Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airbus A320 und Boeing 737
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2008 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles was neu ist wird erstmal schlecht gemacht! "Ja früher......"
Das ist normal in der Fliegerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 2:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich hoffe das mit dem joystick lernen die piloten im sim ^^ weil learn by doing wäre im realfall nicht soo gut Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 6:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
ich hoffe das mit dem joystick lernen die piloten im sim ^^ weil learn by doing wäre im realfall nicht soo gut Very Happy


Dasmit dem Joystick ist doch sicher kein Problem, keine Trimmung mehr, nur mehr Computereingaben....steuern tut ja dann dieser.
Vom Joystick auf ne herkömmliche Steuerung umsteigen müssen wenn man das vorher noch nie gemacht hat ist schwierig, umgekehrt sicher nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 9:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Trimmeinrichtungen gibt es immernoch. Wink

P.S. Mindestens beim Bobby gibt es wohl auch eine Funktion, über die er zumindest den Kurvenradius ohne Input aufrecht erhält. Smile
Nach oben
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Trimmeinrichtungen gibt es immernoch. Wink



Was ich damit sagen wollte: Bei Normal Ops grift die Trimmung keiner an.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 10:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Embaer haben ja so ein lustig geformtes Steuerhorn in M-Form, das ist auch erstmal ne Umstellung, aber im Grunde geht es doch garnicht darum, wie das Steuerinstrument ausieht. Nach kurzer Zeit hat man sich da reingefühlt und dann gehts um den Instrumenten-Scan, um zu erkennen, wie sich das Flugzeug verhält.


Der berühmte Fahrradlenker von Embraer Wink Very Happy
Nach oben
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Concorde hatte man wohl abgewandelte Steuerhörner aufgrund des Platzmangels eingesetzt, damit die Piloten nicht mit den Beinen gegen kommen. Wink
Nach oben
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Bei der Concorde hatte man wohl abgewandelte Steuerhörner aufgrund des Platzmangels eingesetzt, damit die Piloten nicht mit den Beinen gegen kommen. Wink


den gibts doch auch bei anderen Flugzeugen - Gulfstream Commander z.b.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 11:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber bei der Concorde wurde es wohl deshalb eingesetzt.
Nach oben
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

verstehe ich das richtig das die piloten beim start das flugzeug gar nicht mehr lenken ? Sad

sorry bin in dem gebiet noch ne laie Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
verstehe ich das richtig das die piloten beim start das flugzeug gar nicht mehr lenken ? Sad

sorry bin in dem gebiet noch ne laie Razz


Moin,


doch die Piloten machen den Start manuel. So wohl das rollen, als auch der Start an sich etc. Hier wurde nur davon geredet, dass der A320 sich selbst trimmen kann (mal platt gesagt).

Gruß enjoi
Nach oben
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
verstehe ich das richtig das die piloten beim start das flugzeug gar nicht mehr lenken ? Sad

sorry bin in dem gebiet noch ne laie Razz


Doch,tun sie.Allerdings würde es auch ohne gehen...
Mit den Airbus Modellen kenne ich mich net ganz so gut aus,allerdings verfügte bereits die L-1011 über ein vollautomatisches Start und Landesystem...das ist immerhin 35 Jahre her...
Denke mal das ein Bus ebenso wenig Probleme damit hätte...

Nur sind gerade Starts und Landungen immer noch die kritischsten Punkte eines ganzen Flugtrips und dem Piloten wird (noch) nachgesagt er wäre bei Problemen immer noch die bessere Wahl,sprich kann innovativer handeln als ein Computer...

greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group