Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zukunft Fliegen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Knugs
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.01.2007
Beiträge: 25
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Jan 19, 2007 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das problem liegt wahrscheinlich das e-motoren nicht eine Leistung wie benzin oder diesel hat .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
crane_wing
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Fr Jan 19, 2007 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da haben doch die Franzosen jetzt irgendwelche Tests mit ner Kernfusion gemacht. Da kann glaub ich nicht mehr so viel passieren, wenn irgendwas in die Hose geht. Ist aber schon ne Weile her, dass ich davon gehört habe, vlt. weiß da jemand was genaueres...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Fr Jan 19, 2007 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An der Konstruktion eines Kernfusionsreaktors wird seit 50 Jahren in vielen Ländern geforscht (und man munkelt, es werde wohl noch weitere 50 Jahre benötigen, bis ein derartiger Reaktor wirtschaftlich betrieben werden kann).

http://de.wikipedia.org/wiki/Kernfusionsreaktor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Jan 19, 2007 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke auch das Kernfusion in Zukunft unsere Energie bringen wird bis dahin muss es wohl bei den "normalen" Kernkraftwerken bleiben, wobei ich die ehrlich gesagt auch nicht soooo schlimm finde
die anlagen im Westen sind eigentlich sehr sicher nur alte Reaktoren in östlicheren Ländern sind noch etwas unsicherer
deswegen finde ich den aktuellen atomaustieg auch schwachsinn
wir bauen die AKWs ab damit wir dann aus dem Umland Stom der aus Akws kommt wieder einkaufen müssen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eimsewan
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.01.2007
Beiträge: 38
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo2 hat folgendes geschrieben:

die anlagen im Westen sind eigentlich sehr sicher nur alte Reaktoren in östlicheren Ländern sind noch etwas unsicherer


sehr sicher ist relativ. meiner meinung nach ist die kernenergie eine unbeherrschbare technologie. zwischenfälle können sich überall ereignen.
Bsp:
der vermeintliche unsichere Osten => Tschernobyl
der vermeintlich sichere Westen => Harrisburg, USA

nebenbei bemerkt finde ich es ziemlich arrogant, dass wir im westen behaupten, unsere akw seien sooo viel sicherer. gute wissenschaftler gibt es überall. es ist nicht nur eine Frage der finanziellen mittel.

mfg eimsewan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja den späteren Generationen könnten die Abfälle noch große Sorgen bereiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristophW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Di Jan 23, 2007 8:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde es absolut nicht arrogant zu behaupte, dass unsere AKW sicherer sind als die im Osten. Wenn man sich mit dem Thema mal beschäftgt und die Unterschiede zwischen den Schutzvorrichtungen sieht, kann man ganz ohne Arroganz behaupten, dass unsere sicherer sind. Und wenn es nur ein Aspekt der finanziellen Mittel ist.

Was andere Kraftwerke auf das Klima (natürlich nicht nur sie, aber auch) auswirken sieht man ja.

Das soll nicht heissen dass Atomenergie absolut sicher ist. Aber man sagt ja auch nicht, dass es arrogant ist zu behaupten, dass bei uns Fliegen sicherer ist als in Entwicklungsländern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Jan 23, 2007 8:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

eimsewan hat folgendes geschrieben:

nebenbei bemerkt finde ich es ziemlich arrogant, dass wir im westen behaupten, unsere akw seien sooo viel sicherer. gute wissenschaftler gibt es überall. es ist nicht nur eine Frage der finanziellen mittel.

mfg eimsewan


ich würde schon sagen das Dampfdruck/Siedereaktoren sicherer sind als graphitmoderierte Reaktoren, nicht umsonst werden die Dinger nicht mehr gebaut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group