Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lebenserwartung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:
@Sicherheitssalamander in der Studie geht es um ionisierende Strahlung, also Gamma und Ionen.


Ah, jetzt verstehe ich! Wink jack200 hatte oben die Ursache in der UV-Strahlung gesucht. Hatte nur die Antwort von flapfail gelesen als ich den Link gepostet habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jack200
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.09.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, habe den Link gefunden:
http://www.rhombos.de/shop/a/show/story/?603

Ist das der gefälschte, oder kann man dem trauen???

Und mit Augenkrankheiten meinte ich den grauen Star.

edit: Das ist der Originale Artikel direkt vom BfS
http://www.bfs.de/bfs/druck/jahresberichte/jb2005.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In dem Thema geht es um die durchschnittliche Lebenserwartung von Piloten, welche deutlich unter der von normalen Durchschnittsbürgern liegt. Die Ursache liegt meiner Meinung nach in der Statistik (s.o.).

In dem Link steht nichts von einer deutlichen Reduzierung der Lebenserwartung. Lediglich von einem erhöhten Risiko für schwarzen Hautkrebs ist die Rede. Dieser lässt sich aber bei früher Erkennung gut behandeln. Die Information steht aber auch schon weiter oben in diesem Thread.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jack200
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.09.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es steht noch mehr drinn. "Im Vergleich mit anderen strahlenexponierten Berufsgruppen zählt das fliegende Personal mit einer durchschnittlichen effektiven Jahresdosis von 1,8 Millisievert nach den Kategorien "Radiographie", "Kerntechnik, Instandsetzung" und "Kerntechnik, Reinigung" zu den am stärksten exponierten Berufsgruppen."

Es steht nicht drinne das somit die Lebenserwartung sinkt. Für mich reicht dies aber, da ich davon überzeugt bin, dass Strahlung schädlich ist. (habe es in der Familie mitgekriegt.)

Es gibt Test´s die besagen Strahlung ist schädlich und andere die genau das gegenteil beweisen. Das muss jeder selbst wissen und darüber möchte ich auch nicht diskutieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@sicherheitssalamander:
Zitat:
In dem Thema geht es um die durchschnittliche Lebenserwartung von Piloten, welche deutlich unter der von normalen Durchschnittsbürgern liegt

Ich lese da nichts von Lebenserwartung...?


@jack Da ist nichts gefälscht, wieso sollte es das? Es geht aber nach wie vor auch in diesem Artikel um den Zusammenhang von ionisierender Strahlung (Gamma, Ionen) und Krebs.
Selbstverständlich gibt es hier einen Zusammenhang und im Grunde kann jedes einzelne Ion einen bösartigen Tumor hervorrufen. Entweder lässt man es dann mit der Fliegerei oder man ist sich dessen bewußt und weiß, was man für seine Gesundheit machen kann.
Ich will hier der "Strahlung" keinen Persilschein ausstellen, versteh mich nicht falsch. Ich will nur versuchen, daß du und andere ein Gefühl dafür bekommen. Aus meiner Arbeit heraus kenne ich mich mit Strahlenschäden und der Wirkung von Strahlung auf Gewebe relativ gut aus. Ich weiß sehr wohl, daß man als Pilot einem erhöhten Risiko für Hautkrebs, Augentumoren, Hodenkrebs und möglicherweise auch Leukämie ausgesetzt ist, das lässt sich nicht schönreden. Nur muß man auch festhalten, daß, von Leukämie abgesehen, die anderen Dinge keinen Einfluß auf die Lebenserwartung haben, das möchte ich klarstellen. sarkasmus Das meiste lässt sich doch einfach wegschneiden und man lebt weiter.../sarkasmus

Ebenfalls möchte ich ins Bewußtsein rufen, daß der Körper Mechanismen kennt, um mit den Aberrationen (Zellveränderungen) fertig zu werden, und daß man das unterstützen kann, indem man körperlich fit ist.


In diesem Sinne kann ich dem Schlußsatz des Artikels nichts mehr hinzufügen:

"Beim derzeitigen Erkenntnisstand muss daher bei den heutigen Strahlenbelastungen des fliegenden Personals nur mit einer geringen Wahrscheinlichkeit mit strahlenbedingten Erkrankungen gerechnet werden."


