Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airbus- vs. Boeingcockpit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Shuny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2007 12:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Rofl, was ein geiles Bild! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2007 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green Mr. Green Mr. Green muhaha
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 12:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

ähm um nochmal zum Anfang zu kommen,ich versteh überhaupt net wie man das Argument "Airbuscockpit ist größer als Boeingcockpit" anführen kann...vor einigen Jahren haben Piloten da kaum nen Unterschied gemacht...die Dinger sind beide eng...!
Da hieß es noch "schau mal auf mein Tristar oder DC-10/MD-11 Flightdeck" das waren Cockpits mit Platz!
Da konnte man noch ne kleine Geb.Party drin feiern... Laughing
Die Cockpits sind nicht kleiner weil die Hersteller es den C.Crew´s ungemütlich machen wollen sondern um den Platz für mehr Cabin zu schaffen und so mehr Nutzlast mitzunehmen...ganz wirtschaftliche Begründung-sonst nix...
So traurig das auch ist,Flugzeuge sollen schon lange kein Prestige mehr versprühen,sondern einfach nur noch Kohle einfliegen...GEEELLLLD...*hechel*...
Und deshalb tendier ich zu Boeing...die haben noch n bissl Stil...ein Unternehmen was Tradition hat und net von Anfang an gesagt hat "is uns doch sch...egal wie der Vogel aussieht oder ob wir den Bordingeneur streichen,hauptsache das Teil ist wirtschaftlich..."
Natürlich muß Boeing auch wirtschaftlich denken,aber wie man gerad ganz deutlich sieht setzt Airbus nur auf diesen Sektor (A-380) und Boeing kommt mit dem stylischsten Vogel seid der Concorde daher und verkauft das Teil wie geschnitten Brot...
Noch deutlicher wird es wenn man sich anschaut wie der A 350 zunächst aussehen sollte-NÜCHTERN-typisch europäisch!!! Fast wie nen A 330..
Aber da mußte Airbus feststellen,daß die Leuts doch noch Geschmack haben und auch nach dem Stil urteilen.Und nu sieht der A 350 aus wie ne billige Dreamliner Copy...selbst das typische Airbusleitwerk sieht jetzt wie Boeing aus...
Ich glaube ich habe meinen Standpunkt sehr deutlich gemacht ohne beides geflogen zu sein...

Greetz
Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 8:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

*unterschreib*

dazu kommt, dass Boeing deutsche Wurzeln hat Wink - der Vater des Firmengründers William Boeing war ein gewisser Wilhelm Böing...
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
ähm um nochmal zum Anfang zu kommen,ich versteh überhaupt net wie man das Argument "Airbuscockpit ist größer als Boeingcockpit" anführen kann...vor einigen Jahren haben Piloten da kaum nen Unterschied gemacht...die Dinger sind beide eng...!
Da hieß es noch "schau mal auf mein Tristar oder DC-10/MD-11 Flightdeck" das waren Cockpits mit Platz!
Da konnte man noch ne kleine Geb.Party drin feiern... Laughing
Die Cockpits sind nicht kleiner weil die Hersteller es den C.Crew´s ungemütlich machen wollen sondern um den Platz für mehr Cabin zu schaffen und so mehr Nutzlast mitzunehmen...ganz wirtschaftliche Begründung-sonst nix...
So traurig das auch ist,Flugzeuge sollen schon lange kein Prestige mehr versprühen,sondern einfach nur noch Kohle einfliegen...GEEELLLLD...*hechel*...
Und deshalb tendier ich zu Boeing...die haben noch n bissl Stil...ein Unternehmen was Tradition hat und net von Anfang an gesagt hat "is uns doch sch...egal wie der Vogel aussieht oder ob wir den Bordingeneur streichen,hauptsache das Teil ist wirtschaftlich..."
Natürlich muß Boeing auch wirtschaftlich denken,aber wie man gerad ganz deutlich sieht setzt Airbus nur auf diesen Sektor (A-380) und Boeing kommt mit dem stylischsten Vogel seid der Concorde daher und verkauft das Teil wie geschnitten Brot...
Noch deutlicher wird es wenn man sich anschaut wie der A 350 zunächst aussehen sollte-NÜCHTERN-typisch europäisch!!! Fast wie nen A 330..
Aber da mußte Airbus feststellen,daß die Leuts doch noch Geschmack haben und auch nach dem Stil urteilen.Und nu sieht der A 350 aus wie ne billige Dreamliner Copy...selbst das typische Airbusleitwerk sieht jetzt wie Boeing aus...
Ich glaube ich habe meinen Standpunkt sehr deutlich gemacht ohne beides geflogen zu sein...

