Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AeroLogic Ausbildung bei TFC Kaeufer in Essen-Mühlheim
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Di Aug 27, 2013 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eazy hat folgendes geschrieben:
Ist nicht "Unterbringen bei Hamburg Airways" etwas positiv formuliert... meines Wissens nach machen die doch P2F?!


Hamburg Airways bietet Pay2Fly an. Kenne selbst zwei Personen, die dies in Anspruch genommen haben. Ebenso kann man wohl auch bei AeroLogic ein TR + Stundenpaket auf B777F erkaufen. Tja, für Geld bekommt eben alles auf dieser Welt.

Das ab initio Programm derAeroLogic in Kooperation mit TFC steht aber mMn nicht direkt in Zusammenhang mit Pay2Fly. Es ist wohl richtig, dass die Absolventen bei Bedarf bei AeroLogic eingestellt werden und wohl auch nicht fürs Arbeiten bezahlen müssen.

Nichtsdestotrotz ist es moralisch eine absolute Schweinerei weiterhin Kurse auszubilden, wenn doch auf dem Arbeitsmarkt locker 1500 fertige arbeitslose Scheininhaber sofort verfügbar sind. Die kann man screenen und wird fähige Leute finden.

Stattdessen tut man aber folgendes:
Man ignoriert sie und überlässt sie ihrem Schicksal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gnarlberg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 429

BeitragVerfasst am: Di Aug 27, 2013 2:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
_________________
Orange is the new Yellow


Zuletzt bearbeitet von gnarlberg am Fr Jan 30, 2015 12:22 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cumulusflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2013
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Aug 27, 2013 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ChuckN hat folgendes geschrieben:

Hamburg Airways bietet Pay2Fly an. Kenne selbst zwei Personen, die dies in Anspruch genommen haben.


Kannst du etwas zu den Konditionen sagen? Also wie viele Stunden und wie teuer der Spaß ist? Das würde mich mal interessieren.

Gerne auch per PN! Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Di Aug 27, 2013 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gnarlberg hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:


Nein, haben sie bestimmt nicht. Bei der LH warten manche Ready-Entrys schon Jahre, da wird kein frischgebackener TFC Schüler vorgeschoben.
Kannst diese Aussage von denen getrost als Werbung abheften und nicht viel Glauben schenken.


völliger quatsch. wenn du nicht weisst was wirklich ist kannst du es nicht so festsetzen.
was ist wenn der bei germanwings genommen wurde? als ready entry?
GWI gehört nun zur lh. und zur gwi will niemand von den hanseaten wechseln . vlt haben die deswegen nen ready entry genommen? man weiss es nicht. man kann nur mutmaßen. alles ist möglich .

fall gehts halt nach afrika oder philipinen etc...




Nö, seit 2012 bis vor kurzem herrschte Einstellungsstopp für die NFFler der lft. Jetzt werden bei gwi wieder fos eingstellt, ich habe was von 15/monat gehört. 600 NFFler der LFT sind mit der Ausbildung fertig bzw in der Ausbildung. Um die 200 Fq-positive auf der Warteliste für den Lehrgang.
Diiieeese ganzen Leute werden erstmal eingestellt, und sollte irgendwann die Lufthansa mal nicht mit dem Ausbilden hinterher kommen, sind die REs an der Reihe. Und das wird noch Jahre dauern. ~900 NFFler(inkl. Wartende) müssen also erstmal auf Linie gebracht werden. Den Wirtschaftsboom möchte ich sehen, dass die Warteliste in den nächsten 4 jahren abgebaut ist.

Und das Thema "dann flieg ich halt in Afrika" wurde hier auch schon hinreichend behandelt.
Wenn die Eltern wirklich das Geld übrig haben (und das nicht die kompletten Ersparnisse sind) kann mans ja machen. Aber man sollte sich die Situation nicht schönreden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Aug 27, 2013 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gnarlberg hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:


Nein, haben sie bestimmt nicht. Bei der LH warten manche Ready-Entrys schon Jahre, da wird kein frischgebackener TFC Schüler vorgeschoben.
Kannst diese Aussage von denen getrost als Werbung abheften und nicht viel Glauben schenken.


völliger quatsch. wenn du nicht weisst was wirklich ist kannst du es nicht so festsetzen.
was ist wenn der bei germanwings genommen wurde? als ready entry?
GWI gehört nun zur lh. und zur gwi will niemand von den hanseaten wechseln . vlt haben die deswegen nen ready entry genommen? man weiss es nicht. man kann nur mutmaßen. alles ist möglich .

wieso wird ein Kerl mit 300 stunden bei einer großen airline genommen wo andere bewerber mit 5000 stunden sich auch drauf bewerben? wenn du gut bist , bist du gut. und dann schaffst du es .
schaut mal über den tellerrand von LH . es gibt viele andere. muss nicht heissen das die suchen. aber wieviel regional cargo und executive etc. gibts denn in europa?


Es warten zig NFFler auf einen endgültigen Job im Cockpit. Es warten ebenso viele Ready Entrys auf einen endgültigen Job im Cockpit, die in den letzten Jahren das komplette Verfahren durchlaufen haben.

Ein Kollege von mir hat sich vor 1,5-2 Jahren bei der Germanwings beworben, bis jetzt die GU durchlaufen und wartet seit nun mehr über einem Jahr auf den Sim Screening Termin.

