Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jetpilot...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mo Dez 14, 2009 11:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

... Und in Anlehnung an Adam's Post noch der Hinweis, dass nichts beständiger ist, als die Lageänderung. Soll heissen, dass die Kameraden, die jetzt im OL oder in der Bewerbungsphase stehen, gar nicht erst anfangen müssen mit Pensionsansprüchen zu planen. In 17 Jahren kann die Situation wieder besser, aber auch schlechter sein.

Und mit Verlaub, wenn man sich die Entwicklung der Aussen- und Sicherheitspolitik so anschaut, dürften Jets für die BRD in absehbarer Zeit noch weiter an Wichtigkeit verlieren. Die Reduzierung der EF von 180 auf knapp 140 ist n klares Indiz dafür. Und jede Entscheidung zu Ungunsten der Jets ist gleichzeitig eine Entscheidung, die sich auf die Personalplanung und -politik auswirkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fifty
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 89
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Dez 15, 2009 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetty hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute

Ich lese seit monaten in diesem Forum mit und nun hab ich mich auch mal angemeldet. Ich bin als BOA 41 eingeplant mit Studium und bin zzt. im OAL in Fürsty.


ich glaube nicht, dass du als BOA41 eingeplant bist, wenn du bei der bundeswehr studierst. du wirst noch vor der fliegerischen ausbildung im/nach dem studium zum BS ernannt und scheidest demnach nicht im alter von 41 jahren aus.

entweder jet-pilot ohne studium und BOA41
oder jet-pilot mit studium und BS

gruß
_________________
Hub... schrabb! schrabb! schrabb! schrabb!
Lw 100. OAL
LFF Hub, LRT09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jetty
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.12.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Dez 16, 2009 9:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du aber glauben. Wir sind ca. 50 Jetties in der 1. Lehrgruppe. Alle sind BOA´s41 und davon die hälfte mit Studium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scott_AT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Mi Dez 16, 2009 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fifty hat schon recht, jedenfalls solange das PersAmt jetzt nicht einen totalen Sinneswandel vollzogen hat.
Die letzten Jahre läuft es wirklich so, dass sich BOA41 mit Studium, während des Studiums entscheiden müssen ob sie BS werden um nach dem Studium noch in die fliegerische Ausbildung zu gehen. Sollten sie diese nicht machen, werden sie SaZ 12 (bzw. was derzeit als Offz.mit Studium up to date ist) und anderweitig in der Luftwaffe eingesetzt.

Ich würd mir jedenfalls an Deiner Stelle keine Sorgen machen und einfach mal beim ersten Personalgespräch, was ja hoffentlich noch vor der Uni stattfindet, nachfragen was gerade angesagt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fifty
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 89
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Dez 16, 2009 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetty hat folgendes geschrieben:
Kannst du aber glauben. Wir sind ca. 50 Jetties in der 1. Lehrgruppe. Alle sind BOA´s41 und davon die hälfte mit Studium.


hast du das irgendwo schriftlich?
Ich kann mir das nämlich beim Besten will nicht vorstellen. In deiner Anlage zur Personalverfügung müsste das drin stehen. Dort müsste meiner Meinung nach stehen, dass du BOA (SAZ16) bist, und eben nicht BOA41.

Ich kann dir nur sagen, dass es letztes Jahr noch so war und es auch überhaupt keinen Sinn macht, dass das PersAmt das ändert. Und außerdem glaube ich, dass ich das mitbekommen hätte.

Wäre also in deinem eigenen Interesse, in deinen Unterlagen nochmal nachzusehen. Nicht, dass du plötzlich 42 bist und dich wunderst, warum du immer noch beim Bund bist Wink
_________________
Hub... schrabb! schrabb! schrabb! schrabb!
Lw 100. OAL
LFF Hub, LRT09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mi Dez 16, 2009 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin aktuell auch in der Bewerberphase bei der Luftwaffe.

Mir wurde das auch so gesagt das ich BOA 41 werde, wenn ich Phase III bestehe, mit Studium Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sera
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 12:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Spätestens wenn ihr eure Einplanungswoche bzw Verwendungsinformationswoche, oder wie auch immer das Ding hieß ^^ hattet, werdet ihr es wissen.
Da gibts dann nämlich u.a. n nettes Gespräch mit nem Perser, wo nochmal alles abgebacken wird:

  • Verwendungswunsch
    Immer noch das selbe? Oder darfs was anderes sein?
  • Studium
    Sie wollen jetzt doch studieren? Es soll also doch das andere Studium sein...
  • Praktikum
    Sie müssen ja danach ein technisches Praktikum oder ein Truppenpraktikum machen, wo solls denn hingehen?
  • usw usw usw


Und unter anderem wird da jedem Kampfflugzeugführer mit geplannten Studium das BOA-Prozedere erklärt: Was dann wie folgt aussieht.
Nach bestandener OSLw gehts dann ins Studium, was dann irgendwann erfolgreich abgeschlossen wird. Danach gehts dann in Richtung fliegerische Ausbildung und bevor man dich ans "praktische" läßt, was so viel heißt wie: Nach bestandenen Lehrgängen in der 9. OSLw (Acadamics + Sprachausbildung + bliblablubb) und VOR der Reise nach Amiland, MUSST du für den BS unterschreiben. Ansonsten gibts keine Reise Nach Amerika. So einfach ist das. Bzw so einfach wars bei mir. Die Wege des (Dienst-) Herrn sind bekanntlich unergründlich und nichts ist beständiger als die Lageänderung ergo kanns sein, dass es im 102. OL schon wieder anders aussieht, was ich aber bezweifel, nachdem sie das System was ich beschrieben hab erst die letzten paar Jahr so etabliert haben, soweit ich das mitbekommen hab.

