Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Textaufgaben sky test - Gleichungen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
melonen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.10.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Okt 13, 2010 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi! =)

ich hab im november meine stufe 1. kann mir jemand sagen, inwiefern sich die aufgaben an der skytest-software orientieren? muss man auch sachen wie Volumen einer Pyramide auswendig kennen?

was ist denn der PPT-test?

Danke und LG!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Okt 13, 2010 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

So einfache Sachen wie Pyramidenvolumen muss sowieso jeder drauf haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
melonen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.10.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Okt 13, 2010 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

ok.

vielleicht könntet ihr mir bei einer aufgabe helfen, die folgendermaßen lautet:

Ein Auto fährt nach B. Die erste Hälfte der Strecke mit 175 km/h, die zweite Hälfte der Strecke mit 100 km/h. Insgesamt benötigt es 4h 20min. Wie weit ist stadt B entfernt?

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
melonen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.10.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Okt 13, 2010 12:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und noch eine andere Aufgabe, deren Lösung mir nicht klar ist..

Eine Legierung besteht aus 8 Teilen Titan und 7 Teilen Aluminium. Wieviel kg Aluminium benötigt man für eine Legierung mit 120 kg?

Antwort: 64 kg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BastianS
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Mi Okt 13, 2010 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bist du Dir sicher, dass die Antwort nicht 56 kg lautet, bzw nach dem Titan-Anteil gefragt ist? Dann würde es meiner Meinung nach Sinn ergeben.
Klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
melonen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.10.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Okt 13, 2010 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, sorry du hattest recht. ich hab die aufgabe weitergeklickt und konnte mich nicht mehr richtig erinnern =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HamburgerPerle
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Do Dez 30, 2010 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ihr Lieben,
ich könnt ma eure Hilfe gebrauchen....!?! hab hier ein paar Textaufgaben, bei denen mein Hirn irgendwie mal nicht wirklich in der Lage ist um die Ecke zu denken....
Vllt. kann mir ja von euch jemand helfen?!? Wäre super klasse...wenn ich einmal den Lösungsweg verstanden habe...geht's auch ohne Probleme...aber ich steh voll aufm Schlauch!

Frage1: Sven will mit seinen Freunden ein Schlauchboot kaufen. BEi der Anschaffung fehlen 12 Euro, wenn jeder seiner Freunde 8 Euro zahlen würde. Wenn hingegen jeder 11 Euro zahlt, wären 9 Euro übrig. Mit wie vielen Freunden will Sven das Schlauchboot kaufen?!

Frage 2: Ein Auto fährt von einer Stadt in eine andere. Die erste Hälfte der Strecke fährt es mit 75 km/h, die zweite Hälfte mit 125 km/h. Insgesamt benötigt es 05:00 Stunden. Wie weit sind die Städte von einander entfern.

Frage 3: Eine Tippgemeinschaft welche aus 4 Mitgliedern besteht, hat 45030 Euro gewonnen, welche wie folgt aufgeteilt werden sollen: Wernder bekommt 12 mal so wiel Geld wie Sandra.Frank erhält 10 mal so viel Geld wie Wolfgang.Wolfgang selbst bekommt nur 1/2 so viel Geld wie Werner. Wie viel Geld wedem jedem Spieler zugeteilt?

Frage 4: Ein Bauer will im Winter sein Feld der Größe 255 mal 245m mit einer Plane abdecken, die in quadratischer Form in verschiedenen Größen erhältlich ist. Sein Ziel ist folgendes: Die Quadrate sollen so groß wie möglich sein, aber dennoch will er keins zurechtschneiden. Wie viele Quadratische Planen benötigt er?

Das sind bissher alle...hab das Skript aber auch noch nicht ganz durch. Und diese Fragen kommen in verwandelter Form auch öfter vor.....
Über Hilfe bin ich sehr dankbar....hab nicht mehr lange Zeit!
Lg
_________________
Es kann nur einen geben : HAMBURGER SV

LH: BU 8/9.7.2010 *bestanden*
FQ 1/2.11.2010 *im Interview geflogen*

AB: AC 5/6.01.2011 Sad - nennt mich Mrs. Dämlich

SWISS: Wohl eher nicht!

FCA - ich komme!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2008
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Do Dez 30, 2010 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1.
Die Anzahl der Freunde=x und der Preis des Bootes=P.

I .8x= P-12
II 11x=P+9

II umformen nach P=11x-9 und in I einsetzen!

8x=11x-9-12 --> x=7
Es sind also 7 Freunde.


