Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Base?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gwi hat andere Bases (Stuttgart, Hannover...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann im Moment nicht wählen, ob man zu LH Passage oder zu GWI kommt???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, eben weil sich die meisten für die Passage beworben haben und GWI somit einen Mangel an Piloten hat. Deswegen wird man jetzt quasi "zwangsgeschult".
Nach oben
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

welche Nachteile hat es denn, wenn man bei Gwi ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nie gesagt, dass es ein Nachteil ist! Da musst du die fragen, die damit ein Problem haben. Könnte mir nur vorstellen, dass manchen die Standorte missfallen oder auch die Tatsache, dass man keinen gelben Ausweis bekommt (Konzernzugehörigkeit?) und GWI keine IATA Gesellschaft ist. Somit kann man "lediglich" mit LH und GWI günstig reisen. Außerdem hat man keine Layovers. Dem einen gefällt es nicht so, dem NFF aus Dortmund oder Hannover, der jeden Abend zu Hause sein möchte dagegen sehr. Das Problem ist nicht GWI, sondern dass man evtl da hin muss, wo man eigtl nicht hin will. Vllt gibt es ja NFF die unbeding zu GWI wollen, aber dann zur Passage müssen...
Nach oben
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Aug 28, 2011 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fakt ist aber auch, dass derzeit doch die Passage den Vorrang hat. Teilweise gab es nämlich Fälle, dass Passage-TRs unbesetzt blieben, weil NFFs zur GWI wollten und für die Passage-TRs dann REs eingestellt werden mussten.
Jetzt wird man eingeteilt, ohne dass man sich auf eine oder mehrere Flotten beschränken kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 6:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
Fakt ist aber auch, dass derzeit doch die Passage den Vorrang hat. Teilweise gab es nämlich Fälle, dass Passage-TRs unbesetzt blieben, weil NFFs zur GWI wollten und für die Passage-TRs dann REs eingestellt werden mussten.
Jetzt wird man eingeteilt, ohne dass man sich auf eine oder mehrere Flotten beschränken kann.


macht auch sinn, oder? es gibt aber doch keine nachteile für den einzelnen, man berkommt seine seniorität von beginn an, die maßgeblich ist für die gesamtkarriere, die man als ktv pilot macht..

oder seh ich das falsch?
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyairbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2010
Beiträge: 229
Wohnort: eddf

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 6:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß wird aber nicht nur für GWI "zwangs" geschult sondern auch für die Embraer der City-Line, so ging es jetzt zumindest einem Kumpel von mir...
_________________
-->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014

-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 6:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

flyairbus hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß wird aber nicht nur für GWI "zwangs" geschult sondern auch für die Embraer der City-Line, so ging es jetzt zumindest einem Kumpel von mir...


aber auch dieser fliegt ja nun im KTV Bereich
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 7:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Seniorität wird uneingeschränkt angerechnet. Und man hat, soweit ich weiß, das Recht, nach spätestens 4 Jahren wieder zum Mutterkonzern zu wechseln.
Nach oben
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 7:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

ist auch richtig so... mal ehrlich: es kann doch eigentlich nicht sein, dass teile des konzerns teure und langwierige auswahlverfahren durchführen müssen um geeignetes personal zu finden, während unterdessen >200 nff auf der warteliste stehen und lieber warten, bis die passage wieder einstellt.. erst recht, wo man mittlerweile nach 4 jahren wechseln kann, überall die gleiche seniorität sammelt und auch sonst ein kompletter angleich stattgefunden hat.

trotzdem verstehe ich auch einzelne, die aus bestimmten gründen gerne zu einer bestimmten "konzernairline" möchten (wohnort, familiäre gründe...) - dafür ist es schon echt gut dass es dort eine wechselliste geben wird(?) , und dazu zähle ich nun nicht argumente wie:"aber ich will unbedingt boeing fliegen","der fahrradlenker des embraer gefällt mir nicht" oder "ich will unbedingt layover haben.."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyairbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2010
Beiträge: 229
Wohnort: eddf

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube das einzige Argument, dass wirklich gegen GWI sprechen könnte ist, dass man halt nicht in FFM stationiert werden kann, ansonsten kann man ja einfach die 4 Jahre "warten" bei GWI fliegen und dann versuchen auf 330/340 oder 747 zu kommen oder zur Cargo oder oder oder auf jeden Fall isot man danach ja so gut wie sicher in FFM, wenn man will...
_________________
-->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014

-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 5 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group