Greetz
Greetz


Achso und die 747 wurde nur gebaut weil die so toll aussieht?
Und nen Bordingenieur hat BOeing doch auch schon länger nicht mehr xD
Und wenn du jetzt sagst, dass Boeing nicht wirtschaftlich arbeitet...Wie soll so eine Firma dann existieren?
Alle Fluggesellschaften werde ihre Flugzeuge nach wirtschaftlichen Faktoren aussuchen und nicht wie gut die aussehen. Ist leider nunmal so, auch wenn ich genauso gerne richtig geil aussehende Flieger sehe Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Achso und die 747 wurde nur gebaut weil die so toll aussieht?
Und nen Bordingenieur hat BOeing doch auch schon länger nicht mehr xD
Und wenn du jetzt sagst, dass Boeing nicht wirtschaftlich arbeitet...Wie soll so eine Firma dann existieren?
Alle Fluggesellschaften werde ihre Flugzeuge nach wirtschaftlichen Faktoren aussuchen und nicht wie gut die aussehen. Ist leider nunmal so, auch wenn ich genauso gerne richtig geil aussehende Flieger sehe Wink


Ähh? "Natürlich muß Boeing auch wirtschaftlich denken..."????!!!!

Zur 747,hast du schon mal die ursprüngliche Ausstattung gesehen?Klar wollte man mehr Leute transportieren,aber zB das Oberdeck hatte früher nur eine Bar/Lounge (übrigens richtig stylisch)...
und die Bestuhlung von damals ist heute mit nem 330 zu vergleichen...wenn überhaupt.
Was Boeing daraus gemacht hat,ist als Antwort auf die immer größere Masse an Passagieren zu sehen,weil sich Fliegen immer mehr leisten konnten...deshalb siehts ja auch heute aus wie in nem überdimensionalen Linienbus...
Der Bordingeneur wäre vlt sogar noch da wenn man sich nicht hätte anpassen müssen...sogar auf der 757/767 sind am Anfang bei einigen Gesellschaften noch welche mitgeflogen...
Bei den Russen sogar auf aktuellen Modellen...(russische Typen)
Er kostet nur im Jahr halt Geld und nimmt auch noch Platz weg...

Und mir ist bewußt daß sich die Gesellschaften Flugzeuge nach wirtschaftlichen Überlegungen aussuchen-habe nie was anderes behauptet,aber wenn man die Wahl hat zwischen "einfach nur wirtschaftlich-ohne Risikofaktoren" und "wirtschaftlich+Hammeraussehen mit eventuellen Risiken" (es gibt halt keine Langzeitstudien wie sich die Wartung des neuen Boeingmaterials gestalten wird und wie hoch der Verschleiß in Natura sein wird...) scheinen ja die meißten Gesellschaften das finanzielle Risiko in den Background zu schieben...denn jeder will mit einem stylischen Flieger auftrumpfen und sein Image damit pflegen...
Das hat Boeing von vorneherein beabsichtigt-woran man das als erstes erkennen kann?
Am Namen!

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
ähm um nochmal zum Anfang zu kommen,ich versteh überhaupt net wie man das Argument "Airbuscockpit ist größer als Boeingcockpit" anführen kann...vor einigen Jahren haben Piloten da kaum nen Unterschied gemacht...die Dinger sind beide eng...!
Da hieß es noch "schau mal auf mein Tristar oder DC-10/MD-11 Flightdeck" das waren Cockpits mit Platz!
Da konnte man noch ne kleine Geb.Party drin feiern... Laughing
Die Cockpits sind nicht kleiner weil die Hersteller es den C.Crew´s ungemütlich machen wollen sondern um den Platz für mehr Cabin zu schaffen und so mehr Nutzlast mitzunehmen...ganz wirtschaftliche Begründung-sonst nix...
So traurig das auch ist,Flugzeuge sollen schon lange kein Prestige mehr versprühen,sondern einfach nur noch Kohle einfliegen...GEEELLLLD...*hechel*...
Und deshalb tendier ich zu Boeing...die haben noch n bissl Stil...ein Unternehmen was Tradition hat und net von Anfang an gesagt hat "is uns doch sch...egal wie der Vogel aussieht oder ob wir den Bordingeneur streichen,hauptsache das Teil ist wirtschaftlich..."
Natürlich muß Boeing auch wirtschaftlich denken,aber wie man gerad ganz deutlich sieht setzt Airbus nur auf diesen Sektor (A-380) und Boeing kommt mit dem stylischsten Vogel seid der Concorde daher und verkauft das Teil wie geschnitten Brot...
Noch deutlicher wird es wenn man sich anschaut wie der A 350 zunächst aussehen sollte-NÜCHTERN-typisch europäisch!!! Fast wie nen A 330..
Aber da mußte Airbus feststellen,daß die Leuts doch noch Geschmack haben und auch nach dem Stil urteilen.Und nu sieht der A 350 aus wie ne billige Dreamliner Copy...selbst das typische Airbusleitwerk sieht jetzt wie Boeing aus...
Ich glaube ich habe meinen Standpunkt sehr deutlich gemacht ohne beides geflogen zu sein...

