Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 46, 47, 48  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Fr Jul 29, 2011 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das es zu jener Zeit Probleme mit der Pitot-Tube (Pitotsonde zur Geschwindigkeitsmessung) bei der A330 Serie gab, war ja bekannt und wurde auch als Ursache für den Absturz vermutet - was jetzt auch durch Auswertung des Flugschreibers bestätigt wurde.

Zu dem Air France Flight 447 gibt es übergings auch eine erstklassige Doku (glaube von Discovery Channel) auf YouTube (ist allerdings auf Englisch):

http://www.youtube.com/watch?v=CEecb59iHEU

Hier mal der Wiki Link Dazu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Air-France-Flug_447
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Jul 29, 2011 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, ehrlich gesagt war das aber nicht die eigentliche Unfallursache.

Die Ursache war, dass sie:

1. Nicht geradeaus fliegen konnten
2. Nicht fähig waren den (selbst ausgelösten) Stall zu beenden sondern bis zum Aufschlag weiter gezogen haben

Das konnte man schon den Aufzeichnungen des FDR entnehmen und der Untersuchungsbericht hat es klar bestätigt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Jul 29, 2011 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Na ja, ehrlich gesagt war das aber nicht die eigentliche Unfallursache.

Die Ursache war, dass sie:

1. Nicht geradeaus fliegen konnten
2. Nicht fähig waren den (selbst ausgelösten) Stall zu beenden sondern bis zum Aufschlag weiter gezogen haben

Das konnte man schon den Aufzeichnungen des FDR entnehmen und der Untersuchungsbericht hat es klar bestätigt.

Gruß, Marcus


leider hat kein Pilot das Verfahren "Unrelieable Airspeed" abgehandelt, sondern es wurde nur stur der Sidestick nach hinten gezogen.
Wahrscheinlich war noch in den Köpfen, dass ein Airbus ja durch die eingebauten "protections" nicht stallen kann , das aber alles nur dann so funktioniert, wenn auch die Anzeigen stimmen.....
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2011 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also das Ganze jetzt ausschließlich auf ein "Pilotenfehler" zu reduzieren wäre zu einfach. Wie ja allgemein bekannt sein dürfte ist ein Unfall in der Regel die Folge einer Verkettung von unglücklichen Ereignissen. Und der Ausfall der Pitotsonde(n), wie im Fall von AF Flug 447, stellt bei einem modernen Verkehrsflugzeug wie dem A330 ein schwerwiegendes Problem da. Da dem ADC (Air Data Computer) einer seiner wichtigsten Parameter fehlt und dies führt zur Fehlfunktion des FMS (Flight Management System) was wiederum eine wahre Flut von Fehlermeldungen/Alarmen des EFIS (Electronic Flight Information Systems) zur Folge hat. Damit war nicht nur die Crew von AF Flug 447 überfordert, sondern auch jede andere Crew. Insbesondere auch weil das Abfangen eines ins trudelnden geratenen Airlines (folge von Strömungsabriss) aus einer Höhe von ca. 10km einfach nicht zur Ausbildung von Airlinepiloten gehört - zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt.

Kann an dieser stelle nur auf die oben genannte Dokumentation verweisen (AF Flug 447). Der gesamt Ablauf der Ereignisse wurde in Zusammenarbeit mit Luftfahrtexperten und Fachgutachtern für Flugzeugunfälle rekonstruiert und anschließend in einem A330 Simulator nachgestellt. Dazu wurden sowohl reguläre Airline-Piloten als auch Militärpiloten mit spezieller Ausbildung zum Abfangen eines ins trudeln geratenen Jets mit dem Szenario konfrontiert. Ergebnis: die Airline-Piloten waren absolut ohne Chance, dem Militärpilot gelang es nur unter größter Anstrengung und mit gefährlichen Höhenverlust in aller letzter Sekunden die Maschine abzufangen! Absolut sehenswert, auch für Piloten!

Wenn's interessiert, hier nochmal der Link zur Doku:
http://www.youtube.com/watch?v=CEecb59iHEU


Zuletzt bearbeitet von Skyblue am Sa Jul 30, 2011 4:41 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2011 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles schön und gut - aber der initiale Fehler war das Flugzeug steil in den Himmel zu ziehen. Um das zu vermeiden muss man nur auf den künstlichen Horizont schauen und einen Pitch von 0-5° fliegen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2011 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, initialer Fehler war erstmal der Ausfall der Pitotsonden was zu einer Vielzahl von Fehlermeldungen im Cockpit geführt hat, dies wiederum zu einer Verkettung unglücklicher Umstände was letzten Endes zum Absturz geführt hat. Im Nachhinein ist es natürlich immer einfach eine Situation zu beurteilen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2011 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skyblue hat folgendes geschrieben:
Wenn's interessiert, hier nochmal der Link zur Doku:
http://www.youtube.com/watch?v=CEecb59iHEU


