Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jobaussichten nach ATPL Ausbildung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
...Das mit einer privaten Ausbildung ein Risiko verbunden ist, sollte eigentlich jedem klar sein.... Smile


genau so wie du es schreibst, stimmt es absolut nicht!
ich habe (für den büro-job) gerade staatliche ausbildungen verschmäht, weil privat qualitativ wesentlich hochwertiger, und inhaltlich für mich wesentlich "billiger" (sprich ordentlich bezahlt bekommen fürs studieren - dafür lass ich mich im job hocheffizient ausbeuten)

du willst wahrscheinlich darauf hinaus, dass "fliegerische ausbildung" ganz normal als risiko hingenommen werden soll.
selbst wenn du das "normal" findest - es ist ein persönliches empfinden, und hat mit "geordenten verhältnissen" am ausbildungsmarkt nichts zu tun. unter anderem wahrscheinlich auch deshalb, weil weder der staat, noch die ihk, noch sonst jemand die hände im spiel hat.

hier gilt es missstände am system aufzuzeigen - das geht auch ohne polemische rhetorik á la "jo mei is des schee" bis hin zu "ich rate allen anderen ab - vielleicht bleibt mir dann noch ein job übrig"

einfach faktenbasiert die diskriminierung aufzeigen, und die verantwortlichen damit konfrontieren - das ist die idee!
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
...Das mit einer privaten Ausbildung ein Risiko verbunden ist, sollte eigentlich jedem klar sein.... Smile


genau so wie du es schreibst, stimmt es absolut nicht!
ich habe (für den büro-job) gerade staatliche ausbildungen verschmäht, weil privat qualitativ wesentlich hochwertiger, und inhaltlich für mich wesentlich "billiger" (sprich ordentlich bezahlt bekommen fürs studieren - dafür lass ich mich im job hocheffizient ausbeuten)


Es ging nur um eine mit Kredit vorfinanzierte private Pilotenausbildung. Das ist auch nicht meine Aussage, sondern das steht in "Beruf Pilot". Wenn man das mit anderen Geldanlagen vergleicht, ist das Risiko halt nicht klein.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 2:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
...Es ging nur um...Pilotenausbildung. ....


aha.
also: wenn's "nur" um frauen geht = ok
wenn's "nur" um frührente geht = auch ok

alles ist ok, dass es nicht diskriminiert wird
Piloten aber schon! Wieso teilst du diese ansicht? "nur" weil es so geschrieben steht? in diesem buch von dir? ist es ok, dass hier "menschengut" wie sonstwo kapital, oder gar immobilien eingestuft werden?

ich glaube je weniger wir uns damit abfinden, desto eher haben wir "faire chancen für unsere kinder"
dass man anschliessend "komische bücher" einstampfen kann, ist für mich noch der kleinste kollateralschaden.

Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht, was du versucht jetzt in meine Aussagen hinein zu interpretieren. Das Einzige, was ich sagen möchte ist:

Eine private Ausbildung ist eine Investition in die eigene Zukunft. Diese ist wie jede Investition mit einem Risiko verbunden (Arbeitslosigkeit, Flugunfähigkeit, etc.). Wie bei jeder anderen Investition finde ich die Abwägung von Risiken legitim. Immerhin nimmt man nicht mal so eben 100.000 € (Kredit + Zinsen) in die Hand.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es muss heissen: eine private ausbildung zum piloten
dann ist deine aussage richtig

aber nur "eine private ausbildung" ist nicht korrekt - es gibt nämlich auch andere private ausbildungn (nämlich nicht zu piloten) und die kosten keine 100.000 euro
genaue genommen sind fast alle ausbildungen privat. und kosten nichts - bis auf einige elite-studiengänge, und manche privat-gymnasien.

so schwer ist das doch gar nicht - oder bin ich der einzige, der mich versteht?

wenn du's doch nicht verstehst, oder verstehen willst: häng in zukunft zu deinen thesen immer noch das wort "piloten" dran ("ausbildung zum piloten", oder "pilotenausbildung"), dann sagst schon nix falsches

Wink
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
es muss heissen: eine private ausbildung zum piloten
dann ist deine aussage richtig

aber nur "eine private ausbildung" ist nicht korrekt - es gibt nämlich auch andere private ausbildungn (nämlich nicht zu piloten) und die kosten keine 100.000 euro
genaue genommen sind fast alle ausbildungen privat. und kosten nichts - bis auf einige elite-studiengänge, und manche privat-gymnasien.


Ich dachte das wäre anhand des Namens des Forums, des Bereichs und des Themas abzuleiten. Aber gut, schreib ich halt in Zukunft immer noch das Präfix "Piloten" davor. Wink
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Feb 17, 2012 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:

Ich hab zwei einfache Fragen an Dich:

Gern! Smile

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:

1. Bereust Du es, Deine Ausbildung gemacht zu haben? (Bitte über die Alternative nachdenken. Also Bürojob etc.)

Nein, ich bereue es nicht. Keine Sekunde lang. Es ist mein Kindheitstraum und ich bin froh die Ausbildung erfolgreich hinter mich gebracht zu haben.