Naja abwarten und überraschen lassen Wink

Greetz Sera
_________________
[X] Bewer. 13.12.06
[X] OPZ 12.02.07-14.02.07
[X] pII 29.5.07-31.5.07
[X] pIII 22.10.07-25.10.07
[X] 5. / OSLw HS Bravo 4.8.08
[X] StudFB 1/B EIT09 UniBwM 21.09.09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: So Dez 20, 2009 12:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dass an der Geschichte, dass den BOA41 vor Beginn der fliegerischen Ausbildung quasi die Pistole auf die Brust gesetzt wird, damit sie entweder für BO unterschreiben oder nicht fliegen dürfen, was wahres dran ist, bezweifle ich ja nicht.
Aber dass das in so großem Rahmen praktiziert wird, wie manche das hier schildern... also ich weiß ja nicht...

Diese Praxis würde nämlich voraussetzen, dass die Luftwaffe komplette Jahrgänge von Jetpiloten für BS-Dienstverhältnisse einplant, ohne dass überhaupt klar ist, ob die BS-Stellen in Zukunft frei sein werden. Es ist ja nicht so, dass sich das Personalamt da denkt: Alle jetanwärter sind so tolle hengste, dass wir sie nach dem Erreichen ihrer Verwendungsbezogenen Altersgrenze auf andere Dienstposten planen und die dort als BS bis zum Erreichen ihres Laufbahnziels (OTL) verbleiben.
Die Abschöpfung der Nachwuchs-Berufsoffiziere erfolgt ja einheitlich nicht nur über die Geburtenjahrgänge, sondern auch aus den AVR. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele BS-Dienstposten für die AVR Strahlflugzeugführer/WSO offen sind, als dass komplette Jahrgänge da pauschal reingeplant werden.

ich hab gerade in einem anderen Forum einen Lw-StOffz, der mit Personalplanung zu tun hat, nach dem Sachverhalt gefragt und der konnte auch nicht bestätigen, dass es von P heisst: "entweder BO oder du fliegst garnichts!"

ich erhebe jetzt natürlich keinen Anspruch auf die Richtigkeit meiner Aussage, aber mich würde trotzdem mal interessieren wie viele Soldaten ihr persönlich kennt, bei denen es so gehandhabt wurde, dass sie BO werden MUSSTEN?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adam
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.11.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Dez 20, 2009 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

so drastisch, wie es in einigen Posts durchgeschimmert hat, würde ich es nicht sehen.
Nur mal zu den "Definitionen" (zumindest wie ich sie kenne ...):
A) BO41 -> ohne Studium / Ausscheiden mit 41.
B) FlgDst / Jet mit Studium -> Zielrichtung BO.

zu B) Logischerweise wird man im Laufe der Laufbahn gefragt, ob man jetzt wirklich für die Laufbahn BO zur Verfügung steht. Und das finde ich auch legitim, dass die Bw von dem Studium (und eventueller flg. Ausbildung) auch was haben will.

Nur so als Frage: Könnte es eventuell sein, dass einigen Anwärtern beide Optionen (BO mit Studium / BO41) angeboten wurden? Dies würde aber bedeuten, dass man sich irgendwann für EINE der beiden Optionen entscheiden muss.

Gruß,
Adam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das dolle ist nur, dass man, wenn man dann brav vor sheppard "ja" zum BO gesagt hat, noch lange nicht sicher in irgend einem Cockpit sitzt.

Vielleicht besteht man eine der folgenden Ausbildungen nicht, vielleicht hat der Dienstherr euf einmal eigentlich keinen Bedarf mehr etc. Und dann als BO(-lang) mit ner nicht-fliegenden Verwendung oder als UAV-"Driver" usw. Tolle Sache.

Die Verträge, die man da eingehen muss, sind immer etwas "einseitig modifizierbar"...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Obstsalat:

Na ja ganz ehrlich... Wenn ich mich irgendwann in der Bundeswehr finden sollte, als Offz in einer nicht-fliegenden Verwendung o.ä., womöglich sogar ohne Studium, dann bleib ich lieber gleich BS mit Laufbahnziel OTL, als nach X Jahren mit der Qualifikation "UAV-Driver" auf der Straße zu stehen und nicht zu wissen, was ich jetzt mit meinem Abitur anfangen soll.
Wink

Und ja, mir ist natürlich klar, dass nicht jeder so denkt. Man sollte nur vlt mal überdenken, dass eine Übernahme zum BS in jedem Fall ne ziemlich coole Sache sein kann. Aber diese Einsicht setzt natürlich voraus, dass man nicht nur wegen der Fliegerei Soldat geworden ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mo Jan 04, 2010 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Womöglich ist man ja auch tatsächlich nicht nur wegen der Fliegerei Soldat geworden (bei den allermeisten Fliegern war das allerdings ein seeehr großer Faktor) - hat aber irgendwann die Einsicht erlangt, dass die Bw mit einem oft nicht so umspringt, wie die Werbung einem das vorher weismachen wollte...

BS ist für die meisten Leute - und da zähle ich mich dazu - NICHT "in jedem Fall ne ziemlich coole Sache". Wer als ausgebildeter Jettie höchstens seinen Schein erhält und hauptsächlich Drohne "fliegt" / TSO-schläft / FAC-leidet o.Ä. wird recht viel dafür tun, den BS abzuwehren.

Leute sind unterschiedlich - manche (wenige) mögen sowas tatsächlich. Aber der Rest fragt sich schon, ob er nicht doch mal lieber nach "draußen" gucken sollte und seine Lizenzen zivil nutzen sollte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group