten (Anfänger bis Kapitän), wie auch Flugbegleiter, um eine verlässliche Basis zu haben, zu entscheiden, ob man davon leben kann oder "aufstocken" müsste. Wenn ich im Endeffekt drauf zahle (finanziell, wie auch gesundheitlich), um arbeiten zu dürfen, dann sollte man Abstand nehmen.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 9:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Im Endeffekt könnte ich als Betrieb bei der Lufthansa hergehen, eine neue Gesellschaft eröffnen, Piloten für 2,5k brutto anstellen und den alten Betrieb gegen die Wand fahren. Es gibt so viele arbeitslose Piloten, die alle heilfroh über einen Job wären. Und wenn die Lufthansa-Piloten geschlossen zusammenhalten - der Jobmarkt an arbeitslosen Piloten, die nur darauf warten, loslegen zu können, ist riesig. Wie einfach das geht, den TV auszuhebeln, sah man ja an Austrian.


Guten Morgen,

genau dafür gibt es ja eine Gewerkschaft, die aber nur funktioniert, wenn alle zusammenhalten. Das kann innerhalb einer Fluggesellschaft schon schwierig sein, wie man ja hier im Forum auch immer mal merkt. Die einen wollen mehr Gehalt, die anderen sind froh, wenn sie überhaupt einen Arbeitsplatz haben...
Die Geschichte mit Austrian ist in Deutschland so nicht möglich, da hier ein paar andere Gesetze herrschen. Es sollte uns allen natürlich trotzdem eine Mahnung sein.

Viele Grüße,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 5 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group