Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bruchlandung in Russland (Kasan)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Subi88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.05.2013
Beiträge: 225

BeitragVerfasst am: Mi Nov 20, 2013 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

avherald hat folgendes geschrieben:

The aircraft reached a maximum height of 700 meters (2300 feet and began to rapidly descend until the aircraft impacted ground at a nose down attitude of 75 degrees at a speed of 450 kph (242 knots) about 20 seconds after reaching the maximum height of 700 meters.



Das passt gut zum Schadensbild, wenn man mit 450 km/h beinahe senkrecht in den Boden fliegt, bleibt von der Kiste halt nichts mehr übrig. Für einen secondary stall aus der angegebenen Höhe erscheint mir die Geschwindigkeit schon arg hoch.

Ok, wir urteilen mal nicht vorschnell und schieben den Faktor "krasser Pilotenfehler" auf die Seite: Was kann es gewesen sein? Mir fällt beim besten Willen kein technisches Problem ein, was dafür sorgen könnte dass ein Flugzeug aus 700m in dieser Geschwindigkeit senkrecht in den Boden fliegt ohne dass elementare Teile der airodynamischen Struktur fehlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mi Nov 20, 2013 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Subi88 hat folgendes geschrieben:
Für einen secondary stall aus der angegebenen Höhe erscheint mir die Geschwindigkeit schon arg hoch. (...)
Mir fällt beim besten Willen kein technisches Problem ein, was dafür sorgen könnte dass ein Flugzeug aus 700m in dieser Geschwindigkeit senkrecht in den Boden fliegt ohne dass elementare Teile der airodynamischen Struktur fehlen.


Das ist ein Irrtum. Der secondary Stall passiert meist beim Abfangen nach dem Stall (da liegen die 240kts noch lange nicht an). Der Bug zeigt mehr oder weniger steil nach unten (durch den ersten Stall) und man befindet sich relativ dicht am Boden (2300ft mit Sinkrate und Pitch down...). Die 240kts wurden erst am Ende erreicht - und selbst diese 240kts sind nicht besonders schnell, da durch die Lastvielfachen im Abfangbogen die Stall-Geschwindigkeit ansteigt. Da muss man sehr vorsichtig abfangen - während man schon tief ist und sich der Boden schnell nähert.

Wie gesagt: Spekulation. Aber deutlich realistischer, als die bislang hiervorgestellten Szenarien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Nov 20, 2013 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt alle möglichen Ursachen dafür.

Immer gern genommen ist eine Fehlbedienung des A/P. Der PNF drückt den G/A Button, der P/F ist weiter dabei zu landen. Bis zu dem Zeitpunkt wo der A/P rausfliegt ist das Flugzeug schon extrem schwanzlastig getrimmt. - Schon ist der Stall da. Hinzu kommt, dass ein Misstrim beim Pendelhöhenruder die Pitch Authority stark einschränkt. Wenn die Trimmung ganz hinten ist dann reicht selbst ein voller Nose Down Ausschlag nicht mehr um die Nase richtig runterzubekommen. Das ist erst vor ein oder zwei Jahren in Irland passiert. Die waren allerdings etwas höher und ziemlich Fit und haben den Stall in den Griff bekommen.

Auch andersrum ist das denkbar: G/A Power gesetzt, gezogen aber vergessen den G/A Button zu drücken. Der A/P will daher weiter landen und trimmt immer weiter kopflastig. Wenn er dann rausfliegt gibt es ein extremes Nose Down Moment. Das ist dann Nachts in IMC eine echte Aufgabe das wieder in den Griff zu bekommen. Überreaktionen führen dann schnell zum Stall usw.

Solche Unfälle hat es schon reichlich gegeben. Der Bus ist da auf Grund der Flight Envelope und Alpha Floor Protection weniger anfällig.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Nov 21, 2013 3:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ein ähnlicher Zwischenfall in UK - allerdings ohne Crash:

http://www.aaib.gov.uk/publications/formal_reports/3_2009_g_thof.cfm

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Do Nov 21, 2013 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hat auch Eis etwas mit dem crash zu tun...
Es war wohl der 3te G/A und wenn vergessen wurde das Wing A/I anzuschalten könnte das Eis, in Verbindung mit dem hohen AoA, zum Stall geführt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Nov 21, 2013 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das glaube ich weniger. Das Anti Ice wird bei allen Approaches an gewesen sein - sonst wären sie schon vorher runtergefallen.

Auch der Ablauf spricht nicht für Eis.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Do Nov 21, 2013 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das Anti Ice wird bei allen Approaches an gewesen sein


Wird wohl, oder war es an?

Zitat:
sonst wären sie schon vorher runtergefallen.


Wie lange fliegt ein Flugzeug mit Eisansatz wie an diesem Abend?

Zitat:
Auch der Ablauf spricht nicht für Eis.


Weil?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group