Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Type-Rating LH
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Braucht man aber mind. 1500 Stunden.
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 392

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich mal interessieren würde:
Woher kennt ihr die Streckennetze der einzelnen LH-Flieger? Ich kenne nur die große RouteMap der LH, die das gesamte Streckennetz anzeigt ...


Zuletzt bearbeitet von muh am So Sep 11, 2011 11:32 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 392

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

edit: kann gelöscht werden, ich verwechsle immer den "quote" mit dem "edit"-Button Embarassed .

Zuletzt bearbeitet von muh am So Sep 11, 2011 11:34 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was mich mal interessieren würde:
Woher kennt ihr die Streckennetze der einzelnen LH-Flieger? Ich kenne nur die große RouteMap der LH, die das gesamte Streckennetz anzeigt ...

http://rapidshare.com/files/159009999/LH_Destinationen.xls
(Quelle: http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=13268&postdays=0&postorder=asc&highlight=excel&start=36)

Zitat:
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Nickname und Alter nicht. Übrigens ich bin schon 17 und ein Schein kommt für mich nicht Frage, aber das ist jetzt wirklich OffTopic

Bezog sich wahrscheinlich auf flieger97.

Viele Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 392

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 12:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die oben stehende Excelliste ist jetzt ja ein wenig älter. Kann jemand sagen was sich da geändert hat? Oder gibts es diese Liste auch etwas neuer (ohne A300 dafür mit A380)?
Nach oben
Glücksbringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2011
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: Mo Nov 07, 2011 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin jetzt den Thread durchgegangen und hier meine Frage.


Hab ich es richtig verstanden wie so eben im Thread angedeutet, dass man als FO bei einer A320/B737 anfängt und dann OHNE Kapitän zu werden nach einigen Jahren sofort als FO auf den rechten Sitz einer großen Maschine kann wie einer A380/B747?????

War es nicht so, dass man auf einer A320/B737 als FO anfängt, dann wird man Kapitän einer A320/B737 um dann wieder bei einem größeren Modell (A380/B747) wieder als FO auf dem rechten Sitz zu landen?

Nach dem Prinzip

Klein FO -> Klein Cpt. -> Groß FO -> Groß Cpt.
_________________
Wer Wind säht wird Sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Nov 07, 2011 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte man, ehe man FO auf Langstrecke wird, erstmal Kapitän werden? Das ist nun wirklich absoluter Käse... Wink
So wie du es aus dem Thread verstanden hast ist es schon richtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Glücksbringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2011
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: Mo Nov 07, 2011 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sensei

Hab ich irgendwo gelesen, weiß nicht mehr wo.

Dann meine schlussfolgernde Frage: Was passiert wenn man Cpt einer kleinen Machine geworden ist, wie kommt man dann ins Cockpit einer größeren?

Wird man dann degradiert und landet wieder auf dem rechten Sitz als FO oder darf man gleich als Cpt links ran nach einem Type Rating?
_________________
Wer Wind säht wird Sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Nov 07, 2011 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glücksbringer hat folgendes geschrieben:
Sensei

Hab ich irgendwo gelesen, weiß nicht mehr wo.

Dann meine schlussfolgernde Frage: Was passiert wenn man Cpt einer kleinen Machine geworden ist, wie kommt man dann ins Cockpit einer größeren?

Wird man dann degradiert und landet wieder auf dem rechten Sitz als FO oder darf man gleich als Cpt links ran nach einem Type Rating?


man darf gleich "links ran" nach dem Typerating.

Das geht mittlerweile auch: als CPT 737>CPT380 Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Glücksbringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2011
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: Mo Nov 07, 2011 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail

Zitat:
man darf gleich "links ran" nach dem Typerating.

Das geht mittlerweile auch: als CPT 737>CPT380 Wink


Nice Shocked
_________________
Wer Wind säht wird Sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mo Nov 07, 2011 4:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es ist ja entgegen landläufiger meinungen auch nicht ungedingt anspruchsvoller ein grosses flugzeug zu fliegen als ein kleineres...
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group