Ach so, laß mich bitte noch was zu den Tests hinzufügen, ob "Strahlung" nun schädlich ist oder nicht. Strahlung, die ionisiert, ist zellschädigend. Das wird schon seit sicherlich 40 Jahren nicht mehr ernsthaft diskutiert. Genau um diese Strahlung geht es in allen zitierten Berichten und genau mit dieser Strahlungsart kenne ich mich am besten aus. Allein diese hat eine genügend große Eindringtiefe, um an Organen selbst Schaden im Sinne von Zellveränderungen anzurichten.
UV-Strahlung hingegen hat nur eine sehr geringe Eindringtiefe und schädigt nur die Oberfläche. Schon mal was von Lungenkrebs wegen einem Sonnenbad gehört? Eben. Hier geht es um Hautkrebs und Augenkrankheiten, aber auch gegen UV-Strahlung gibt es sehr potente Abwehrmittel: Kleidung, Sonnencreme und Sonnenbrille.
Was du wahrscheinlich meinst mit den vieldiskutierten Strahlenschäden ist die handy-Strahlung. Hierbei handelt es sich um Mikrowellenstrahlung. Die Frage ist hierbei: wie weit dringt diese in den Körper ein(Energie?) und was bewirkt sie dort. Leider können nach wie vor keine Langzeitstudien gemacht werden, da es das handy noch nicht lange genug gibt. Die Sensitivität der Bevölkerung hat aber schon dafür gesorgt, daß moderne handys bereits signifikant weniger Strahlung emittieren als die alten "Hundeknochen". Aber auch hier gilt wieder das Abstandsquadrat-Gesetz und wie nah das handy am Körper getragen wird, liegt in der Hand des Benutzers. Oder am Sack, um mal etwas deutlicher zu werden.

Grüße, der_Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jack200 hat folgendes geschrieben:
Und das generell die Funkstrahlen nicht gut sind, egal ob Handy oder GPS wurde ja schon oft genug nachgewiesen.


OFFTOPIC hat folgendes geschrieben:
GPS arbeitet über unidirektionale Kommunikation (wie Satellitenfernsehen), daher gibt es am Gerät keine Kommunikationsabstrahlung wie beim Mobiltelefon.

_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:
@sicherheitssalamander:
Zitat:
In dem Thema geht es um die durchschnittliche Lebenserwartung von Piloten, welche deutlich unter der von normalen Durchschnittsbürgern liegt

Ich lese da nichts von Lebenserwartung...?


Aus dem ersten Beitrag dieses Threads:

Gregory hat folgendes geschrieben:
mir wurde letztens an meiner flugschule gesagt das piloten nur ca. 62 jahre alt werden im durchschnitt wegen der strahlenbelastung. ich wusste zwar das es die strahlen da gibt^^ aber das es so krasss sein soll wusste ich nicht!


Der erneute Stein des Anstoßes:

jack200 hat folgendes geschrieben:
Es stimmt tatsächlich mit der Lebenserwartung.


Ich hab das Gefühl wir reden ein bischen aneinander vorbei! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast101
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die geringere Lebenswerwartung ist auf Stress zurückzuführen, nicht auf die Strahlung.
Nach oben
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joachim Goerner Osnabrück hat folgendes geschrieben:
Die geringere Lebenswerwartung ist auf Stress zurückzuführen, nicht auf die Strahlung.


Liest eigentlich irgend jemand meine obigen Beiträge. Rolling Eyes Evil or Very Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jack200
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.09.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Sa Nov 29, 2008 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ der_physiker: Dein großer Beitrag oben, gefällt mir sehr gut!

@ Joachim: Das glaube ich nicht, das die auf Stress zurück zuführen ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Sa Nov 29, 2008 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Schienenschreck ich weiß das fängt jetzt an, Haarspalterei zu werden. Und daß gps-Empfänger unidirektional arbeiten ist ja auch völlig richtig, also fühle dich bitte nicht korrigiert durch mich. Da die airliner ihre eigene gps-Position ja auch weitergeben, bin ich auf den Vergleich mit handy- und gps-Strahlung in diesem Zusammenhang nicht weiter eingegangen, da in dem Sinne ja doch "irgendwas" im Flieger ist, das die dekodierten Signale weiterreicht. Also könnte man hier davon sprechen, daß die gps-Signale nicht nur empfangen werden.

Im Grunde aber möchte ich davon eins nochmal herausstreichen: die Zeitinformation der Satelliten wird überallhin ausgestrahlt. Also diese erreicht einen auf der grünen Wiese genauso wie im Flieger oben. Unsinn hier davon zu sprechen, man bekommt Strahlung ab, wenn man neben einem gps-Empfänger sitzt. (vorausgesetzt das Ding hat ein CE-Zeichen Wink )

@Sicherheitssalamander jo wir haben aneinander vorbeigeredet. Stimmt.

Also wenn es jetzt hier keine weiteren Einwände gibt, halten wir mal fest, ein Pilot hat kaum eine Beeinträchtigung seiner Lebenserwartung aufgrund seines Berufs zu erwarten.

Grüße, der_Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yoshi13
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.01.2010
Beiträge: 9
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm
sollte man sich davon jetzt abschrecken lassen?
Oder, wäre das ein Grund nicht Pilot zu werden?
btw, sry die Frage, aber was ist Grauer Star?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group