Greetz
Greetz


Ich find du redest viel Schwachsinn^^... geht das nur mir so??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bearbus hat folgendes geschrieben:
Mace hat folgendes geschrieben:
ähm um nochmal zum Anfang zu kommen,ich versteh überhaupt net wie man das Argument "Airbuscockpit ist größer als Boeingcockpit" anführen kann...vor einigen Jahren haben Piloten da kaum nen Unterschied gemacht...die Dinger sind beide eng...!
Da hieß es noch "schau mal auf mein Tristar oder DC-10/MD-11 Flightdeck" das waren Cockpits mit Platz!
Da konnte man noch ne kleine Geb.Party drin feiern... Laughing
Die Cockpits sind nicht kleiner weil die Hersteller es den C.Crew´s ungemütlich machen wollen sondern um den Platz für mehr Cabin zu schaffen und so mehr Nutzlast mitzunehmen...ganz wirtschaftliche Begründung-sonst nix...
So traurig das auch ist,Flugzeuge sollen schon lange kein Prestige mehr versprühen,sondern einfach nur noch Kohle einfliegen...GEEELLLLD...*hechel*...
Und deshalb tendier ich zu Boeing...die haben noch n bissl Stil...ein Unternehmen was Tradition hat und net von Anfang an gesagt hat "is uns doch sch...egal wie der Vogel aussieht oder ob wir den Bordingeneur streichen,hauptsache das Teil ist wirtschaftlich..."
Natürlich muß Boeing auch wirtschaftlich denken,aber wie man gerad ganz deutlich sieht setzt Airbus nur auf diesen Sektor (A-380) und Boeing kommt mit dem stylischsten Vogel seid der Concorde daher und verkauft das Teil wie geschnitten Brot...
Noch deutlicher wird es wenn man sich anschaut wie der A 350 zunächst aussehen sollte-NÜCHTERN-typisch europäisch!!! Fast wie nen A 330..
Aber da mußte Airbus feststellen,daß die Leuts doch noch Geschmack haben und auch nach dem Stil urteilen.Und nu sieht der A 350 aus wie ne billige Dreamliner Copy...selbst das typische Airbusleitwerk sieht jetzt wie Boeing aus...
Ich glaube ich habe meinen Standpunkt sehr deutlich gemacht ohne beides geflogen zu sein...

Greetz
Greetz


Ich find du redest viel Schwachsinn^^... geht das nur mir so??


