Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Link zu den Ishihara-Tafeln
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Feb 17, 2010 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fast kein Farbfehlsichtiger hat bisher im täglichen Leben Probleme gehabt.

Durch die lange Gewöhnung "lernt" das Gehirn Farben über Kontrastunterschiede zu identifizieren. Daher wissen viele Menschen gar nicht, daß Sie z.B. eine Rot/Grün Schwäche haben.

Wenn dann allerdings mal die Kontrastunterschiede wegfallen, kann es sein das Farben verwechselt werden. Genauso funktionieren auch die Farbsehtests.

Die Fluggesellschaften suchen Bewerber übrigens nicht nach medizinischen Merkmalen oder Schwächen aus (das wäre auch nicht zulässig). Jeder, der die Vorgaben der Gesellschaft erfüllt wird genommen - die Auswahl der Bewerber findet vorher statt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Mi Feb 17, 2010 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich, sehr gute Tests! Kann es sein, obwohl man keine Brille trägt, nicht die vollen 100% auf beiden Augen zu haben? Ich meine ich sehe mit meinem linken Auge besser als mit dem rechten. (vielleicht auch nur gewöhnungsbedürfitg.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dacia123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Mi Feb 17, 2010 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, die Aufnahmetests sind vorher.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist weiß ich nicht, ich lass mich einfach beim Arzt testen und wenn er dann sagt, dass ich Medic 1 ohne Probleme bekomme, dann investiere ich gerne in ein Vorbereitungsseminar!

Wichtig ist mir auch, dass sich der Farbsehwert nicht weiter verschlechtert oder so, denn das wäre echt sehr ärgerlich, wenn ich dann nach einigen Jahren nicht mehr fliegen kann!

Und zu der Frage ob man Unterschiedliche Sehkraft auf den Augen haben kann: Ja, das ist sogar sehr häufig der Fall. Oft merkt man das auch erst, wenn man dann eine passende Brille zum ersten Mal aufsetzt.

Ist wahrscheinlich ähnlich wie bei den Farbsehtests:)

Geh einfach mal zu einem Optiker, die testen das auch oft gratis, wollen ja auch Brillen verkaufen! Wenn der Dir schon sagt das alles ok ist, dann brauchst Du dir wohl eher keine Gedanken machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Feb 17, 2010 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Farbsehschwächen sind in 99% der Fälle genetisch bedingt. Sie ändern sich daher im Laufe des Lebens NICHT.

Evlt. spezielle Tests (z.B. Laternentest) müssen daher auch nur einmal im Leben gemacht und bestanden werden.

Zum Thema beim Arzt testen: Da normale Ärzte keine Ahnung von den Anforderungen für ein Medical haben, können Sie Dir das leider nicht bestätigen. Endgültige Sicherheit bringt nur eine entsprechende Untersuchung bei einem AMC.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dacia123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Mi Feb 17, 2010 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AMC= Fliegerarzt?

Da wollte ich eigentlich hin, der müsste das doch wissen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Feb 17, 2010 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jein, AMC ist ein "Aeromedical Center" wo verschiedene Ärtze / Fliegerärzte zusammenarbeiten. Ein AMC macht grundsätzlich die Erstuntersuchungen.

Ein normaler Fliegerarzt kann keine Erstuntersuchung machen, außerdem macht er auch keine Augenutersuchungen. Du bräuchtest also einen vom LBA zugelassenen Augenarzt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Sa Feb 20, 2010 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Senta hat folgendes geschrieben:
Auch interessant: http://www.opticien-lentilles.com/daltonien_beta/new_test_daltonien.php Very Happy

Da schaut man mal ein paar Tage nicht rein, schon geht das wieder los... Mad

1. Ein Monitor kann aus technischen Gründen keine aussagekräftigen Farbsinntests darstellen, selbst wenn er bei jedem absolut identisch eingestellt und abgenutzt wäre, was aber nicht der Fall ist. Das Märchen mit den drei Grundfarben ist ein Märchen für Kunstlehrer.

2. Ein solcher Test soll die Augen überprüfen, und nicht die Fähigkeit zu erraten, was ein Franzose, der versucht hat, Deutsch zu schreiben, evtl. vielleicht gemeint haben könnte.

Gruß, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Sa Feb 20, 2010 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du Probleme bei Ishihara hast, ist das eine Rot- oder Grün-Schwäche (so wie Du beschreibst, eine sehr leichte). Die ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit genetisch bedingt und ändert sich nicht.
Erworbene, progressive Farbsinnschwächen betreffen meistens den Blau-Sinn, der aber bei Piloten nicht getestet wird, und sind meistens nur ein Symptom für ernsthafte Erkrankungen oder Verletzungen oder Vergiftungen des Auges oder Sehnervs.

Ein Optiker dürfte auch nur einen Ishihara-Test haben, oder die Scheibe 173 für's Rodenstock-Gerät. Und bei ersterem wahrscheinlich nicht die vorgeschriebene Beleuchtung (Normlicht C nach DIN 5033 T7 ohne Fremdeinflüsse).

Eine Farbsinnuntersuchung kann durchaus ein Augenarzt vornehmen, sofern er ein Anomalskop nach Nagel (DIN 6160) hat und damit umgehen kann. Die Grenzwerte sind ja ziemlich eindeutig vorgegeben, da braucht man keine Interpretation durch einen Fliegerarzt (= AME übrigens).
Lass Dir mal den Anomaliequotienten und die Einstellbreite für beide Augen bestimmen. Liegst Du zwischen 0,7 und 1,4 und bei der Einstellbreite bei höchstens 4, giltst Du noch als Normalfarbsichtig, egal was Ishihara meint.
Die Untersuchung wird aber natürlich beim Medical im AMC nochmal durchgeführt.

Liegst Du außerhalb der Grenzwerte, bleibt immer noch ein Laternentest. Zu den Chancen dabei kann ich erst etwas sagen, wenn ich Deine Anomaloskop-Werte weiß. Wink

Grüße, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dacia123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Do Feb 25, 2010 6:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,

ich war gerade beim Augenarzt! Der hatte da ein richtig altes Anomaloskop, wo er erstmal die Linse entstauben musst. Dementsprechend verschwommen war auch das Bild. Er sagte mir ich hätte einen AQ von 2,6.

Ich werde es zwar noch mal bei einem Arzt mit moderneren Anomaloskop probieren, aber nur mal zur Info für mich, wenn der Wert stimmt, habe ich dann beim Ampeltest überhaupt noch eine Chance?
Oder kann ich es im Prinzip vergessen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group