Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jetpilot...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Di Jan 05, 2010 2:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Abgesehen davon ist die Berufszufriedenheit in meinen Augen ein nicht genug wertzuschätzender Faktor, wenn man ihn auf sein gesamtes Arbeitsleben projeziert...und da muss sich der Beruf des BS immer mehr einer kritischen Auseinandersetzung stellen...OTL und A14 mögen eine sichere finanzielle Decke sein...ob sie alleine wärmt ist in meiner Meinung nach mehr als fraglich (genauso, was cool an A14 ist...außer der Knete)...und zwar unabhängig davon, ob man einen Pilotenschein hat oder nicht und ob man studiert hat oder nicht. Die Frage muss jeder für sich selbst beantworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eurofighter92
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Mi Jan 06, 2010 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend erstmal an alle hier Wink
Bin jetzt ganz neu hier und kenn mich deshalb noch nicht ganz mit diesem Forum aus. Ich hoffe mal das ich gegen keine Regeln etc. verstoße Razz
Bin hier auf dieses Thema gestoßen da ich wie viele Andere auch den Traum habe als Kampfpilot bei der DEUTSCHEN LUFTWAFFE zu dienen. Jedoch stelle ich mir die Frage ob ich überhaupt eine Chance habe genommen zu werden weil ich in meiner Kindheit eine Operation an der Milz hatte. Wie schlimm ist das wirklich?
MfG
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Jan 06, 2010 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eurofighter92 hat folgendes geschrieben:
Guten Abend erstmal an alle hier Wink
Bin jetzt ganz neu hier und kenn mich deshalb noch nicht ganz mit diesem Forum aus. Ich hoffe mal das ich gegen keine Regeln etc. verstoße Razz
Bin hier auf dieses Thema gestoßen da ich wie viele Andere auch den Traum habe als Kampfpilot bei der DEUTSCHEN LUFTWAFFE zu dienen. Jedoch stelle ich mir die Frage ob ich überhaupt eine Chance habe genommen zu werden weil ich in meiner Kindheit eine Operation an der Milz hatte. Wie schlimm ist das wirklich?
MfG
Christian


Hallo Christian,
Du bist zumindest schon einmal im richtigen Unterforum gelandet. Vielleicht durchstöberst du erst einmal das Forum nach Erfahrungsberichten. Da gibt es so einige. Wenn du dann weitere Fragen hast, werden die hier gerne beantwortet. Für "Neulinge", die sich gerade erst anfangen intensiver mit der Thematik auseinanderzusetzen, stellen sich häufig die gleichen Fragen. Diese sind deswegen auch schon recht häufig im Forum beantwortet worden. Stichwort SuFu
Grundsätzlich: Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass du genommen wirst, kann dir hier keiner sagen. Alle medizinischen Angelegenheiten sind Einzelfallentscheidungen. Deswegen würde ich dir bei konkreten Fragen raten direkt in FFB anzurufen.

Beste Grüße

//Ju
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jetlex
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.11.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Jan 13, 2010 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall ein interessantes Thema und für jeden Piloten eine wichtige Frage: Was motiviert mich wofür zu fliegen.

Es ist ja irgendwie immer das Gesamtpaket das stimmen muss, da kann man wortwörtlich sagen es gibt nicht einen guten Grund für eine fliegerische Tätigkeit, sondern tausende Wink

Ob auf Jet mit weniger Flugstunden oder "draußen" mit ständiger Kündigungsangst oder als Fluglehrer in der millionsten Platzrunde, jede Flugminute gilt es zu genießen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris_1989
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir geht es beim Bund nicht um die Anzahl der Flugstunden. Mir geht es eher darum WIE ich meinen Hintern in Die Luft bringe. Und so gesehen Tausche ich lieber 400 Flugstunden Transall gegen 90-120 Flugstunden aufm Tornado ein Wink
_________________
Phase I : 9.3. - 11.3.09 [x]
Phase II : 16.6. - 29.6.09 [x]
Phase III : 7.9. - 11.9.09 [x] (Jet-Frontseat) ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...es ist immer wieder erquickend wie Blinde vom sehen reden ;-) ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 11:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ebenso wie diensterfahrenere Kameraden die Ansichten von Bewerbern als falsch darstellen, ohne Erklärungen abzugeben.