Wie soll da ein Ready Entry das komplette Verfahren durchlaufen haben, der erst dieses oder Ende letzten Jahres fertig wurde ("letzter Kurs")?
Das ist einfach nicht möglich.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI


Zuletzt bearbeitet von Flugleiter am Di Aug 27, 2013 2:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Di Aug 27, 2013 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gnarlberg, ich hab' gehört in Afrika steht bereits dein A320 bereit. Der Sitz ist neu bezogen, alle Bildschirme entstaubt, das Cockpit komplett gesaugt. Alles tip-top!

Man wartet nur noch auf dich.

Jesus, ich fasse ich es nicht Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 27, 2013 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PeterSchmidt hat folgendes geschrieben:

Wenn die Eltern wirklich das Geld übrig haben (und das nicht die kompletten Ersparnisse sind) kann mans ja machen. Aber man sollte sich die Situation nicht schönreden.


Finde ich einen ganz essentiellen Punkt bei dieser Diskussion / Thematik!

Mir ist relativ egal was wer mit seinem (oder dem anderer) Geld anstellt. Ich kann es nur schwer ertragen, wenn es sich Leute so lange in den Kopf setzen, bis sie so überzeugt davon sind, dass sie auch noch Dritte davon überzeugen zu möchten.
Nach oben
viloader
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.12.2011
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: Di Aug 27, 2013 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gnarlberg hat folgendes geschrieben:
wenn du gut bist , bist du gut. und dann schaffst du es .

[...]

und kann mal bitte jemand zeigen wo was offizielles von diesem p2f bzw hourbuilding als SO bei BOX geschrieben steht?


Dein erster Satz hat vielleicht vom Ende des 2. WK bis ca. 2008 gestimmt. Seitdem kannst du ihn aber ersatzlos streichen, auch wenn es traurig ist. Die Airlines picken sich für's P2F ja sogar die Rosinen heraus, d.h. wenn du top bist, bekommst du das Privileg, für das Fliegen bezahlen zu dürfen. Bitte lass dir die Perversion dieser Aussage auf der Zunge zergehen, bevor du behauptest, dass man heutzutage mit Grips, Fleiß, Talent und fertiger Lizenz einen bezahlten Job bekommt. Denn ich nehme an, dass du mit "und dann schaffst du es" einen annehmbar bezahlten Job im Cockpit meinst. Und das ist leider völlige Utopie inzwischen.


Zu deiner Frage:

Bei http://www.balticaa.com/en/aviation-training-courses-/special-offers/your-next-career-take-off--b777/ kannst du locker flockig sehen, dass es sich nur um BOX handeln kann. Oder nenne mir einen anderen deutschen T7-Operator mit training base Berlin. Schön nicht Leipzig oder direkt den Namen der Company in der Ausschreibung nennen, denn das wäre ein gefundenes Fressen für Bauern-Journalisten von linksextremen Hetzerblättchen wie Focus, Stern etc. Ach ja, und zur "Verschleierung" noch das ganze über eine litauische FTO/TRTO auf dem Papier laufen lassen, habe ich fast vergessen.

Oder kurz: Wenn du ein T7 Pay2Fly Angebot bei einem namenlosen deutschen Operator, vermittelt durch eine litauische FTO, die bekannt ist, für P2F-Airlines zu produzieren (nicht vom schönen YouTube-Auftritt von BAA blenden lassen!), für einen von der Webseite unbekannten Geldbetrag bereit bist, zu machen, dann ist dir nicht mehr zu helfen.


Zuletzt bearbeitet von viloader am Mi Aug 28, 2013 12:11 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cumulusflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2013
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Aug 27, 2013 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Scheint aber gut zu laufen, wenn man unter den Requirements folgendes liest:

1000 hours on Multi Pilot Aircraft (MPA)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gnarlberg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 429

BeitragVerfasst am: Di Aug 27, 2013 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
_________________
Orange is the new Yellow


Zuletzt bearbeitet von gnarlberg am Fr Jan 30, 2015 12:22 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Mi Aug 28, 2013 8:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

@gnarlberg: Du redest Dir hier schon wieder etwas schön: Zum einen gibt es bei Hansens keinen großartigen Pilotenmangel. Das mag der eine oder andere Skipper vielleicht so empfinden, da er mehr fliegen soll. Hier spielen aber auch die übliche Sommersaisonalität, Umplanungen bei Schulungen, Flotten (Phase out 737) und Stationierungen sowie Schwankungen beim Übergang zu GWI, Kapitänsschulungen etc. eine Rolle. Und wenn wieder welche eingestellt werden, dann zunächst die NFF-Warteliste. Zudem werden ja auch irgendwann wieder neue NFFs geschult. Und dann die R/E Warteliste...es dauert also Wink

Im Übrigen stellt man denjenigen mit 500 Stunden statt 5000 Stunden evtl. nicht ein, weil er "so gut" ist, sondern weil das Cockpit-Konzeot so ausgerichtet ist, noch formbare Junge statt Erfahrene zu haben. Zum Formbaren gehört übrigens auch, das die weniger Ansprüche stellen und mit weniger zufrieden sind - oder eben sogar noch Geld für's Fliegen mitbringen wollen... Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gnarlberg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 429

BeitragVerfasst am: Mi Aug 28, 2013 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
_________________
Orange is the new Yellow


Zuletzt bearbeitet von gnarlberg am Fr Jan 30, 2015 12:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group