2.
Da der Weg gleich Geschwindikeit mal Zeit ist, ergibt sich:

s=v*t=75km/h*2,5h+125km/h*25,h=500km


3.
Sandra=S Werner=We Wolfgang=Wo und Frank=F

I 12*S=We
II 10*Wo=F
III Wo=1/2*We
IV Wo+We+F+S=45030

Jetzt I-III in IV einsetzen (vorher ggf noch umformen) ergibt:

S=570€
We=6840€
Wo=3420€
F=34200€


Die vierte hab ich auch noch nicht ganz raus. Ich hoffe, dass dir das erstmal weiterhilft. Im Grunde genommen kommt es immer nur darauf an, den Text in Gleichungen umzuwandeln und dann durch umformen und einsetzten die unbekannten Zahlen herauszufinden.

Wenn was unklar ist, fragen! Wink
_________________
BU 10. Januar 2011 ✔
FQ 1.-2. März 2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HamburgerPerle
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Do Dez 30, 2010 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ahhh 1 is kla jetzt...!Very Happy
Bei 2 hat Skytest mir gestern ein Ergebnis von um die 460 gesagt, wenn ich mich nicht irree...!
Und bei 3 krieg ich die Gleichung iwie trotzdem nicht gebacken...-.-

Danke!
_________________
Es kann nur einen geben : HAMBURGER SV

LH: BU 8/9.7.2010 *bestanden*
FQ 1/2.11.2010 *im Interview geflogen*

AB: AC 5/6.01.2011 Sad - nennt mich Mrs. Dämlich

SWISS: Wohl eher nicht!

FCA - ich komme!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HamburgerPerle
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Do Dez 30, 2010 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ahhh ich glaub ich habs!

1/2 *12s +12s+10*(1/2 *12s)+s=45030
6s+12s+10*6s+s=45030
18s+60s+s=45030
79s=45030
s=570
_________________
Es kann nur einen geben : HAMBURGER SV

LH: BU 8/9.7.2010 *bestanden*
FQ 1/2.11.2010 *im Interview geflogen*

AB: AC 5/6.01.2011 Sad - nennt mich Mrs. Dämlich

SWISS: Wohl eher nicht!

FCA - ich komme!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HamburgerPerle
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Do Dez 30, 2010 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also...ich hab jetzt alle bis auf die 4. raus..!
an der Hamster ich hier noch rum...
Aber es is wieder eine dazu gekommen...

Eine Gartenanlage der Größe 153 * 243 Meter soll einen Zaun erhalten, welcher aus gleichlangen Zaunelementen zusammengesetzt wird. Wie viele dieser Elemente werden benötigt, wenn diese möglichst lang sein sollen?
_________________
Es kann nur einen geben : HAMBURGER SV

LH: BU 8/9.7.2010 *bestanden*
FQ 1/2.11.2010 *im Interview geflogen*

AB: AC 5/6.01.2011 Sad - nennt mich Mrs. Dämlich

SWISS: Wohl eher nicht!

FCA - ich komme!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keywey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: Fr Dez 31, 2010 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
2.
Da der Weg gleich Geschwindikeit mal Zeit ist, ergibt sich:

s=v*t=75km/h*2,5h+125km/h*25,h=500km


Das stimmt nicht!

Zitat:
Bei 2 hat Skytest mir gestern ein Ergebnis von um die 460 gesagt, wenn ich mich nicht irree...!


Das stimmt ;)

Matthi hat die Aufgabenstellung nicht richtig gelesen! Da steht: "...Die erste Hälfte der Strecke" Also nicht die erste Hälfte der Zeit! DIe Hälfte der Strecke fährt dass Auto mit 75 km/h, die zweite Hälfte mit 125 km/h!

es gilt die allg. Formel: s=v*t

Für beide Hälften der Strecken gilt also:

1/2 s=75 *t1

1/2 s=125*t2

Und es gilt: t1+t2=5 Stunden!

Die ersten beiden gleichsetzen liefert: 75 t1=125 t2

Die dritte formst du dann nach einer Zeit um: t1=5-t2
Setzte das in die Gleichung hier ein: 75*(5-t2)=125 t2
Dann ergibt sich für t2=15/8=1,875
Und somit für t1=25/8=3,125

Jetzt noch schnell die Gesamtstrecke ausrechnen (ergibt sich aus den beiden Teilstrecken)

s=75km/h * 3,125+125km/h * 1,875
= 468,75km !

Das wollte Skytest dann auch hören ;)

Grüße und nen guten Rutsch ins neue Jahr!
Keywey
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group