Ich teile zum Beispiel die Ansicht von Chris. Und wenn er mit den Flugstunden falsch liegt, dann würde ich trotzdem grundsätzlich lieber Jet fliegen.
Damit kann ich aber unter anderem auch deshalb leben, weil die Fliegerei nicht langfristig mein Karriereziel ist und mir die Flugstunden in gewissem Maße wurscht sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Fr Jan 29, 2010 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...uijiujiu...da is aber einer, dessen Flugstunden bestimmt auch nicht die Meisten sind genauso wie seine Verweildauer in der Bw, von der Truppe erst gar nicht zu reden, aber ein wenig empfindlich...hab nicht gesagt, dass es falsch ist...nur, dass es eben spannend ist, Dinge zu bewerten, die sich der eigenen Kenntnis und Erfahrung entziehen...ist übrigens auch wissenschaftlich halbwegs unsauber...Du Student ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Fr Jan 29, 2010 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja bei der Wissenschaftlichkeit hast du ja auch Recht, aber um es mal ein bisschen stichfester zu machen:
Jet = Top Gun = Bewertungsmaßstab aller Bewerber und Soldaten VOR der fliegerischen Ausbildung Wink
Soviel zu meiner Entschuldigung Wink

Zitat:
da is aber einer, dessen Flugstunden bestimmt auch nicht die Meisten sind genauso wie seine Verweildauer in der Bw, von der Truppe erst gar nicht zu reden, aber ein wenig empfindlich


An der Stelle muss ich aber nochmal nachfragen... ich hab mir den Satz jetz öfter durchgelesen, komm aber nicht drauf, was du meinst ^^

Also dass ich empfindlich bin, hab ich kapiert. Auch wenns nicht so rüberkommen sollte.
Aber was ist mit Flugstunden, Verweildauer und Truppe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Sa Jan 30, 2010 10:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schön, dass Du so entspannt auf meine etwas provokannte Antwort reagiert hast :-)

ich glaube zu erkennen, dass Chris und Du nicht die meisten Flugstunden habt...vielleicht auch gar keine...daher dachte ich : Wie können die wissen, was am Besten ist ohne jemals in diesem Bereich Kenntnisse erworben zu haben...

weiterhin seit ihr entweder noch gar nicht bei der Bw oder erst relativ kurze Zeit und ich stelle mir dadurch eine halbwegs umfassende, differenzierte Meinungsbildung echt schwer vor...

last but not least ist gerade am Anfang der Laufbahn der Alltag stark verschult, dass "Leben in der Truppe", also im "normalen" Verband lernt man erst nach dem Studium kennen...und da kann sich das Weltbild noch 3-7 mal ändern...es ist eben Vieles anders...

Deshalb der Vergleich mit dem Blinden und sehen...aber ihr werdet es alle rausbekommen... ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Sa Jan 30, 2010 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mach ja hier kein Geheimnis draus, von welchem Blickwinkel aus ich Einblick in diese Themenfelder hab: Offizierausbildung abgeschlossen, Studium an der UniBw in hohem Trimester und Flugstunden 0. Was ich bisher von der Fliegerei gesehen hab, stammt aus Truppenpraktika in fliegenden Verbänden.

Aber deinen Vergleich mit den Blinden kann man so ziemlich auf jeden Bereich des beruflichen Lebens ausweiten. Und ja, das gilt bei der Bundeswehr ganz besonders, aber letztendlich ist trotzdem nix falsches daran, wenn sich Bewerber oder junge Soldaten an ihren persönlichen Interessen orientieren. Andere Bewertungsmöglichkeiten haben sie ja auch nicht.

