Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ist fliegen schwierig?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh jaaa .... besonders das nach links ziehen war ein großer Fehler!
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diamondpilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.03.2008
Beiträge: 36
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso war es denn falsch nach links auszuweichen?? Das andere LFZ bog dann auch nach links ab,da es gearade im Landeanflug war!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weil es gesetzlich vorgeschrieben ist. Beide Luftfahrzeuge müssen nach rechts lenken. Zum Glück hat der andere auch nach Links gelenkt, sonst hätte es wohl zur Kollision gekommen.
Aber ich weiß ja auch nicht "wie" knapp es war! Wie du es beschrieben hast, klingt es nach "sehr nah".
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diamondpilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.03.2008
Beiträge: 36
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenige Meter waren noch zwischen uns. Hatte ja durch den Funkspruch mitbekommen,dass er am Flugplatz landen will, der sich links zur seiner Seite befunden hat. Also war es günstiger auch nach links zu weichen.
Aber danke für die Information; wusste nicht, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, nach rechts auszuweichen.
Kommt allerdings aber auch auf die Situation drauf an,würd ich mal sagen. Das andere LFZ war ja nicht auf 12Uhr Position zu uns.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Problem! Hier noch ein Link: http://www.luftpiraten.de/glos_a64.html
Schau mal unter "Ausweichregeln" Smile

Und so heißt es mehr oder weniger offiziell:

Zitat:
Nähern sich zwei Luftfahrzeuge in entgegengesetzter oder annähernd entgegengesetzter
Flugrichtung und besteht die Gefahr eines Zusammenstosses, so müssen
beide Piloten nach rechts ausweichen.


Liebe Grüße,
Dima Wink
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Mo Mai 12, 2008 3:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es soll heute immer noch sehr viele Airlinerpiloten geben, die nach raw data fliegen. Da sind die Grundlagen, die man in PHX lernt nicht schlecht.

Denn: Was machst denn, wenn im auch im Airliner mal etwas ausfällt? Es ist schonmal vorgekommen, dass die Pitot tubes dicht und die Airspeedanzeige hin war. Was hilft? Pitch , power... Grundlagen, die man hier lernt.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
diamondpilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.03.2008
Beiträge: 36
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Mai 12, 2008 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das andere LFZ befand sich ja nicht in entgegenentsetzter Richtung zu uns!
Aber danke, hab wieder was Neues dazugelernt!Und danke für den Link, werd mir gleich die "Ausweichregeln" durchlesen Smile !
Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Mai 12, 2008 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gut zu wissen Wink

jeder pilot muss "raw data" fliegen können. jährlich hat man einen ifr check, wo man diesbezüglich auf herz und nieren überprüft wird.
das beispiel mit unreliable airspeed indication passt aber nicht dazu - in einem linienflugzeug gibt es hier eigene verfahren - am ende pitch, power, das stimmt schon - aber da muss man einfach nur fliegen können und das hat nichts mit raw data zu tun.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 60
Wohnort: Obertuttlhausen

BeitragVerfasst am: Mo Mai 12, 2008 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Echo-Sierra hat folgendes geschrieben:
Es soll heute immer noch sehr viele Airlinerpiloten geben, die nach raw data fliegen.


Ohhhh ja...macht doch am meisten spass Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group