Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skuril: Passagier hilft Lufthansa-Kapitän beim Landen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mi Nov 21, 2012 11:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Den würd ich dann doch noch finden Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Mi Nov 21, 2012 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber bitte nicht mit AP disconnect verwechseln^^. und einem Fsxler traue ich es eher zu den Autopiloten richtig zu benutzen, als jemandem bei dem von grund auf erklaert werden muss wo was ist. in einem Notfall kann es ja schonmal zeitkritisch sein.

In keiner situation mit 2 Piloten KO wird irgendwer versuchen den Flieger per hand zu landen, ausser man hat einen Superegomanen der Das Maennnerhandbuch gelesen hat und sich beweisen will. Ja da drin wird erklaert wie man eine 747 landet...
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 7:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Glückwunsch! Seit Seite 3 dieses Threads ist das "Niveau" der Kommentarspalte von SPON etc. erfolgreich erreicht/unterboten.

Respekt an die Kabinencrew, die ein ernstes Gesicht behält, wenn beim Einsteigen jemand seinen PPL "für den Fall der Fälle meldet".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 8:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was heißt da PPL, wir sind mittlerweile bei PMDG Wink
Nach oben
Irony
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2012
Beiträge: 209
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
tim543990 hat folgendes geschrieben:
Ich fliege in meiner Freizeit auch sehr oft mit der PMDG 747 auf " professionelle" Art und Weise und denke durchaus das ich in der Lage wäre als Copilot zu fungieren.


Und dann scheiterst Du spätestens bei der Suche nach dem Push-to-talk-Knopf Very Happy


haha Very Happy so wirds sein. Genialer kommentar Wink
Nein mal Ernsthaft. Sollte einer der beiden Piloten ausfallen, würde ich maximal einen Piloten ins Cackpit holen, der sich im vorhinein gemeldet hat.

Vom rein Fliegerischen gibt es vill den ein oder anderen Flightsimmer, der sich bestens auskennt. Aber ich glaube nicht das auch nur einer von denen mit dem Stress im Realen Cockpit klar kommen würde wenn es echt mal brenzlich wird. Bevor dan irgendetwas unvorgesehenes passiert würde ich das fliegen lieber dem verbliebenen Piloten aleine überlassen Wink
*editi* maximal noch eine-/-n erfahrene-/-n Flugbegleiter-/-in. (dan aber auch nur für Funk und Checklisten.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Irony hat folgendes geschrieben:

*editi* maximal noch eine-/-n erfahrene-/-n Flugbegleiter-/-in. (dan aber auch nur für Funk und Checklisten.)


Zur seelischen Unterstützung mit Käffchen und Kuchen! Very Happy
Nee mal ganz im Ernst. Man kann so einen Flieger lieber alleine landen und Gear, Flaps etc alleine fahren. Allein den Flaplever im Airbus richtig zu handeln... xD Im Sim klicke ich drauf, im Airbus bricht man sich halb die Hand^^
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agent007
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man mal ein bischen stöbert, gab es bei allen Airlines und auch bei LH schon desöfteren diese Fälle und auch mehrfach hat der FO allein das Flugzeug gelandet. Das ist auch kein Thema, sobald man mit nem 2 Mann Cockpit mit sowas unterwegs ist, ist das meistens ein Emergency und man bekommt alle Unterstützung durch ATC. Es gab auch schon Fälle, wo der Flug fortgesetzt wurde.
Wenn sowas weitab von jedem Flugplatz passiert, gibts ja noch ein paar andere Probleme, allein schon wenn der Kaffee treibt...

Wenn der Kapitän krank ist, fungiert der FO automatisch als PIC, egal ob er rechts oder links sitzt (SFO). Und die Landung wird er auch durchführen, NIEMAND wird einen firmenfremden, ungerateten Piloten das Flugzeug fliegen lassen. Also wird er die PNF/PM Ausgaben übernehmen. Soll ein FSX Pilot den Funkverkehr machen? Oder was weiss ich als Pilot, welcher FS "realistisch" ist und welcher nicht? Soll man den Wissenstand abfragen...? Es ist nicht jeder Verkehrspilot so verrückt aufs fliegen, das er sich in seiner Freizeit auch noch als Sim Pilot betätigt und so weiss, welches Programm besonders gut/realistisch ist und welches nicht.

Was bedeutet das in dieser Emergency Situation für mich als FO? Ich hole mir nicht noch einen Unsicherheitsfaktor ins Cockpit! Da suche ich mir entweder einen Verkehrspiloten (optimal wäre ein Flottenkollege aus der gleichen Firma...der darf dann auch als PIC fungieren, wenn es ein Kapitän ist) oder einen FB, der auf mich aufpasst. Das voll funktionisfähige Flugzeug zu bewegen stellt kein grösseres Problem dar. Aber mehrere (kompetente) Augenpaare sind immer besser als nur eins.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airseb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Süß Smile
Ihr "professionellen" FSXler werdet alle so erschlagen von den Eindrücken in dem Moment in dem ihr ins Cockpit steigt, dass ihr nicht mal mehr den künstlichen Horizont finden würdet.
Das soll keine Beleidigung sein, sondern ist normal Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Airseb hat folgendes geschrieben:
Süß Smile
Ihr "professionellen" FSXler werdet alle so erschlagen von den Eindrücken in dem Moment in dem ihr ins Cockpit steigt, dass ihr nicht mal mehr den künstlichen Horizont finden würdet.
Das soll keine Beleidigung sein, sondern ist normal Smile


Genau so und nicht anders siehts aus Wink
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Burns hat folgendes geschrieben:
Airseb hat folgendes geschrieben:
Süß Smile
Ihr "professionellen" FSXler werdet alle so erschlagen von den Eindrücken in dem Moment in dem ihr ins Cockpit steigt, dass ihr nicht mal mehr den künstlichen Horizont finden würdet.
Das soll keine Beleidigung sein, sondern ist normal Smile


Genau so und nicht anders siehts aus Wink


Dem muss ich, als FSXler, zustimmen Smile
Der Eindruck erschlägt einen wirklich...
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Killjoy-Burg
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 24
Wohnort: Winnenden

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war schon xfach im echten Airbus/Boeing Cockpit und hatte dort teilweise system/triebwerkschecks miterlebt...Noch stehe ich aber.

So Witz bei Seite, warum wieder einige Leute diese Kommentare bzgl. meiner Frage in eine Minderwärtigkeitsschublade stecken, zeugt nur von beschrenktem Horizont. Es gab schon genug Tests mit Laien und Simulatorfans und ja es kam dabei heraus, dass bei den Simus oftmals eine Landung erfolgreich war, zwar nicht unbedingt weich und auch die Checklisten nicht korrekt abgearbetet, aber zumindest bei ruhiger Wetterlage wäre das eine nicht von vornerein ausschließbare Möglichkeit die nicht zu 100% in der Katastrophe endet.

Solche herabwürdigenden Kommentare sind absolut unnötig, top.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2012 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz ehrlich, nicht mal mit als NFFler würde es in den Sinn kommen mich für fähig zu erklären dem Kapitän in einem echten Jumbo bei der Landung sinnvoll assistieren zu können.
Ein bisschen Selbsteinschätzung sollten auch Hobby SIM Piloten haben... Shocked

Aber naja, es gibt auch Leute die meinen man kann mit 100 in der Stadt Autofahren und so Rolling Eyes
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 5 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group