Nö, da geb ich dir auch recht. Das einzige was man akzeptieren kann ist seine Aussage, mit beidem noch nie geflogen zu sein Wink
Nach oben
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eclipse500 hat folgendes geschrieben:
bearbus hat folgendes geschrieben:
Mace hat folgendes geschrieben:
ähm um nochmal zum Anfang zu kommen,ich versteh überhaupt net wie man das Argument "Airbuscockpit ist größer als Boeingcockpit" anführen kann...vor einigen Jahren haben Piloten da kaum nen Unterschied gemacht...die Dinger sind beide eng...!
Da hieß es noch "schau mal auf mein Tristar oder DC-10/MD-11 Flightdeck" das waren Cockpits mit Platz!
Da konnte man noch ne kleine Geb.Party drin feiern... Laughing
Die Cockpits sind nicht kleiner weil die Hersteller es den C.Crew´s ungemütlich machen wollen sondern um den Platz für mehr Cabin zu schaffen und so mehr Nutzlast mitzunehmen...ganz wirtschaftliche Begründung-sonst nix...
So traurig das auch ist,Flugzeuge sollen schon lange kein Prestige mehr versprühen,sondern einfach nur noch Kohle einfliegen...GEEELLLLD...*hechel*...
Und deshalb tendier ich zu Boeing...die haben noch n bissl Stil...ein Unternehmen was Tradition hat und net von Anfang an gesagt hat "is uns doch sch...egal wie der Vogel aussieht oder ob wir den Bordingeneur streichen,hauptsache das Teil ist wirtschaftlich..."
Natürlich muß Boeing auch wirtschaftlich denken,aber wie man gerad ganz deutlich sieht setzt Airbus nur auf diesen Sektor (A-380) und Boeing kommt mit dem stylischsten Vogel seid der Concorde daher und verkauft das Teil wie geschnitten Brot...
Noch deutlicher wird es wenn man sich anschaut wie der A 350 zunächst aussehen sollte-NÜCHTERN-typisch europäisch!!! Fast wie nen A 330..
Aber da mußte Airbus feststellen,daß die Leuts doch noch Geschmack haben und auch nach dem Stil urteilen.Und nu sieht der A 350 aus wie ne billige Dreamliner Copy...selbst das typische Airbusleitwerk sieht jetzt wie Boeing aus...
Ich glaube ich habe meinen Standpunkt sehr deutlich gemacht ohne beides geflogen zu sein...

Greetz
Greetz


Ich find du redest viel Schwachsinn^^... geht das nur mir so??


Nö, da geb ich dir auch recht. Das einzige was man akzeptieren kann ist seine Aussage, mit beidem noch nie geflogen zu sein Wink


Ich geb auch mal recht, und leider zieht sich das schon wie ein roter Faden durch sämtliche Themen mittlerweile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut daß das ja ein Forum ist , in welchem man diskutieren kann...die Möglichkeit scheint aber eher weniger Abnehmer zu finden...
Besser mal was nachlabern...wenns 2 machen kann man sich ruhig noch anschließen und auch seinen sinnfreien Stuß dazugeben...
Immer wieder schön solch hochwertige Aussagen hier...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: So Sep 16, 2007 9:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das einzige was man akzeptieren kann ist seine Aussage, mit beidem noch nie geflogen zu sein Wink


Wo steht das denn???
Auch hierzu:Wer lesen kann ist klar im Vorteil!Wo steht das ich mit beiden noch nie geflogen bin?Natürlich impliziert "noch net geflogen" auch nicht mitgeflogen,aber das ist wohl auch kaum möglich bei ner 787 bzw A 350 oder???
Im übrigen bezieht sich das auf einige vorherige Beiträge...
aber von Leuten die ja scheinbar gemeinsam soviel qualitativ hochwertige Beiträge leisten, kann man net verlangen sich den ganzen Thread durchzulesen...

PS:Ihr kennt euch net zufällig persönlich?Nur weil eure Anmeldedaten irgendwie zufällig alle nah bei einander liegen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AOM1A340
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 62
Wohnort: EDWD

BeitragVerfasst am: Mo Sep 17, 2007 6:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ mace

Denkst du eigentlich nach bei dem was du schreibst?

Zitat:
Noch deutlicher wird es wenn man sich anschaut wie der A 350 zunächst aussehen sollte-NÜCHTERN-typisch europäisch!!! Fast wie nen A 330..
Aber da mußte Airbus feststellen,daß die Leuts doch noch Geschmack haben und auch nach dem Stil urteilen.Und nu sieht der A 350 aus wie ne billige Dreamliner Copy...selbst das typische Airbusleitwerk sieht jetzt wie Boeing aus...


Die änderungen beim 350 wurden sicher nicht aus "Style" gründen gemacht Wink
Aber es ist halt so, das man das flugzeug so baut wir der kunde es möchte.

Und wir bauen keinen CFK Rumpf. Daher is uns auch noch kein rumpf geplatzt.

Zitat:
Zur 747,hast du schon mal die ursprüngliche Ausstattung gesehen?


Hast du mal die vom 380 gesehen?


Kleiner Tipp: Wenn man keine Ahnung hat, ...
_________________
Gruß Andreas

Die 3 sinnlosesten Dinge der Luftfahrt:

- Runway behind
- Fuel burnt
- Airspace above
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 4 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group