Wenn jetzt der eine meint, er hat statt 60t Ladevolumen lieber Iris-T und Meteor & Co. am Flugzeug, dann ist das doch völlig in Ordnung.
Wink

Ich wollte eigentlich auch Jet fliegen. Das durft ich leider nicht, deshalb hab ich mich anstelle der Transportfliegerei für die Heeresflieger entschieden, weil "wenn ich schon keinen Jet krieg, dann wenigstens nen Kampfhubschrauber". Das Truppenpraktikum hab ich dann in nem CH53-Regiment verbracht. Da hab ich dann ständig gehört: "Über ein paar tausend PS spricht man nicht, man hat sie einfach" und "CH fliegen ist das geilste, was man überhaupt machen kann". Anders betrachtet hat mir aber niemand gesagt, dass die CH-Flotte zur Zeit mehr oder weniger ein großer Haufen Schrott und die Musterausbildung auf dem Gerät für die meisten Piloten ein Leben an der unteren Grenze zum Scheinerhalt zur Folge hat.
Beim Besuch im Kampfhubschrauberregiment hieß es dann: "Der Tiger braucht so lang, an der Bewaffnung und an den Triebwerken wurde gepfuscht und die gesamtsituation ist eh sch****, aber verdammt es ist geil das Teil zu fliegen". Kehrseite soll sein, dass man sehr viele Flugstunden nur im Simulator verbringt.

Oder kurz: Natürlich hat man immer nen begrenzten Einblick. Aber ich werf mal zwei andere Aspekte in den Raum.
Erstens lehn ich mich vielleicht n bisschen zu weit ausm Fenster, aber ich unterstelle jetzt mal, dass auch du (Luftwaffenpilot mit langer Dienstzeit? Offz/StOffz? Trapo oder Jet?) nur nen begrenzten Einblick in alle fliegerischen Verwendungen abgesehen (!!!) von deiner eigenen hast. Zweitens neigt der mensch sowieso dazu, seine eigenen Entscheidungen positiv zu beurteilen und dementsprechend argumentativ zu vertreten.

Soll heissen: Wenn sich jemand als Jetti bewerben will und mit nem Trapo-Piloten darüber spricht, kriegt er sicherlich anderes Feedback, als wenn er sich auf Trapo bewirbt und mit nem Jetti darüber spricht.
Wink

Aus aus diesem Blickwinkel halte ich das hier:
Zitat:
Also mir geht es beim Bund nicht um die Anzahl der Flugstunden. Mir geht es eher darum WIE ich meinen Hintern in Die Luft bringe. Und so gesehen Tausche ich lieber 400 Flugstunden Transall gegen 90-120 Flugstunden aufm Tornado ein

für eine völlig legitime Einstellung. Blind sind wir doch eh alle Wink

... Aber das is ja kein Problem, denn Tom Cruise hat uns in Top Gun die Augen geöffnet Laughing

Kleiner Scherz am Rande, aber ich Stelle mir die Jetfliegerei trotzdem als zweitgeilsten Beruf der Welt vor ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris_1989
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: So Jan 31, 2010 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schön das Alt&Neu versucht jemanden zu bewerten, den er überhaupt nicht kennt Wink Ich fliege mittlerweile seit 5 Jahren, zwar nicht beim Bund , aber dafür mit und ohne Motor. Ich bin zwar erst ab Sommer beim Bund, habe aber durch diverse Truppenbesuche und Gespräche mit Transall und Jetpiloten einen super Einblick in den Staffel- und Bundeswehralltag bekommen. Und auch wenn 400 Flugstunden aufgerundet sind , kommen die 90-120 Flugstunden nicht von mir, sondern von dem Jetpiloten, der mich letzte Woche durch den FLiegerhorst in Lechfeld geführt hat. Es kommt auch garnicht auf die Flugstunden an, sondern auf die Aussage meiner Behauptung. Und die ist grundweg richtig.
Tommy hat das verstanden, Alt&Neu ist anscheinend hier der Blinde Wink
_________________
Phase I : 9.3. - 11.3.09 [x]
Phase II : 16.6. - 29.6.09 [x]
Phase III : 7.9. - 11.9.09 [x] (Jet-Frontseat) ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group