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:

2. Rätst Du anderen kategorisch von einer privaten Ausbildung ab (Deine Beiträge wirken ein wenig so)?


Kategorisch sicherlich nicht! Aktuell muss man die Entscheidung aber sehr gut bedenken. Wir befinden uns wohl in einer Konsolidierungsphase und die Kurve zeigt wohl in Europa weiter nach unten. Niemand kann sagen wie es in zwei oder drei Jahren aussehen wird.
Sollte man die Ausbildung nun beginnen wollen und einen erheblichen Teil der Kosten finanzieren müssen, so würde ich denjenigen, der das Ganze nun angeht, für äußerst abenteuerlustig und unberechenbar einschätzen. Ihm sind die derzeitgen Risiken nicht bewusst. Allerdings muss jeder selbst wissen was er tut.
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Feb 17, 2012 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aviator05 hat folgendes geschrieben:
Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:

1. Bereust Du es, Deine Ausbildung gemacht zu haben? (Bitte über die Alternative nachdenken. Also Bürojob etc.)

Nein, ich bereue es nicht. Keine Sekunde lang. Es ist mein Kindheitstraum und ich bin froh die Ausbildung erfolgreich hinter mich gebracht zu haben.


Das war genau, was ich hören wollte. So geht es mit Sicherheit einigen hier. Eigentlich solltest Du daher Verständnis für andere haben, die versuchen es Dir gleichzutun. Wink

Aviator05 hat folgendes geschrieben:
Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:

2. Rätst Du anderen kategorisch von einer privaten Ausbildung ab (Deine Beiträge wirken ein wenig so)?


Kategorisch sicherlich nicht! Aktuell muss man die Entscheidung aber sehr gut bedenken. Wir befinden uns wohl in einer Konsolidierungsphase und die Kurve zeigt wohl in Europa weiter nach unten. Niemand kann sagen wie es in zwei oder drei Jahren aussehen wird.


Das ist genau der Punkt. Das gilt aber zu jeder Zeit. Auch wenn es gerade gut aussieht. Wink Das war auch nicht anders, als Du mit der Ausbildung angefangen hast.


Was ich fahrlässig finde ist nur, wenn jemand sich unüberlegt in die private Pilotenausbildung ( Wink Udo) stürzt. Man sollte sich halt aller Aspekte bewusst sein und sich umfassend informiert haben. Zusätzlich ist ganz wichtig, dass man sich selbst richtig einschätzt, ob man wirklich das Zeug dazu hat den Job zu machen und die Tests der Airlines zu bestehen. Wie ich oben schon geschrieben habe, bleibt ein gewisses Risiko, was der eine bereit ist zu tragen, der andere nicht.
_________________
Pilotenboard-Wiki


Zuletzt bearbeitet von Sicherheitssalamander am Sa Feb 18, 2012 5:43 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa Feb 18, 2012 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
selbst wenn du das "normal" findest - es ist ein persönliches empfinden, und hat mit "geordenten verhältnissen" am ausbildungsmarkt nichts zu tun. unter anderem wahrscheinlich auch deshalb, weil weder der staat, noch die ihk, noch sonst jemand die hände im spiel hat.


Das stimme ich Dir absolut zu. Es ist wahnwitzig was sich die AG in dieser Branche herausnehmen können und zum Teil auch tatsächlich heraus nehmen. Das hat wirklich nichts mit geordneten Verhältnissen, sondern eher "Wild West" Manier zu tun.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Feb 18, 2012 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt verstehe ich auch woher das Missverständnis kommt.

Natürlich läuft in dem System so einiges falsch. Wie eigentlich überall auf der Welt. Wenn man nunmal diesen "Kindheitstraum" hat, hat man halt nicht viele Möglichkeiten. Man kann sich sein Leben lang über die Zustände aufregen oder sich den Spielregeln beugen, so unvorteilhaft sie auch sein mögen.

Über das hinaus, ist es natürlich legitim zu versuchen etwas zu verändern. Wink
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Mo Feb 20, 2012 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:

2. Rätst Du anderen kategorisch von einer privaten Ausbildung ab (Deine Beiträge wirken ein wenig so)?


Kategorisch sicherlich nicht! Aktuell muss man die Entscheidung aber sehr gut bedenken. Wir befinden uns wohl in einer Konsolidierungsphase und die Kurve zeigt wohl in Europa weiter nach unten. Niemand kann sagen wie es in zwei oder drei Jahren aussehen wird.
Sollte man die Ausbildung nun beginnen wollen und einen erheblichen Teil der Kosten finanzieren müssen, so würde ich denjenigen, der das Ganze nun angeht, für äußerst abenteuerlustig und unberechenbar einschätzen. Ihm sind die derzeitgen Risiken nicht bewusst. Allerdings muss jeder selbst wissen was er tut.[/quote]

Der letzte Absatz ist der entscheidende, Sicherheitssalamander! Den kann man nicht genügend hervorheben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group