Werd mir die jetzt geben. Wehe die is nicht gut!! Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2011 6:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skyblue hat folgendes geschrieben:

Zu dem Air France Flight 447 gibt es übergings auch eine erstklassige Doku (glaube von Discovery Channel) auf YouTube (ist allerdings auf Englisch):

http://www.youtube.com/watch?v=CEecb59iHEU



Gerade angeschaut: Sehr gute Doku!
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2011 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skyblue hat folgendes geschrieben:
Gut, initialer Fehler war erstmal der Ausfall der Pitotsonden was zu einer Vielzahl von Fehlermeldungen im Cockpit geführt hat, dies wiederum zu einer Verkettung unglücklicher Umstände was letzten Endes zum Absturz geführt hat. Im Nachhinein ist es natürlich immer einfach eine Situation zu beurteilen!


Die meisten der Fehlermeldungen sind erst nach dem Stall aufgetreten.

Wofür braucht man denn noch Piloten im Flugzeug wenn diese noch nicht mal nach Ausfall des Autopiloten geradeaus fliegen können ???

Um bei einem konstanten Powersetting geradeauszufliegen braucht man keine Geschwindigkeitsanzeige.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2011 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wofür braucht man denn noch Piloten im Flugzeug wenn diese noch nicht mal nach Ausfall des Autopiloten geradeaus fliegen können ???

Um bei einem konstanten Powersetting geradeauszufliegen braucht man keine Geschwindigkeitsanzeige.

Gruß, Marcus[/quote]



Guten Abend

wie kann sowas bei ausgebildeten Berufs Piloten passieren??

Zu wenig Training/Schulung bzw Weiterschulung?

Die Nerven haben den unerfahrenen Co Pilots wohl
zusätzlich ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Verkrampfung... Du rufst vielleich nicht mehr
erlerntes (falls/wenn??) ab!?

Air France, ala früher Crossair ??



B753
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2011 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Die meisten der Fehlermeldungen sind erst nach dem Stall aufgetreten.

Wofür braucht man denn noch Piloten im Flugzeug wenn diese noch nicht mal nach Ausfall des Autopiloten geradeaus fliegen können ???

Um bei einem konstanten Powersetting geradeauszufliegen braucht man keine Geschwindigkeitsanzeige.


Im Prinzip schon korrekt, aber das Powersetting bzw. Autothrottle war u.a. auch ein Faktor von vielen der zu dem Unglück beigetragen hat, da sich das AFCS (Automtic Flight Control System) auch als Autopilot bekannt automatisch abgeschaltet hatte und ebenso die Autothrottle, letzteres hatte die Crew aber aufgrund der Stresssituation in der sie sich befand leider nicht bzw. zu spät bemerkt.

Wird aber auch alles in der Doku analysiert (und die ist wirklich gut, in Zusammenarbeit mit echten Luftfahrtexperten, keine Effekthascherei) ist absolut sehenswert - auch für Piloten!

http://www.youtube.com/watch?v=CEecb59iHEU

Ich will hier übrigens nicht klug-scheißen oder besser-wissen, ich habe selber die Pilotenausbildung (ATPL) gemacht, ist allerdings schon ein ganzes Weilchen her und heute habe ich mit der Fliegerei eigentlich nichts mehr am Hut. Aber ich finde so Dokus bzw. Unfallberichte sollten wirklich viel mehr in die Ausbildung integriert werden (kommt dort viel zu kurz, ist aber ein absolut sicherheitsrelevantes Thema) wäre allemal sinnvoller als die maßlos überzogene und realitätsfremde Theorie die sich die Leute während der Ausbildung reinziehen müssen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 12:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Autothrottle, letzteres hatte die Crew aber aufgrund der Stresssituation in der sie sich befand leider nicht bzw. zu spät bemerkt


Es ist die erste Handlung den AP & FD auszuschalten, die zweite Handlung ist es den A/THR beim Abnormal unreliable Airspeed auszuschalten. Es ist vollkommen normal dann ohne A/THR zu fliegen. Die haben meiner Meinung nach einfach gar nicht mitbekommen in welcher Situation sie überhaupt waren oder sind in irrationalen Aktionismus verfallen. Man muss sich halt schon fragen... wie kann es sein, dass man sowas nicht mitbekommt ... ?
Vielleicht hatten die einfach auch keinen Plan von ihren immediate action memory items... die müssen halt selbst im Schlaf sitzen, ohne dass das ganze über die Großhirnrinde läuft... sonst hat man bei sowas keine Chance..
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 46, 47, 48  Weiter
Seite 39 von 48

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group